Fehler P0100 Werkstatt lampe und TC an dann 3 Tage später Ein Knall

Diskutiere Fehler P0100 Werkstatt lampe und TC an dann 3 Tage später Ein Knall im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Ich weiss nicht mehr weiter, bin am ende. Ich hatte vor einigen Tagen den 3. Gang bis 7500Umin gezogen dann im Begrenzer rein da hat er...
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Hi

Ich weiss nicht mehr weiter, bin am ende.
Ich hatte vor einigen Tagen den 3. Gang bis 7500Umin gezogen dann im Begrenzer rein da hat er tierisch runtergeregelt. Seit dem leutet die Werkstatt lampe wechselt in Motorkontrolleuchte und TC leutet immer lies sich aber normal fahren.
Bis aus das er nicht gross schneler wie 220kmh ging.

Jetzt am Donnerstag an der Ampel zügiger angefahren 1 gang 2 gang 4500Umin da hat es geknallt ich dachte der Auspuff fällt ab. Seit dem läuft er nicht mehr richtig. Startet nur mit halbgas und läuft mega ruppig.

Habe schon Nockensensor LMM getaucht ohne erfolg sämtliche Leitungen nachgegut. nix zu sehen. Kompression 10,5 bis 11 alle 4 Zylinder. Zahnriemen nachgeguckt passt. Lmm abgelassen noch schlimmer. Zündkerzen nachgeguckt ob das was locker defekt ist auch nicht.

Ich weiss nicht weiter. Hat wer ein rat??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehler P0100 Werkstatt lampe und TC an dann 3 Tage später Ein Knall

Anzeige

C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Wieso nicht mal den Fehler auslesen bevor ins Dunkle geschossen wird?
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Er ist ja unfahrbar. Komme nicht nach Opel und OBD sagt nur P0100
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
typisch. armaturentafel leuchtet wie n christbaum aber fährt ja noch. und dann wundern wenn's knallt...
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Ja ist ja bald Weihnachten da sollte doch alles leuten. Aber wenn keine Ahnung ruhig bitte.

So Fehler gefunden

Die Schweißnaht vom Saugrohr ist aufgegangen falschluft mehr nachgeregelt baaammm

Also auch mal nach ein Faust großen Loch im Saugrohr gucken

PS natürlich habe ich es nicht selber geschweißt. Das musste nachgearbeitet werden von der Firma. War nur eine Oberflächennaht.
 

Anhänge

  • 20131105_171505.jpg
    20131105_171505.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mich würde interessieren wie dick die Wandstärke von dem herausgebrochenen Teil ist? Und, wie genau ist das jetzt passiert? hast du den Wagen bewusst bist 7500rpm gedreht und dabei ist das passiert oder hat der Wagen aufgrund des Lochs so hoch gedreht? Da du danach noch gefahren bist muss es ja später gebrochen sein.
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Hi ja ist das kla...... . Die Wandstärke ist ca. 4 mm 5 mm . Das war so das ich den oben genannten Fehler nach dem hochdrehen hatte. Ich denke das da die Schweißnaht da ein riss bekommen hat oder schon länger und er ab da falschluft zog und natürlich mit mehr Sprit nachgeregelt hat und dann ne Woche später ist es passiert 2. Gang 4500 und baaammm knall und schrott. Danach keine bremse mehr und nix mehr mit fahren ist klar.

Jetzt wo die neue drauf ist (neu gekauft) merkt man erstmal was an Leistung gefehlt hat. Geht wieder gut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich würde mal mutmaßen, dass Du den Motor in den Begrenzer gejagt hast und das Saugrohr durch "Backfire" auseinandergeflogen ist!
Unglückliche Umstände führen zu solchen Schäden - ob das Saugrohr schlecht geschweißt war kann man nicht pauschalieren.
Kannst noch froh sein, dass der Motor die Brocken nicht reingezogen hat!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Backfire bei einem z20let mit me1.5.5 und Soft Begrenzer? Glaub ich nicht dran habe ich noch nie erlebt da er begrenzt über Drosselklappe und Zündwinkelreduktion und nicht durch unterbrechungen wie es damals bei alten Steuerungen der Fall war. Schon Abgasnormtechnisch gar nicht mehr denkbar. Eine neuere Motorsteuerung dazu zu zwingen zu knallen ist sogar arg schwer weil man da viel Struktur im Steuergerät für ummobbeln muß. Also im normalen Betrieb recht undenkbar.
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
So koennte es dann klingen.





Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Samy: Im Normalfall bestimmt nicht, da hast Du einfach sehr viel mehr Ahnung und Erfahrung. Aber wie kann ein Saugrohr denn so zerreißen, wenn es da nicht doch zurückgeschlagen hat?
Bei den alten NE's oder CIH's gab es auch hin und wieder mal verbogene Stauklappen in den LMM's, wenn's es mal ins Saugrohr geknallt hat, oder?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi everybody !

Das kann unter anderem durch Abgasrückströmen durch undichte Auslassventile wegen zu geringer Ventilfederkraft passieren .. dann kann sich das Gemisch im Zylinder bei noch offenem Einlassventil entzünden und schlägt dann ins Saugrohr zurück ... !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Aber wie kann ein Saugrohr denn so zerreißen, wenn es da nicht doch zurückgeschlagen hat?

Die Naht ist einfach nur draufgekleckert und nicht durchgeschweißt. Dann hält das natürlich solchen Belastungen nicht stand.
 
B

BenniWesel

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
Nein das mit dem hochdrehen bis 7500 hatte nix gemacht ausser das der Fehler TC und motorkontrollleuchte aber ohne Probleme(soft wars nicht ging voll im Anker). Das wo es geknallt war ist an der Ampel passiert sprang auf gelb um und habe im 2. Gang bei 4500 zum umschalten im 3. Gang das gehabt das er mega geknallt hat und da wars passiert. Für mich eindeutig die Schweißnaht. Bin ja kein racer und so nen Sound scheiß mache ich auch nicht. Einfach nur zur Arbeit. Ab und an mal nen Porsche versägen.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Der Fairness halber hättest Du noch dazu schreiben können, dass es für 200EUR ein nagelneues Saugrohr gegeben hat und Du das alte noch behalten konntest um es (repariert) verkaufen zu können. Kommt hier so rüber, als hätten wir zweimal den vollen Preis kassiert.

Die geschweissten waren vor zwei Jahren die letzten der Chinaserie, die wir vergünstigt rausgegeben haben. Seit knapp zwei Jahren werden die Saugrohre in Deutschland gegossen und auf der CNC bearbeitet.

Ich weiß ja nicht, was Ihr mit dem Saugrohr veranstaltet habt, aber so ein Backfire bekommt man nicht mal eben falls es eine Undichtigkeit gibt und der Motor dann ein bisschen fetter läuft. Für so ein Backfire muss da schon mechanisch was nicht stimmen. Arnos Vermutung liegt da schon recht nahe.
So eine geschweisste Chinaversion fährt seit zwei Jahren auf einem Speedster mit 2.8bar und 699PS durch die Gegend und da geht auch nichts kaputt.
Sicherlich kann man die Schweissnaht 100x besser ausführen, aber jedes Plastik TFSI-Saugrohr ist schwächer ausgelegt und die gehen bei 2Bar Ladedruck Dauerbelastung auch nicht hoch solange es kein Backfire gibt. ;-)
Und wenn die Naht gehalten hätte wäre der LLK das nächste Glied in der Kette gewesen, das dann nachgegeben hätte. Dann wäre der LLK-Hersteller der böse gewesen ;-)

Gruß, Stephan
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Egal wo das Teil her kommt. Wenn es da so heftig zurück geschlagen hat müsste man auch andere Spuren sehen. Bekanntlich zieht sich die DK bei Unterdruck zu und öffnet bei Überdruck vor dem Einlassventil, so dass sich kein hoher Druck aufbauen kann. Ich hätte vermutet das der Luftfilterkasten oder Schlauch eher platzt oder abgeht. Ist aber nur meine Meinung.
 
Thema:

Fehler P0100 Werkstatt lampe und TC an dann 3 Tage später Ein Knall

Oben