Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km

Diskutiere Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Sorry, hab den Block bereits gereinigt, kann kein neues Bild machen. Bei keinem der vier Auslässe waren Spuren von Öl vorhanden. Lediglich die...
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Sorry, hab den Block bereits gereinigt, kann kein neues Bild machen.
Bei keinem der vier Auslässe waren Spuren von Öl vorhanden.
Lediglich die Ventile sind von oben herab etwas feucht, das sind aber die Ventilschaftdichtungen.
Habe auch mit einem Endoskop in die Brennräume geschaut, da waren alle trocken.

Weiter habe ich heute einen Drucktest am Lader gemacht;
Für den Ölrücklauf habe ich einen Blinddeckel gebaut, welcher den Rücklauf verschließt.
Danach hab ich etwas Motoröl in die Ölzuleitung gegeben und mit Pressluft in die Ölzufuhrleitung vom Turbo geblasen. Das Öl kam sowohl abgasseitig, als auch verdichterseitig heraus. Somit ist der Lader Schrott, ist das richtig?
(Zur Ansaugseite hat es auch etwas heraus gezischt.

Die Ölwanne habe ich auch abgebaut - Es sind keine Späne oder ähnliches in der Wanne oder im Sieb vom Ölsaugrüssel, alles sauber.
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Habe am Block akribisch gesucht und absolut nichts gefunden...
Was ist ein Ringstegbruch?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Es kann auch einfach nur der Fahrtwind gewesen sein,der deinen Motorraum so versaut hat

Mir ist mal bei meinem B Corsa der Ölkühler undicht geworden und er Wind hat alles bis zum VDD hochgedrückt

Würde suchen wos herkommt und garnet auf die Menge im Motorraum achten
 
JoSauter

JoSauter

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LA
Servus!

Der Wagen läuft wieder seit ein paar Tagen :razz:
Hatte Sorge, dass im Inneren noch etwas passiert ist und die Ölwanne abgemacht, um nach Fremdkörpern zu schauen.
Das war glücklicherweise nicht der Fall, alles pico sauber.

Nachdem nun der neue Lader (dieses Mal kein überholter) dran ist, läuft alles wieder super!
Es kommt mir vor, dass er damit auch "gschmeidiger" läuft, nicht so aggressiv wie vorher. Kann aber auch Einbildung sein...

Was kurios ist:
Der Schlauch vom Ventildeckel ging an der Spritzwand hinunter bis in den Schweller.
Als ich den zog, kamen noch ca. zwei Schnapsgläser voll Wasser heraus, alles war voller Schmodder.
Gibt es irgendwelche Gründe, die Entlüftung ins Freie zu legen? So zieht er ja jedes Mal beim Abkühlen die feuchte Luft in den Motor...
Habe jetzt wieder auf den originalen Schlauchbogen zum Alugussrohr umgebaut, so wie es eben Serie ist.

Danke nochmal für eure Hilfe! :cool:
 
Thema:

Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km

Oben