Overboost spitze 1.8bar schwankender ladedruck

Diskutiere Overboost spitze 1.8bar schwankender ladedruck im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo bin am ende meiner weissheit! Mein problem habe übern winter bei meinem speedster turbo nen leh lader lmm und 470er düsen verbaut...
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hallo bin am ende meiner weissheit!
Mein problem habe übern winter bei meinem speedster turbo nen leh lader lmm und 470er düsen verbaut ausgleichswellen entfernt also jetzt zum problem; bei vollgas rennt der overboost hoch auf 1.8 bar dann sofort runter auf 0.9 und dann hoch auf 1.5 dann auf ca 1.3 bar den er dann hält...man kann sager ab 4 tausend touren hält er dann die 1.3 und geht zimlich gut! Software ist von eds!
Habe versucht wastegate zu lockern und anzuzihen lmm getauscht unterdruckschleuche sind alle neu und dicht rsv dicht zündkerzen sind gut von eds bin am ende und es kommt immer wieder der fc 0460 tankfüllstandsensor signal klein...
Unsere fohs hier in italien haben leider keine ahnung von irgendwas hoffe auf euren rat vielen dank im voraus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
  • Overboost spitze 1.8bar schwankender ladedruck

Anzeige

LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Was für Ladedruck wurde denn programmiert ?
1,8bar kann die Steuerung mit dem 1,5bar mapsensor nicht mehr richtig messen und man hat da nen "Freiflug"
Programmiert beispielsweise 1,7bar und da kann es vorkommen das die Steuerung nur die 1.5bar misst und nicht richtig den Ladedruck begrenzt, weil es trotz 1,8 Bar oder höher nur 1,5bar verrechnet
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hallo das ding wurde nur über ipf programmiert bzw habe das steuergerät zu eds geschickt! Aber wie kann das sein dass er solche ob spitzen macht es fühlt sich an als ob er erkennt dass zu viel ob anliegt den dann sofort ausbrems und wieder von neuem anfängt...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
habe es bei 1,65bar OB leicht wenn ich hohe Gänge von unten raus hole, dann gibts kurze druckspitzen von bis zu 2bar
wenn ich ordentlich drehzahl gebe, dann regelt der auch ordentlich ab. meine theorie ist halt das er beim raus holen von hohen gängen aus niedriger drehzahl den realen Ladedruck da nicht mehr richtig erkennt
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ja das kann sicherlich sein...fährt sich halt scheisse so...;( werde mal versuchen eine zusatzmasse vom lmm zum steuergerät zu legen hab gelesen das soll was bringen... Weisst du vielleicht wieviel die wastegate bei dir gespannt ist?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
wurde die sw denn auf leh lader angepasst ? klingt nach übelstem softwarefehler
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ja laut eds schon...hatte ihnen die kompletten daten gegeben sollte eigentlich schon passen...;(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
definitiv nachbessern lassen !!!!!!! das wird nichts mit nach hardwarefehlern suchen ! irgendwas ist mit der sw faul!!!!!!!!!
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Kann sein ja.... Habe ja selbst das ipf jedoch lässt sich mein speedster nicht mit dem programmieren...schaffe es immer nur die software runter zu zihen und nichts mehr rauf...jedenfals staret der wagen dann nicht mehr deshalb musst ich das auch zu eds schicken.... Aber ich denke da werd ich ne abstimmung machen müssen...hatte es mir schon mal gedacht dass vielleicht an der sw liegen könnte....;(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Komisch !
Hatte vor kurzen auch erst nen Wagen geflasht und ging alles
Softwarefehler oder vielleicht STG einen weg ?!

Edit: hab meinen LEH-Lader am Wastegate auf Serie eingestellt und so sollte es auch sein. Rest muss über Programmierung erfolgen
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ich denke bei meinem speedster fehlt irgend eine verbindung denn hatte das ipf plus steuergerät zu eds geschickt da lief alles einwandfrei... Habe auch schon mehrere astras geflasht da liefs immer super doch beim speedster schon 3 mal versucht und immer musste ich das steuergerät wieder zu schicken zum programmieren.... Verstehs einfach nicht


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Mal ne andere frage...
Ist der Lader neu?? Also wirklich WERKSNEU?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Nein ist der nicht hatte ich auf meinem astra opc verbaud der hat nen grösseren bekommen allerdings hatte der das problem nicht! Der lader hat jetzt ca 3000km runter


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
wüsste auch nicht wie das im zusammenhang mit dem fehler stehen sollte

Kann ich dir sagen.
Denn das gleiche Problem hatte ich selber auch schon ;-)

Bei mir war es ein "schöner" Riss im Abgasgehäuse. Dieser ging vom Sitzring queer durch das Abgasgehäuse!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Also krümmer hatte ich kontrolliert der war top ohne riss...ist es vielleicht möglich das steuergerät vom speedster im astra zu verbauen und dann mit dem ipf vom speedster zu flashen?? Oder funkt das wegen der wegfahrsperre nicht?? Dann könnte ich ja einfach mal das richtige programm insofern es das nicht bereits ist draufspielen und testen... Im speedster natürlich ??


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Turbolittle : da ist was megafaul ... ich werde auf jeden Fall mich drum kümmern das dieses Problem beseitigt wird ...

1) ist die Regelstange der Wastegatedose noch freigängig ? Wenn nein .. dann könnte gerade beim Speedster mit seinem "Kaminschacht" irgendwas verklemmt sein und diese unerwünschten Überschwinger verursachen !
2) Wie stark ist die Wastegatedose selbst nachgespannt ... wieviel Gewinde ist noch zum Getriebe hin zu sehen ?

Flashen :
1) ist das werksseitige Radio noch verbaut ... ist am Radio hinten noch die Datendiagnose abgeschlossen ... ?
2) Ihr könnt selbstverständlich das Speedster ECU im Astra programmieren .. es wird nur nicht starten !
3) Falls nichts hilft .. dann kann Ich einen Programmieradapter für das ECU auf dem Tisch bauen damit könnt Ihr dann das ECU bei euch per IPF flashen ohne es einschicken zu müssen !

Bitte morgen mal per Mail an unseren Support melden !

Gruß ASH@EDS
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Habe heute mal meine daten an eds ipf weitergegeben mal schauen was sich ergiebt....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Eds hat mir heute bescheid gegeben dass am dienstag der programmier adapter rausgeht echt bemerkenswert dass mann sogar am samstag nachmittag noch emails von eds kriegt;) find ich super;) werde dann sofort mal das struergerät neu flashen und berichten !!!



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Thema:

Overboost spitze 1.8bar schwankender ladedruck

Overboost spitze 1.8bar schwankender ladedruck - Ähnliche Themen

Ladedruck schwankt unter Vollast: hi also so recht will mein coupe irgendwie nicht laufen... hab jetzt seit etwa 1000 km Phase 1 von EDS drauf (Motor/Lader an sich hat 127tkm)...
Z20LET engine misfire and hesitation under high boost at hig: Hi guys, I really need help... I am desperate! Please be patient to read this long post and feel free to post any tips/advice on possible...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Probleme mit Phase 3.5+: Hi, mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm) Problem 1: Gestern habe ich...
Oben