Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km

Diskutiere Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Abend Forumsgemeinde! Habe mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen heftigen Turboschaden eingefangen. Während der Fahrt mit dem...
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Guten Abend Forumsgemeinde!

Habe mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen heftigen Turboschaden eingefangen.
Während der Fahrt mit dem Tempomat (ca. 110km/h) begann es auf einmal nach verbranntem Öl zu stinken. Zuerst dachte ich das kommt vom Vordermann, jedoch wurde es immer stärker.
Ich ahnte bereits, dass es mein Auto ist. Bestätigt hat sich dies, als ich den Hintermann im Rückspiegel vor lauter Rauch nicht mehr sehen konnte.
Sekunden später war auch der Innenraum voller Rauch.
An der ersten Abfahrt bin ich raus und habe den Wagen abgestellt.
Aus dem Auspuff quollen noch dicke Rauchschwaden und im Motorraum war alles voller Öl:

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/12486044_555687327920007_4610632820330969919_o.jpg
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/t31.0-8/12594048_555687304586676_895821351943152279_o.jpg

:-x:-x:-x
Vorhin habe ich das Ding auseinander genommen und aus dem unteren Ladedruckschlauch kamen ca. 300ml Öl.
Die restliche Menge (schätzungsweise 0,7L) hat sich wohl durch den Brennraum geschoben...

Nun zu meinen Fragen an euch Motorenspezis
Ist das ein üblicher Turboschaden oder liegt der Grund wo anders?
Warum habe ich Ölverlust im UND außerhalb des Turbos?
Was kann noch kaputt gegangen sein bei dieser Aktion? Kopfdichtung müsste nichts abbekommen haben - kein Wasser im Öl, anders herum auch nix.

Es handelt sich um einen Zafira A OPC mit ca. 153.000km.
Der Turbolader kam samt Leitungen erst Anfang letzten Jahres frisch rein (generalüberholt von TurboArt).

Danke schon mal im Voraus fürs Antworten!
Mfg Hannes
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
wo ist da der Ölmeßstab?kann die Sauerei aus dem Ölmeßstab gekommen sein?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
der sitzt links daneben Riemenseitig , das 2te ist doch der Rücklauf und kein Druckschlauch vom durchmesser her...

Würde das mal erst säubern um genau zu sehen wo er es "rausdückt".

Ich weiss wo der ölmessstab sich befindet,nur auf dem Bild vermisse ich ihn.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Wow, ganz schöne Sauerei.

Wie schaut denn die Kurbelgehäuseentlüftung bzw die Ventildeckelentlüftung aus, ist die eventuell zu?

Und die Frage nach dem Ölmessstab ist richtig. Das würde nämlich ganz einfach die Sauerei im Motorraum erklären.

Sonnst kanns nur noch eine Lockere Schraube vom Ölzulauf sein, was ich aber nicht denke.

Ich vermute eher zu hohen Druck im Motor der erst die Turbowellendichtung zerlegt hat und anschließend als der Druck noch höher wurde den Ölmessstab rausgedrückt hat.

Würde das Öl im Ladeluftschlauch und die Sauerrei im Motorraum erklären.

Aber ohne weitere Infos bleibst nur ne Vermutung.

Gibt aber nur zwei wegen wie Öl in den Ladeluftschlauch kommen kann: über eine defekte Dichtung im Turbo oder über die Motorentlüftung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Verbrannte oder gebrochene Kolben könnte auch theoretisch in Frage kommen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Danke schon mal für die Antworten!

Der Ölmessstab war noch fest drin, da kam die Suppe nicht raus...

@C16V: Das ist schon der Ladedruckschlauch, und zwar der, welcher vom Turbo zum LLK führt.

@Roman: Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich gestern auch noch demontiert und gereinigt, die war voll mit Schlabber. Es hätte höchstens noch ein Kugelschreiber rein gepasst...
Die Ölleitungen sind dicht.

@Cali-Faucher: Habe mit dem Endoskop die Brennräume angeschaut; Die Kolben sehen ganz aus und sind trocken.

Ich hatte auch komischerweise keine Leistungseinbußen. Zumindest bis ca. 3000 1/min, weiter hab ich nicht gedreht. Aber man hat gemerkt, dass der Turbo ganz normal bei ca. 2200 1/min einsetzt.

Weiter habe ich mir Gedanken über den Schlabber in der Entlüftung gemacht.
Habe mittlerweile auch schon mitbekommen, dass das ein Problem ist, wenn es Minusgrade hat.
Desahlb habe ich mir auf morgen eine neue Ventildeckeldichtung bestellt, dann werde ich mir das mal anschauen...

Kann es trotz allem sein, dass der Lader noch intakt ist?
Nicht dass ich auf Verdacht einen neuen kaufe und es eigentlich gut gewesen wäre mit der Dichtung...

Edit:
Ölwechsel war 03/2015, vor ziemlich genau 10tkm. Hätte ich eh demnächst wieder gemacht.
Das Öl sieht auf dem Bild dramatischer aus als es ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Welchen Schlauch meinst du?
Den kurzen, welcher das Alugussrohr über dem Motor mit dem Ventildeckel verbindet?

Falls ja: Da habe ich vorhin gesehen, dass mein Vorbesitzer diesen entfernt hat.
Anstatt dessen ist ein langer Schlauch an den Ventildeckel angeschlossen, welcher an der Spritzwand hinunter läuft.
Leider konnte ich aus Zeitmangel nicht mehr schauen, wohin er geht, aber ich vermute ins Freie...
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/10636592_556052271216846_9005809142789761739_o.jpg

Die Ventildeckeldichtung sieht auch noch super aus, fällt also weg.
Oder sieht man das nicht, wenn die kaputt ist?
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
1l auf 5km ist die Menge die der Lader verliert, wenn der Ölrücklauf defekt ist.
Deine Sauerei kommt aber von viel weiter oben. Hast Du im Stand mal geschaut bei laufendem Motor wo es raussuppt?

Der Zustand vom Öl is aber echt heftig.
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Ok, wenn die Entlüftung ins leere geht kann das Öl da schon mal nicht herkommen was sich im Ladeluftschlauch angesammelt hat. dann kann das nur noch vom Turbo kommen.
Mach mal den Vorkat / VKer runter und kuck nach dem Wellenspiel vom Turbo.

Schadet sicher nicht mal den Ventildeckel runter zu nehmen und die Entlüftung zu reinigen. Nicht das da auch Schleim drinnen ist.

Ich würde sicherheitshalber auch ne Druckverlustprüfung machen, nur um auf Nummer sicher zu gehen das mit dem Block und Kopf alles ok ist.
Nicht das du den Turbo machst und es dir den gleich wieder zerlegt.
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Das kuriose: Im Stand hat nichts gesifft. Habe aber auch das Öl nicht mehr ganz voll gemacht (maximal 1/2), da mir es zu schade war, wenn ich jetzt eh nen Wechsel mache.

Die Laderwelle hat axial absolut kein Spiel und radial minimal. Würde fast sagen, dass das von Beginn an so war.
Vom Ventildeckel die Entlüftung war nur leicht verschmutzt. Ist nun alles sauber und mit Druckluft durchgeblasen.

Mit Druckverlustprüfung ist eine Kompressionsprüfung gemeint, oder?
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Ich finde es halt so derart komisch, dass das Öl IM UND AUßERHALB des Motors ist und nicht nur eines davon.:?:
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Sicher das es nicht doch deinen peilstab hochgedrückt hat?

Bei mir wars ähnlich als ich nen ringstegbruch hatte ! Da ging der ladedruck ins kw gehäuse und das öl drückte mit peilstab hoch!

Druckverlustprüfung ist noch ne andere messtechnik wie kompressionsmessung
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei der Druckverlustprüfung, wird Luft auf den Motor gegeben z.b. durch den Zündkerzenschacht und dann musst du eben hören oder auch teilweise fühlen wo die Luft eben raus kommt. Bei der Kompressionsprüfung wird dagegen gemessen wieviel Druck der jeweilige Zylinder aufbaut. Kann man auf jedenfall auch mal machen.

Wenn ich mir das Schadensbild hier so anschaue, glaube ich eher an einen defekt am Block. Wenn der Kolbenringsteg z.b. bricht kann es sein das man das von oben gar nicht sieht. Hatte das am c20ne, war dann 0bar auf Zylinder 1.

Hier hats ja massiv das Öl in den Motorraum gedrückt und das passiert nur wenn die Ölzulaufleitung undicht wird, oder durch Überdruck es irgendwo raus kommt wo es eigentlich nicht raus soll wie z.b. am Ölmessstab oder am Turbo selbst, aber dann müsste man eigentlich auch ein starkes Wellenspiel haben und ich hab noch nie gesehen, dass dann der Motorraum so versaut war. Ich will damit nicht den Turbolader als Fehlerursache ausschließen, aber ich würde definitiv mal den Block genauer unter die Lupe nehmen.
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Wie gesagt, der Peilstab war drin und die Ölleitungen waren alle fest und dicht.
Wenn der Block nen Schaden hat, ist dann auch Öl im Brennraum?

Hab den Lader nun weg. Wellenspiel muss ich korrigieren; Es ist radial wie axial ganz leicht vorhanden, schätze mal jeweils 3/10mm (konnte nicht richtig messen).
Erkennt ihr auf den Bildern was Auffälliges?

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t31.0-8/12628628_556423507846389_2446716116822298397_o.jpg
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/1933291_556423481179725_2216232334820725828_o.jpg
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xal1/t31.0-8/12513866_556423467846393_5058107571760638598_o.jpg
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/12593652_556423474513059_367452920023430140_o.jpg

Könnte mir vorstellen, dass es das Öl direkt am Turboausgang zwischen Ladeluftschlauch und Turbostutzen nach oben raus gedrückt hat, das würde theoretisch auch die Spritzer an der Luftführung über dem Motor und der Motorhaubeninnenseite erklären...
Allerdings ist dafür der Ausgang der Verdichterseite innen recht trocken, oder?

Morgen mache ich mich mal an den Block, reinigen und schauen...

Danke für eure Unterstützung! :)
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Mach nochmal ein Bild vom gesamten Motorraum. Ist im ersten Zylinder Öl zu sehen?
 
Thema:

Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km

Oben