Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich rate auch zum 27,5. Gerade auf trails ist das 29" zu sperrig, kommt dabei aber wohl auch auf die Rahmengröße an. Wir sind eine Zeit lang die...
D

Daniel273

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
53819 Neunkirchen
Ich rate auch zum 27,5. Gerade auf trails ist das 29" zu sperrig, kommt dabei aber wohl auch auf die Rahmengröße an.
Wir sind eine Zeit lang die 29" gefahren, dann aber auf 27,5 gewechselt. Kenne diverse Fälle bei denen die Felgen im ruppigem Gelände kaputt gegangen sind. Muss jedoch sagen das die 29er auf Schotterpisten und auf der Straße unschlagbar sind.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Für Forstwege klar das 29"

Ansonsten muss es nicht 650b oder plus oder Boost wie der Kram heißen mag sein...

Da tut es auch ein 26"

In meinen Augen kaum ein Unterschied spürbar.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Der nachteil von 26" ist nur das die industrie es sterben lässt. Z.b. Werden gute neue reifen nicht mehr in 26" rausgebracht, neue felgen, federgabeln etc. Alles fehlanzeige.

Bin eigentlich auch ein verfechter von 26" aber da mein downhiller geklaut wurde kommt jetz ein 650b ins haus obwohl 26" viel günstiger ist. Aber halt auf lange sicht gesehen ausstirbt.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Dir hat einer das Rad geklaut??

....so lange die alten Reifen in 26" noch in neu hergestellt werden ist alles ok. Eigentlich gibt's noch alles. Felgen auch. Federgabeln doch auch?

In dem neuen Kram steckt auch nichts Neues drin. Alles beim Alten. Nur neue Namen und neue Hypes

War auch mal wieder am basteln..



Erster Probelauf im Park war sehr zufriedenstellend.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Jo, mein grosses kona wurde geklaut.

Federgabeln gibts neuheiten nicht mehr in 26", reifen auch keine neuentwicklungen mehr, z.b. die neuen fat albert. Felgen etc. alles neuentwickelte nur noch in 27,5 oder 29". Ende august is die Eurobike, kannst ha nal nach 26" suchen was nicht exoten oder retrostatus hat. Aussage von maxxis und schwalbe bezüglich reifen: Es wird solange 26" produziert wie es sich rechnet. Es werden aber nur noch die billigsten gummimischungen verwendet und (die aussage fand ich schon erschreckend) es wird keine neue form mehr hergestellt. Wenn die alte pressform ausgelutscht ist wird keine neue mehr hergestellt. Es werden dann nur noch die billigsten reifenprofile und nur in 1, 2 grössen gefertigt für baumärkte etc.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Bin letzes Jahr lange 29er gefahren, aber da ich viel Trails fahre, hat es mich nicht überzeugt. Echt zu sperrig dafür.
Will mir jetzt nen 27,5er zulegen, da Cyclocross doch schon etwas rumpelhaft ist auf den Trails und man wird ja nicht junger :(
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
fb62b3fa680fbd0fb007cfd95ecd1d758a615f9e.jpg

Diese Schönheit bringt Stevens nächstes Jahr heraus :smile:
Ist zwar ein 29er, aber das Gewicht von rund 11kg bei 120mm Federweg gefällt mir.
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Du bist halt mit dickeren Federelementen unterwegs ;-)
Für mich ist die Klasse von 120-140mm Federweg am interessantesten. Das Bild ist ja auch erst der Prototyp, ich denke dass Stevens das bestimmt noch aufpeppt.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Geht mir nich um den federweg, da hab ich jede klasse zuhause stehn.

Ich finds nur absolut unförmig, genau wie die neuen carver fullys. Da muss man mit aller kraft was optisch neues auf die beine stellen un dann sieht das nichtmal gut aus.
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen


Das Rose Root Miller gefällt mir auch sehr gut. Das Topmodell liegt aber bei 4000€.
Wenn ich mir das günstigere Modell konfiguriere, dann lande ich bei 3750€.
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das erste ist von der Ausstattung her ok bis auf die Fullkrumm Laufräder (subjektiv meinerseits).

Aber guck doch mal im Bikemarkt ob da nicht was dabei ist für dich. Dürftest fürs Geld wesentlich bessere Räder gebraucht für das Geld bekommen..
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das cube is schon nich soooo schlecht. würde aber evtl. noch en bisschen warten, hab grad die hälfte fürn neubike bezahlt weil der händler das lager räumt. bei cube und konsorten, also direktvertrieb ist nicht wirklich viel zu holen, dafür bei händlerbikes. wart mal bis nach weihnachten, da gibts wie jedes jahr ne rabattschlacht weil die neuen bikes lieferbar sind und die alten keiner mehr will. dann klapperste mal die grossen händler bzw. shops ab.

was fürn bike suchste denn, also was musses können? geometrievorstellungen? preis maximal?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Mein neues, Kona Process 167.
Alles überflüssige wie variostütze etc. is glei rausgeflogen und der rest wurde aufgerüstet.
 

Anhänge

  • WP_20161121_11_08_27_Pro.jpg
    WP_20161121_11_08_27_Pro.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 33
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben