
visa
Hi,
Habs heute in den Nachrichten erfahren: Klick!
Meine Meinung, auch wenn sich evtl. der eine oder andere evtl. selbsständige Händler, möglicherweise auf den Schlips getreten fühlt: Ich kann auf Händler locker verzichten !
Online - bzw. Direktverkauf ab Werk (Fa.Nubert macht das schon seit Jahren mit besten Erfahrungen) ist die Zukunft und hat jetzt auch die Automobilbranche erreicht und ich finde es gut.
Erklärung warum ich mich mit Händlern nur schwer anfreunden kann:
Auf einen ganz kurzen gemeinsamen Nenner gebracht, was machen Händler ? Sie kaufen die Ware günstig ein hauen ihre Prozente drauf und verkaufen weiter. Sind da noch Groß-oder Zwischenhändler dabei wirds noch teurer.
Welchen Vorteil bringt mir das ? Gar keinen !
Ich muß zum Händler fahren, die Ware selber einkaufen, einladen, transportieren, etc. Im Falle eines defektes wieder ab zum Händler ... das gleiche Spiel von vorne. Händler sind für mich einfach nur unnötige "Zwischenstationen" die ein Produkt nur unnötig teuer machen.
Nun könnte es aber auch gut sein das die Produkte im Direktverkauf ab Werk nicht günstiger werden. O.K. könnte ich aber gut mit leben da die Händlermarge in dem Fall im prodzuirenden Unternehmen bleibt was dem Unternehmen ja auch zu gute kommt.
Ausserdem kann ich echt das ewige Gejammer der Händler das sie am Auto eh nichts verdienen nicht mehr hören. Und es ist m.E. eh eine Lüge. Wenn sie denn tatsächlich nichts am Auto-bzw. Ersatzteilverkauf verdienen warum heulen Sie dann rum und attackieren BMW dafür das sie den Online Weg gehen müssen ?
Wie ist eure Meinung allgemein dazu ? Evtl. nicht nur aufs Auto bezogen ... würde mich ja schon interessieren.
Gruß,
ViSa
Habs heute in den Nachrichten erfahren: Klick!
Meine Meinung, auch wenn sich evtl. der eine oder andere evtl. selbsständige Händler, möglicherweise auf den Schlips getreten fühlt: Ich kann auf Händler locker verzichten !
Online - bzw. Direktverkauf ab Werk (Fa.Nubert macht das schon seit Jahren mit besten Erfahrungen) ist die Zukunft und hat jetzt auch die Automobilbranche erreicht und ich finde es gut.
Erklärung warum ich mich mit Händlern nur schwer anfreunden kann:
Auf einen ganz kurzen gemeinsamen Nenner gebracht, was machen Händler ? Sie kaufen die Ware günstig ein hauen ihre Prozente drauf und verkaufen weiter. Sind da noch Groß-oder Zwischenhändler dabei wirds noch teurer.
Welchen Vorteil bringt mir das ? Gar keinen !
Ich muß zum Händler fahren, die Ware selber einkaufen, einladen, transportieren, etc. Im Falle eines defektes wieder ab zum Händler ... das gleiche Spiel von vorne. Händler sind für mich einfach nur unnötige "Zwischenstationen" die ein Produkt nur unnötig teuer machen.
Nun könnte es aber auch gut sein das die Produkte im Direktverkauf ab Werk nicht günstiger werden. O.K. könnte ich aber gut mit leben da die Händlermarge in dem Fall im prodzuirenden Unternehmen bleibt was dem Unternehmen ja auch zu gute kommt.
Ausserdem kann ich echt das ewige Gejammer der Händler das sie am Auto eh nichts verdienen nicht mehr hören. Und es ist m.E. eh eine Lüge. Wenn sie denn tatsächlich nichts am Auto-bzw. Ersatzteilverkauf verdienen warum heulen Sie dann rum und attackieren BMW dafür das sie den Online Weg gehen müssen ?
Wie ist eure Meinung allgemein dazu ? Evtl. nicht nur aufs Auto bezogen ... würde mich ja schon interessieren.
Gruß,
ViSa