T
typ86
- Dabei seit
- 12.07.2020
- Beiträge
- 106
- Punkte Reaktionen
- 25
Hallo Zusamnen,
ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen.
Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand.
Mein Motorbauer empfiehlt, beim LET mit hohen Ladedrücken 1 bis 1,2 mm Quetschkante nicht zu unterschreiten.
Eure Meinung / Erfahrung ?
Somit bräuchte ich eine Kiopfdichtung mit ca. 1,9mm (Verdichtugn wäre dann 8,2), da habe ich Cometic und Athena gefunden..... oder eben Türmchen mit der Z-Dichtugn bauen (wobei mir hier trotz vielen Lesens imme rnoch nicht ganz klar ist, mit welchen Lagen ich (robust !!) auf die richtige Stärke komme. Alternativen ?
Man liest ja oft von Problemen mit der Comitc - gillt das auch bei ordentlich geschliffenen Block/Kopf ?
Gruß
Typ86
ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen.
Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand.
Mein Motorbauer empfiehlt, beim LET mit hohen Ladedrücken 1 bis 1,2 mm Quetschkante nicht zu unterschreiten.
Eure Meinung / Erfahrung ?
Somit bräuchte ich eine Kiopfdichtung mit ca. 1,9mm (Verdichtugn wäre dann 8,2), da habe ich Cometic und Athena gefunden..... oder eben Türmchen mit der Z-Dichtugn bauen (wobei mir hier trotz vielen Lesens imme rnoch nicht ganz klar ist, mit welchen Lagen ich (robust !!) auf die richtige Stärke komme. Alternativen ?
Man liest ja oft von Problemen mit der Comitc - gillt das auch bei ordentlich geschliffenen Block/Kopf ?
Gruß
Typ86