@SAMY
du hast natürlich schon auch recht. Ich seh schon mit dir kann man objektiv reden über die Sache.
Aber ich finde so wenig ham die OPC Jungs auch nicht getan.
Der GTC hat immerhin n Top Fahrwerk mit dem Hiperstrut bekommen, der OPC dazu ne hochwertige Bremsanlage, die weltbesten Sitze, und ne DREXLER Sperre was in meinen Augen weltweit der beste Hersteller ist von Lamellensperren.
Das war mit Sicherheit in der miesen Lage in der sich OPEL befindet eine grosse Aufgabe und Herausforderung solche Zutaten zu bekommen.
Ausserdem finde ich so ein verstellbares Fahrwerk auch super, das bietet der RS auch nicht. Genau das richtige für nen sportlichen Kompakten.
Dann haben sie so ne App gemacht mit der man Daten anzeigen lassen kann, genau das was viele gerne wollen.
OK ich hab das auch hier als TORQUE APP aber von nem Hersteller gabs das seither noch nicht.
Nicht zuletzt kann man wohl auch sagen dass das Design vom OPC rundum gelungen und stimmig ist, und objektiv gesehn da die Megane Frontansicht keinesfalls mithalten kann.
@eli
du sagst die Fahrleistungen vom RS sind unglaublich.
Was wäre für dich ne Zeit auf der NS vom OPC wo du sagen würdest das ist auch noch OK?
In Anbetracht seinens hohen Gewichts usw. ...
Wir wissen der H OPC schaffte 8.35, was für ne Steigerung hälst für möglich?
Um die Zeit des RS zu knacken müsste der J OPC ja pro Km 1 sec drauflegen.
P.S.
nur mal so am Rande.. deine Aussage bezüglich des "Opel-fans" geht in persönliche und ist etwas daneben.
So weit isses noch nicht dass man sich schämen muss, und/oder soll, in einem Opel Forum ein Opel Fan zu sein oder?
das ist keineswegs persönlich gemeint, nur fan sein verschleiert schnell die sicht der dinge, ist ja auch eigentlich nicht schlimm, ich mag opel ja auch.... bin nur nach dem doch sehr gelungenen h-opc enttäuscht vom neuen, der mit sicherheit im mittel aller dinge ein tolles auto ist, da behaupte ich auch nichts anderes!
entscheidene punkte für MICH das ich nihct das geringste intersse an dem auto habe sind das hohe gewicht, 20zoll reifen, die extrem teure bremse, das alles wird die unterhaltskosten, vorallem wenn man öfter zügiger unterwegs ist so in die höhe treiben, das ist nicht mehr feierlich! mit meinem h-opc liege ich im fahrbetrieb schon über einem gt3 was sprit, reifen und bremse angeht, da wird der J überall nochmal eine schüppe drauflegen!
natürlich ist er schneller, aber das ist ein megane, tts, scirocco r auch, bei gleichen oder sogar günstigeren kosten..... dazu fehlt mir noch die DSG option!
der reine speed vom J opc ist schon sehr gut, das fahrwerk ist auch top, und die OPC jungs haben auch alles was geht richtig gemacht, aber bei der basis.... neee!
ich habe den wagen ja oft genug im industriepool fahren sehen, und konnte auch selbst vergleichen

der wagen ist mir zu sehr kompromiss, soll er auch sein, ist aber halt nicht meins!
was zeiten angeht, mit dem megane fährt man auf der nordschleife im absoluten serientrimm (nur semis) btg um die 7.45/50 (ganze runde um die 8.10), da der astra deutlich neuer ist, mehr leistung hat, sollte er das mind auch schaffen, wird er aber nicht, da bin ich mir ziemlich sicher, und selbst wenn dann nur zu lasten sehr viel höherer kosten und verschleiß und nicht viele runden am stück!
was das bemängeln der renault´s angeht, bei den megane gibts da eigentlich nichts, die laufen und laufen und laufen, manche die ich kenne jedes wochenende locker 20runden, und ausser das sich mal was losrappelt ist da nix dran! die clios haben probleme mit dem kupplungsgeberzylinder, ansonsten rennen die auch sehr zuverlässig! zumindest viele viel viel ausdauernder als corsa opc, vw r, audi s irgendwas...
und dieses neid gerede ist doch quark, also wer von seiner bank keine 30tsd € karre bekommt, wenn er denn unbedingt will, hat wirklich was falsch gemacht

bei porsche, ferrari und co mag da ja noch was dran sein, aber bestimmt nicht bei einem astra!