Abstand Ölsaugrohr zu Ölwanne

Diskutiere Abstand Ölsaugrohr zu Ölwanne im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Habe jetzt im Zuge des C20XE Neuaufbaus dem Motor ne Z20LET Pumpe gegönnt. Da im Super Seven eine Flache Irmscher Ölwanne verbaut ist...
D

Dominic

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe jetzt im Zuge des C20XE Neuaufbaus dem Motor ne Z20LET Pumpe gegönnt. Da im Super Seven eine Flache Irmscher Ölwanne verbaut ist musste ich mir das Ölsaugrohr halt selber biegen und WIG schweißen.
Soweit so gut. Was wäre den der optimale Abstand vom Saugrüssel zu Wannenboden ? In der Wanne ist noch ein 3 mm hoher Steg der verhindert das das Saugrohr komplett aufsitz. Denke mal das ist etwas wenig.

So aus dem Bauch raus würde ich jetzt mal so 7-8 mm tippen aber echt keine Ahnung.

Hier mal nen Bild von der Wanne:






Schonmal danke

Gruß
Dominic
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also irgendwo hatte mal eines ausgerechnet das bei 6mm abstand die ringfläche dann genauso groß ist wie die des 21mm rohres von dem saugrohr.

ich selber habe auch auf ca 6mm hin gebaut, denke das reicht dicke!!
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Hallo,
musste mir meine Ölwanne umschweissen, damit mein Motor in den C Kadett passt, jetzt passt das Ölsaugrohr nichtmehr. Habe im Stahlbau nur das 21mm Rohr gefunden, das ist mir etwas zu dick, so viel platz hab ich nicht. Was habt ihr da für ein Rohr genommen?

Gruß Christian
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
abstand auf 5 bis 6mm machen, das haben die serien-rohre auch, kommt auch mit dem rohrquerschnitt hin. könnte dir quasi einen bausatz zum selbstausrichten zusammenstellen, 22mm hydraulikrohr zweimal 90° gebogen, ein ende passend oval-geformt für ovalen flansch an zlet/leh-ölpumpe, der ovale flansch einzeln, nen aufgefrästes sieb auf 22mm zum drüberschieben und ein 25x1,5mm schiebestück, dann kannst die länge variieren. das schiebestück dann verlöten oder auf dem 22er rohr verschweißen.
edit: länge muss evtl gar nicht geändert werden, die position vom sieb schaut gleich aus zur normalen wanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
abstand auf 5 bis 6mm machen, das haben die serien-rohre auch, kommt auch mit dem rohrquerschnitt hin. könnte dir quasi einen bausatz zum selbstausrichten zusammenstellen, 22mm hydraulikrohr zweimal 90° gebogen, ein ende passend oval-geformt für ovalen flansch an zlet/leh-ölpumpe, der ovale flansch einzeln, nen aufgefrästes sieb auf 22mm zum drüberschieben und ein 25x1,5mm schiebestück, dann kannst die länge variieren. das schiebestück dann verlöten oder auf dem 22er rohr verschweißen.
edit: länge muss evtl gar nicht geändert werden, die position vom sieb schaut gleich aus zur normalen wanne

Ja das hört sich sehr gut an, vielleicht komm ich nochmal drauf zurück. Habe mir jetzt nochmal 18er Rohr besorgt, weil das 21 nicht in die wanne passt. Werde das heute mal biegen, das einzige was ich nicht neu habe ist das sieb, da wollte ich das alte anschweissen.

Gruß Christian
 
aaaaahhhndi

aaaaahhhndi

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gülzen
Ich habe CU ROhr genommen und das hartgelötet, damit es 100% dicht ist. Ich habe einen Abstand von wenigen Millimetern gewählt.
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Ich habe es leider nicht geschafft, das 18x1 zu biegen. Obwohl ich es mit Sand gefüllt, und heiss gemacht hab, ist es immer wieder geknickt. Werd wohl jetzt das original Saugrohr auseinanderflexen, und die einzelnne Bögen nehmen. Gruß Christian
 
aaaaahhhndi

aaaaahhhndi

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gülzen
Winkelstücke

Ich habe es leider nicht geschafft, das 18x1 zu biegen. Obwohl ich es mit Sand gefüllt, und heiss gemacht hab, ist es immer wieder geknickt. Werd wohl jetzt das original Saugrohr auseinanderflexen, und die einzelnne Bögen nehmen. Gruß Christian

Wenn Du CU Rohr nimmst, bekommst Du auch die passenden Winkelstücke fürn schmalen Taler dabei. Und hartlöten ist 100% dicht.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ich habe das 21mm stahl hydraulikrohr mit sand und warmmachen gut biegen können. dann habe ich es mit einem spezialwerkzeug das ich gebaut habe oval gedrückt und dann an den flansch angelötet. das sieb auch harkgelötet und alles mit diesel gefüllt. (diesel hat eine enorme krischwirkung) nen tag stehen lassen und kontrolliert obs dicht ist.

DSCF4140.JPG
 
aaaaahhhndi

aaaaahhhndi

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gülzen
So, hab nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut, habe damals an der original Calibra Ölwanne einen Abstand von 4mm gemessen, den habe ich dann auch bei der Manta Ölwanne wieder so realisiert.

Das Ölsieb war zu 50% dicht, das habe ich mit einer Nadel und Bremsenreiniger wieder schön sauber gemacht, so wird das nichts.
 
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Interessantes Thema steht mir auch grad bevor.
Donni könntest du so einen Bausatz noch liefern?
Gruß Uwe
 
Thema:

Abstand Ölsaugrohr zu Ölwanne

Abstand Ölsaugrohr zu Ölwanne - Ähnliche Themen

Ölansaugrohr Z20LET ändern f. 1,8er Manta Ölwanne: Hallo moin Leute, wie Ihr ja alle wisst baue ich grade nen C20LET in nen Ascona-B. Habe da 2.Probleme die Ich lösen muss und eure Hilfe benötige...
Oben