suche 3 Zoll Downpipe Einflutig oder Tips

Diskutiere suche 3 Zoll Downpipe Einflutig oder Tips im C20LET Forum im Bereich Technik; Guten Tag. Und zwar versuche ich über Winter mir eine Einflutige Downpipe zu besorgen. mindestens 3 Zoll Hat jemand eine Adresse oder so. wo...
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Guten Tag.

Und zwar versuche ich über Winter mir eine Einflutige Downpipe zu besorgen. mindestens 3 Zoll

Hat jemand eine Adresse oder so. wo mann soetwas kaufen kann.

Oder muss mann sie selber bauen.

was mir nur am meisten sorgen macht ist der Flansch direkt am Turbolader.
da der ziemlich uval ist.

oder hat jemad tiPs und Tricks. ??

würde mich sehr Freuen.
 

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
  • suche 3 Zoll Downpipe Einflutig oder Tips

Anzeige

Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Wieso muss es eine einflutige sein?
Fürn Integralturbo fährst eig mit 2-flutig sehr gut. Und die gibt es wie Sand am Meer und auch schon günstig.
 
Astraner-HBS

Astraner-HBS

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halberstadt
Bei zweiflutig ist der Flansch selbst eine große Bremse.
Schau dich mal bei Krepp um, da hat TobiQlb seinen anfertigen lassen.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na ja, so schlecht kann eine doppelflutige DP auch nicht sein. Mit doppelflutiger DP und original K16 Turbolader und natürlich noch ein paar anderen Modifikationen in der Motorperipherie und Abgasstrang haben wir über 340PS mit einem Cali in Marl am Prüfstand erreicht. Weiters zitiere ich aus dem Rallye-LET Essay von Fritz Indra und Joachim Quarg "Turbinenseitig hat sich die getrennte Führung des Waste-gate-Stromes unmittelbar hinter dem Turbinenaustritt als sehr günstig zum Abbau des Staudruckes und zur Sicherstellung symmetrischer Abströmung herausgestellt". Ehrlicherweise muss man natürlich auch sagen, dass FMS oder Schlag-Mich-Tot zweiflutigen DP Lösungen aus dem Tuningsektor nicht 1:1 vergleichbar sind mit jener des Rallye-Motors, da das Turbinengehäuse dort selbst so gegossen wurde, um diesem Konzept 100% Rechnung tragen zu können. Aber vom Prinzip her denke ich macht man auch mit den doppelflutigen Tuning-DP nichts falsch - im Gegenteil meiner Erfahrung nach.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Ja ich fahr die 2 flutige mit 453 PS...von dsop...das hauptrohr muß halt 70mm sein und den Flansch habe ich bearbeitet das möglichst keine Kante im abgasstrom steht.ein trennblech am Flansch zwischen den Rohren sollte auch nicht fehlen.
Das 2 flutige hat eigentlich theoretisch nur dann Vorteile wenn das wastegate aktiv wird und öffnet und die Turbine mit geregelten ladedruck läuft...obenraus wird das aber meist nicht der Fall sein...
Mag sein das eine einflutige dp noch besser wäre...ich hab jedenfalls keine Lust mir so ein einflutiges Ding zu bauen...das ist gar nicht so einfach ein fettes Rohr so auf den abgasflansch zu formen das es passt und gut aussieht...solche edelstahlflansche sind zur Zeit im Netz nicht zu finden...die gab's mal aus England...und das ist auch fürchterlich zu bearbeiten/planen wenn nach dem schweißen der Flansch krumm ist...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Wieso muss es eine einflutige sein?
Fürn Integralturbo fährst eig mit 2-flutig sehr gut. Und die gibt es wie Sand am Meer und auch schon günstig.

Also ich habe eine 2 Flottige .
habe mich aber eines besseren belehrt.
was eigentlich auch lugisch ist.
um keinen Staudruck zu haben benötigt mann einen großen durchmesser .
Und da ja die 2 flottige ca 60 mm oder weniger am Haubtrohr.

Über Winter werde ich meine 2 Flutige umgeschweißte ( Astra F )Downpipe von Friedrich Motorsport mit Papiere verkaufen.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Ja ich fahr die 2 flutige mit 453 PS...von dsop...das hauptrohr muß halt 70mm sein und den Flansch habe ich bearbeitet das möglichst keine Kante im abgasstrom steht.ein trennblech am Flansch zwischen den Rohren sollte auch nicht fehlen.
Das 2 flutige hat eigentlich theoretisch nur dann Vorteile wenn das wastegate aktiv wird und öffnet und die Turbine mit geregelten ladedruck läuft...obenraus wird das aber meist nicht der Fall sein...
Mag sein das eine einflutige dp noch besser wäre...ich hab jedenfalls keine Lust mir so ein einflutiges Ding zu bauen...das ist gar nicht so einfach ein fettes Rohr so auf den abgasflansch zu formen das es passt und gut aussieht...solche edelstahlflansche sind zur Zeit im Netz nicht zu finden...die gab's mal aus England...und das ist auch fürchterlich zu bearbeiten/planen wenn nach dem schweißen der Flansch krumm ist...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Also icher werde mir bald mahl eine Platte für den Turboflansch besorgen und ein 90 Grad rohr.
Und dann werde ich Mich mal in der Firma versuchen. Mit Brenner sollte es zumindest möglich sein.
Glaube ich zumindest. werde berichten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Ja mit einen 60 er hauptrohr ist kein Wunder das der nicht geht...ist ja dann fast wie Serien hosenrohr mit dem gussknie....

Ich glaube man muß ein 100 mm rohrbogen nehmen und oval Formen für den Flansch

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Ja mit einen 60 er hauptrohr ist kein Wunder das der nicht geht...ist ja dann fast wie Serien hosenrohr mit dem gussknie....

Ich glaube man muß ein 100 mm rohrbogen nehmen und oval Formen für den Flansch

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

okay. 100 mm. werde mich am wochenende mal etwas auf der suche machen. wo mann etwas bestellen kann.

schweißen kann ich ja zum glück. Hitzeband wolte ich ehe verwenden. dann siht es auch nach etwas aus. und die wärme wird zurück gehalten. Die Lamda sonde wolte ich trotzdem nähe antriebswellen einbauen.
oder ist es besser sie direkt dort am Knick mit zu verbauen.?????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
nagel mich aber nicht fest wenn 100mm Rohr nicht passt....ich hatte nur 1x so ein Exemplar in den Händen von jemand anderst...

Lambdasonde wenn sie weiter weg vom Motor ist,hat man größere Regelsprünge im Gemisch.Nahe am Motor weiß nicht genau,springt der Lambdawert beispielsweise von 1,03-0,97....wenn sie nahe Antriebswelle ist wie auch bei mir springt der Wert von 1,05-0,94...ist mir aber schnuppe...HU und AU lass ich eh immer mit Serienhosenrohr machen...dann gibts auch nie Gemecker und die AU Werte passen
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Orig. Lambda überwachung lass auf original Pos., allein damit sie sich schnell aufheizt.

Breitbandlambda kannst dann gerne unten in der Höhe hin setzen, brauchst eh!
Dein Abgasrohr ist der gleiche Schrott wie original, nur in verchromt!!!! :)

Hab vor etlichen Jahren, müsten so 5-6 Jahre her sein, auch nen großes Abgasrohr gebaut. Glaube habe 89er 90° Bogen genommen und bis unten an die Ölwanne die Größe beibehalten. Es müsste noch irgendwo nen Thread hier davon rum fliegen mit Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

seppel

Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
2
Ort
mansfeld
ja Klaus,das war mein Exemplar;)

das Rohr habe ich glaube in 101mm gefertigt
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Ich habe noch eine in 80mm rumliegen. Einflutig, hatte auch von der DSOP gewechselt. Keinerlei Probleme. lief sehr gut. Foto muss ich mal eins machen, ist halt nen Eigenbau.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Nabend.

Da ich bis jetzt keine fertige 1 Rohr Donwpipe gefunden habe.

Fertige ich mir selber eine an.

Was haltet ihr von meiner jetzigen konstruktion.?????

Lamdasonde werde ich wohl an der originalen stelle montieren. M18x1.5 !!!

Morgen geht es weiter.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 54
  • 2.jpg
    2.jpg
    63 KB · Aufrufe: 50
  • 3.jpg
    3.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 47
Astraner-HBS

Astraner-HBS

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halberstadt
Auf wieviel reduzierst du gleich nach dem 90°Bogen am Flansch?Warum verjüngst du da schon und wozu das Flexrohr?
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Auf wieviel reduzierst du gleich nach dem 90°Bogen am Flansch?Warum verjüngst du da schon und wozu das Flexrohr?

Also auf 3 Zoll ist es verjüngt.

Und das Flexrohr habe ich dort hin gebaut. da mein Auto sehr Tief ist.
Und ich mir nicht ständig ein neues Flexrohr einschweißen möchte.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Hier das Endprodukt
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 61
  • 6.jpg
    6.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 66
  • 4.jpg
    4.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 73
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das Flexrohr,ist das ein HDD Teil? weil es gibt ja auch Gelump auf dem Markt wo man krass ne Drossel einbaut dann....#
auch mit Kat..was da verbaut?weil so klein?kann man dann eh weglassen weil nicht AU fähig
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
das Flexrohr,ist das ein HDD Teil? weil es gibt ja auch Gelump auf dem Markt wo man krass ne Drossel einbaut dann....#
auch mit Kat..was da verbaut?weil so klein?kann man dann eh weglassen weil nicht AU fähig

Was meinst du mit einem HDD Teil.?

Und es ist ein 120mm KAt. ( Leer )
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

suche 3 Zoll Downpipe Einflutig oder Tips

Oben