Z20LEH Tunen EDS Motorsport welche Leistung ??

Diskutiere Z20LEH Tunen EDS Motorsport welche Leistung ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja genau. Da kam die Aussage von dem der geröntgt hat, das es genau auf der stelle arg dünn wäre, beim alten krümmer dicker. Finde das auch...
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ja genau.
Da kam die Aussage von dem der geröntgt hat, das es genau auf der stelle arg dünn wäre, beim alten krümmer dicker. Finde das auch komisch. Soll es wirklich solche Unterschiede im Guss geben ???
Und wie califaucher schon schrieb sind aber beim alten krümmer die rostpickel auffällig. Die hatte ich bei dem davor, welcher auch gute 35.000 km verbaut war nicht :?
Solche rostpickel sieht man auch nicht beim C20LET krümmer
Ist mir vor dem Posting von Klaus aber nicht aufgegfallen :?
 
  • Z20LEH Tunen EDS Motorsport welche Leistung ??

Anzeige

LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Richtig, hast du so geschrieben. Danke dir auch für die Infos ;)
Falls die AGT jetzt io ist und der krümmer wieder nicht hält werde ich so nen Bilas mal versuchen. Da würde ich dann sicher nochmal auf dich zurück kommen Donni ;)
Wie schon erwähnt habe ich den eben noch nie in der Hand gehabt :(
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Also das kann ich so nicht bestätigen - das Material ist an der Stelle 12 mm stark, davon habe ich 3 mm eingefräst und die metrische Hohlschraube für den Sensor eingesetzt.
Da ist auch nichts gerissen - aber um die AGT aussagekräftig abgreifen zu können, muss die Sonde an dieser Stelle sitzen.
Dass die Abgasführung durch die unterschiedlichen Kanallängen nicht optimal ist, ist nicht von der Hand zu weisen, aber wo sollte die Sonde sonst sitzen um einen brauchbaren Messwert zu erhalten?

Was hat das mit den Rostpickeln auf sich?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
hab sie leicht versetzt eingesetzt, weil das Material an der stelle wohl schon dicker sein soll

 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Was mir noch auffällt, dass dieses Krümmer-reißen doch eher bei ***Abstimmung auftritt.
Fahre meinen Krümmer inzwischen 40tkm davon über 30tkm mit 342ps, auch topspeed und längere strecken hohe geschwindigkeiten, da ist noch nix gerissen.

EDIT: ...und in meinem Bekanntenkreis allein hier im Paderborner Umfeld fahren 10 bis 12 Autos mit Z20leh-lader, alle nicht mehr serie, und alle ohne gerissene Krümmer.
AGT-sonde fahre ich an der gleichen stelle sie auf dem Bild oben von Averell. schon die kpl zeit, da reißt auch nichts.

das finde ich im übrigen erstaunlich, wenn ich in dem gegensatz meinen Krümmer anschaue
fahre zwar im Jahr nur ca. 5000km damit, aber Werte wie AGT usw. sollten bei der abstimmung schon passen, da habt ihr recht
werde ich noch sehen wie die sich verhält
werde dann auf jedenfall mal berichten ;)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Da hast du aber reichlich Material abgenommen.
Die Lage ist aber so ziemlich so wie bei mir, da reden wir - wenn überhaupt - von einem Millimeter! :wink:
Was dabei vielleicht eine Überlegung wert wäre ist die Kerbwirkung, die fortschreitend eine Rissbildung begünstigen könnte.
In den USA habe ich schon gesehen, dass die dort die Turboladergehäuse und Krümmer komplett schleifen, bis auch noch so kleine Lunker beseitigt sind.
Allerdings fahren die auch in ganz anderen Region als wir hier.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
er hat die sonde aber jetzt erst bei dem neuen krümmer da eingebaut, die anderen sind ohne sonde gerissen. wenn ich das so richtig verstanden habe.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Das täuscht vielleicht auf dem Bild. Sind keine 3milimeter die ich in der Tiefe wegnehmen musst und zu deiner oder donnis Position ca. 1cm weiter Richtung 4. Zyl.
Weil da eben wohl das Material dicker sein soll.
Hab mich da mal auf seine Aussage verlassen, da ich selbst von nötiger materialdicke in dem Bereich der wärmeausdehnung keinen plan habe, leider.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Richtig Donni. Hab's jetzt erst gemacht, bei dem neuen. Hätte es damals schon machen sollen, aber bis zur Abstimmung keine zeit mehr gehabt :(
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
der Riss gin bis hinten rumm



man sieht ja schon das der 4. Zyl. sich verziehen muss, wenn man das aufgewendete Material beim Guss des 1. und 2. Zyl. sieht
das abgastemp auf der rolle anders ist ist schon klar, da fährt der ja auch nicht mit so ner Last wie auf der straße.
hab jetzt eben eine verbaut um sicher zu gehen. besteht ja immernoch auch das problem der walbro, da ich eventuell auf Catchtank oder andere Innentankpumpe umbauen werde. hab für die zukunft wenigstens gewissheit bei der AGT und kann reagieren. werde auf jedenfall dran bleiben und mal berichten wie sich was äußert

option beim nächsten mal, anderen Krümmer verbauen, aber habe noch nie nen LEH Lader vom Krümmer getrennt. Muss ich mich erstmal schlau machen wie das funzt und was zu beachten ist

was mir da auffällt, unter der oberen, in Bild linken, Befestigungsmutter sehe ich kein Blech, die sitzt direkt auf dem Krümmer, ODER erkennt man es nur nicht?
dieser Blechstreifen hat schon seine Funktion, der Krümmer soll sich ausdehnen können, wenn er sich dann aber nicht spannungsfrei wieder zusammenziehen kann, dann beginnt er das reißen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Doch, du siehst den blechstreifen zwischen 3, und 4. zyl. nochmal
Habe jetzt extra noch ein neues Blech verbaut, da das alte etwas verbogen war, durch den starken Verzug, auch wenn's teuer für so ein Blech ist. Aber jetzt sogar neues verbaut ;)
 
astraflott

astraflott

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
eschweiler
Also ich war Super zufrieden mit der Leistung. Brauchte nicht hoch drehen und auf der Autobahn ging er trotzdem im Begrenzer rein. Der turbo lebt noch habe nur jetzt auf einen anderen Lader umgebaut um noch mehr raus zu holen. Plus Saugrohr usw. Muss jetzt demnächst wieder nach EDS um nur noch alles abstimmen zu lassen.

Habe bei EDS damals gesagt alles was geht sollen sie raus holen Scheiß auf Lebensdauer. Hat alles Super gehalten nur hält die originalen Kolben haben langsam mit 140000 km aufgegeben deswegen mein neuer Umbau.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Oben fehlt doch die "Brille" - die hast du bestimmt "abgebrochen" und vergessen!
Und so ein Riss ist die Folge davon, dass der Krümmer nicht ausreichend Dehnen und Schrumpfen konnte!
Also wenn dein Krümmer schon verzogen war, hat die "Brille" auch nicht mehr richtig gepasst - da muss doch Spannung auf den Stehbolzen sein!

So sieht das aus, wenn die montiert ist:

 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Keine Angst, Brille, Gerippe, Blech oder wie man es auch nennen mag habe ich immer montiert ! ;)
Wäre mir auch völlig im klaren was passiert wenn diese nicht verbaut wird !
Das Bild welches Donni nochmal zitiert hat weis ich nicht wie es auf dem PC kommt. Mit dem iPhone sehe ich Zeichen 3. und 4. zyl. Den Bogen vom Blech !
Wie gesagt, wurde verbaut, jetzt sogar neu weil die alte Brille krumm war. Feldabhilfen von Opel habe ich beachtet und es war auch sehr interessant das beim Anzug mit 8Nm, dann warten und wieder mit 8Nm die Müttern sich nochmal gut drehen lassen hatten. Einbau ist laut T I S komplett nach Vorschriften von mir durchgeführt wurden ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ne, steht ja noch. Zwei mal mit 8Nm und gut ist. So gibt's der Hersteller vor und anders mache ich das nicht mehr ;)
 
E

Edi99

Dabei seit
14.04.2013
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
japons
an deiner stelle würde ich zum Lechner tuning fahren. Mfg Edi99
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
So, mal ne Info !
Hab nun Zusatzanzeigen fertig, danke nochmal an AC-LCD !

bei einer Testfahrt folgende Abgastemperaturen:
im Stand ca. 450°C
aus dem Stand bis in den 4. Gang durchbeschleunigt, maximalwert 915°C
bei ständiger volllast von 3. Gang bis zu 6500upm im 6. Gang und dann ca. 3 Minuten am Stück so gefahren, da Autobahn vollkommen frei war, waren die maximal werte bei 970°C-990°C
beim zweiten mal 3 Minuten vollast auch wieder um die 970°C-990°C / ganz kurzer Anstieg auf 1008°C -> NICHT VOM GAS GEGANGEN und dann kamen weiter 970°C bis 990°C hat in dem Beriech um die 20°C immer etwas geschwankt

werde mal bei Zeit, Lust und Laune noch die Kabeln der Spritpumpe machen und dann nochmal schauen wie es sich verhält, aber denke so kann ich erstmal beruhigt fahren, denn mehrere Minuten volllast fahre ich auch nicht jeden tag
 
Thema:

Z20LEH Tunen EDS Motorsport welche Leistung ??

Z20LEH Tunen EDS Motorsport welche Leistung ?? - Ähnliche Themen

Teileauflösung meiner Z20LET Z20LEH Teile Astra G OPC 2 Teile Turbo Teile und und und: Hey, Da ich nun auch immer mehr andere Wege gehe möchte ich mich von vielen Sachen trennen , da das sammeln und Lagern einfach zu viel geworden...
Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?: Hey, war am Donnerstag zur Abstimmung bei EDS auf Phase 3,5. Ich würde gerne hören was ihr dazu sagt und von der Abstimmung haltet. Motor...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben