Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Opel übertreibt es masslos. Opel Movano Ladedruckschlauch, bei Opel 650€, bei Renault 300€. Hallo das ist das gleiche Bauteil. Wer sagt den das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Opel übertreibt es masslos. Opel Movano Ladedruckschlauch, bei Opel 650€, bei Renault 300€. Hallo das ist das gleiche Bauteil.

Wer sagt den das man die bei Opel kaufen muss, gibt bestimmt, was von Brembo etc selber was da passt.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Naja aber mal ehrlich,denke das jeder Hersteller seine Vorzeigebilder immer teuer haben muss.
Stellt euch mal vor die stossstangen seitenleisten etc,würden nen appel und ei kosten,dann würde die sich jeder kaufen!Würden die anderen nicht gut finden.

Ja die Bremsscheiben kosten schon ne menge das stimmt
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Zumal das OPC gedöns, genauso wie AMG, S/RS, M Zeug in wesentlich kleineren Stückzahlen produziert wird, also muss es ja teurer sein. Aber gleiches Bauteil bei baugleichen Fahrzeugen mehr als das Doppelte in einer Grosssserie.

Ist ja auch so, das Teile trotz Gleichheit im Konzern je nach Marke unterschiedlich viel kosten. Saab/Opel, VW/ AUDI vs Seat/Skoda
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Jede Menge Holz, ohne Frage. Aber das ist keine 256er Bremse vom Kadett sondern paar Nummern größer - Bremsscheiben in der Klasse kosten doch alle so viel?! Wollt ihr ein Auto mit dicken Motor und ner mini Bremse?

Wie hatte c20xeturboastra in seiner Signatur stehen: "Wer Motorsport betreiben will, MUSS Motorsport BEZAHLEN !!!!!!"

Ich versteh das ganze gejammere wegen den Kosten für die Bremsscheiben nicht. Im Falle des Insignias legt man neu gut 50000 für die Kiste aufm Tisch, da wird wohl auch irgendwann mal die Bremse neu gemacht werden können. Wenn es daran scheitert, ist man einfach ne Gehaltsstufe zu niedrig für das Fahrzeug.

eben nicht, sorry das ich immer das bsp. renault nenne, aber bei der brembo vom megane kost eine scheibe teilweise nur 1/4, und wirklich kleiner ist die auch nicht
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also selbst beim C63 AMG bezahle ich vorn für eine Bremsscheibe als Original Mercedesteil 300€, erst wenn es dann mal Richtung CL63 AMG geht die dann schwimmend gelagert sind mit Töpfen kommt man auf 900 € pro Bremsscheibe. Beim Insignia OPC findet man dann eine Bremsscheibe von Tarox für 650 € also das is schon hart.
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Was regt ihr euch über die Bremse auf . Wenn es mehr Nachfrage gibt kommt bestimmt was aus dem Zubehör .

Ansonsten Opel baut mit der OPC Reihe wirklich Top Sportler . Richtig gute Autos die sich hinter R/RS Modellen nicht verstecken brauchen .
Die unterschiede sind marginal . Und hier wird nur das schlechte gesucht .

Dann kauft eben euren Franzmann wenn ihr glaubt er ist soviel besser . Da lass ich mein Geld lieber in Rüsselsheim :p
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Was regt ihr euch über die Bremse auf . Wenn es mehr Nachfrage gibt kommt bestimmt was aus dem Zubehör .

Ansonsten Opel baut mit der OPC Reihe wirklich Top Sportler . Richtig gute Autos die sich hinter R/RS Modellen nicht verstecken brauchen .
Die unterschiede sind marginal . Und hier wird nur das schlechte gesucht .

Dann kauft eben euren Franzmann wenn ihr glaubt er ist soviel besser . Da lass ich mein Geld lieber in Rüsselsheim :p

Amen:thumbup:

Schöne Grüße Aschi,
unterwegs mit einem
Zafira A OPC
powered by Vmax performance
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Niemand sagt der Astra J OPC sei schlecht.

Doch man muss auch mal die Markenbrille absetzen. Früher hat man bei Opel mehr für sein Geld bekommen, das war ein echter Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Jetzt sind sie preislich auf Augenhöhe mit VW, bieten aber weniger.

Wie gesagt, wenn ich mir ein 40k Auto konfiguriere und dann sehe was ich bekomme, tut mir leid, da reicht's nicht für den OPC. Und ja, ich hatte kürzlich die Entscheidung und bereue nichts!

Es ist jeden selbst überlassen was er kauft oder gut findet, is ja au nicht schlimm _aber_ warum geht es Opel so schlecht? Liegt wohl mit auch am Produkt. Man kann natürlich den Kopf in den Sand stecken und alles andere außer Opel für schei$e halten.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wenn ich kein Geld hätte, würd ich mir auch nen Franzmann kaufen :)
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Ich würd mir den auch mit Geld kaufen :)

http://www.youtube.com/watch?v=CVqAt7EO_8U&feature=related

Diese blöden Vorurteile. Das ist auch der Grund warum viele mit schrott rum Fahren.
Keine Ahnung, beratungsresistent und immer schön stupid auf seine Meinung beharren.

Ist genau der Grund warum immer der Golf auf Platz 1 der Zulassungstatistik ist.
Nie über der Rand schauen und bloß keine Veränderung herbeiführen.

Ich meine das Heck beim Megane sieht doch aus wie beim H OPC, ist doch was :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Niemand sagt der Astra J OPC sei schlecht.

Doch man muss auch mal die Markenbrille absetzen. Früher hat man bei Opel mehr für sein Geld bekommen, das war ein echter Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Jetzt sind sie preislich auf Augenhöhe mit VW, bieten aber weniger.

Wie gesagt, wenn ich mir ein 40k Auto konfiguriere und dann sehe was ich bekomme, tut mir leid, da reicht's nicht für den OPC. Und ja, ich hatte kürzlich die Entscheidung und bereue nichts!

Es ist jeden selbst überlassen was er kauft oder gut findet, is ja au nicht schlimm _aber_ warum geht es Opel so schlecht? Liegt wohl mit auch am Produkt. Man kann natürlich den Kopf in den Sand stecken und alles andere außer Opel für schei$e halten.


Was gabs denn bei dir neues?
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Sorry,aber ein 135i,335i,1 M Coupe ist der Preis um ein vielfaches höher als beim OPC.

Kauft euch halt Renaults,ein Renault kann man nach 5-6 Jahren entsorgen,ich hab eifach zuviel gesehen beim Renault.

Preis Leistung ist ok,mehr nicht.......

Und bei VW viel spass mit dem DSG Getriebeschäden und schön fleissig Steuerkette wechseln nach 25-30tkm.Das kommische ist,bei VW/Audi darf alles kaputt gehen und kein Sau redet darüber.Wehe ist mal was am ein Opel.....
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Das Zauberwort heißt Jahreswagen ;) - tut au nix zur Sache, mir war der OPC als Neuwagen diesen Preis nicht wert.

Klar, bei Opel is alles dufte, deswegen stehen die au kurz vor der Pleite. Nur ja nicht an die eigene Nase fassen und immer schön die Konkurrenz runter ziehen. Wer's braucht ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
OPCs werden doch dank Krise schon ab 25k Angeboten.
So teuer ist er also nicht.

135er Cabrios sind zur zeit billig.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
OPCs werden doch dank Krise schon ab 25k Angeboten.
So teuer ist er also nicht.

135er Cabrios sind zur zeit billig.

So sieht es aus!

http://suchen.mobile.de/auto/opel-a...-01-01&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW


Und immer drauf rumhacken wer sich sowas leisten kann und wer nicht.
Es gibt halt auch noch andere Sorgen im Leben als ein potentes Auto.

Außerdem kann man ja sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen, wenn
man sich ein neues Auto kauft.

Die in der Automobilindustrie werden sich eh in den nächsten Jahren noch
umgucken!

Der Astra kost ja nicht auf einmal max 40 Tsd. € weil er so aufwändig zu bauen ist,
oder weil die Mitarbeiter jetzt das Doppelte bekommen.

Porsche verdient pro verkauften Wagen 15 Tsd. €. Bei Opel waren es glaube ich 400 € :)

http://www.welt.de/wirtschaft/artic...eutsche-Autobauer-pro-Fahrzeug-verdienen.html

Das stört die Käufer nicht, die kaufen sich den Wagen um dazu zu gehören.

Das Geld bekommen die, von denen hier niemand einen kennt. Aber die Köppe werden
sich eingehauen, wegen so blöder Diskussionen wer denn nun das perfekte Auto baut.

Die Autoindustrie lebt von so "bekloppten". Genau wie die Medien (Autoblöd) die mit ihren
gefakten Test´s natürlich geil drauf ist spannende Vergleiche mit vorher feststehenden Siegern
zu verfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die pro Auto Rechnung a'la Dudenhöfer sind Dünnpfiff. :D

Neuwagen fahren hat schon seinen Reiz, keine Frage.
Sportlich orientierte Fahrzeuge sowieso.
Die Frage ist und bleibt wer das Beste Gesamtpaket liefert.
Wer ausschließlich kurz Strecke fährt und die Rennstrecke direkt vor der Tür hat setzt andere Maßstäbe als jemand der 100km bis zu Strecke hat und mehr im Alltag fährt oder nie Rennstrecke.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Das mit den 25k € is krass für den OPC! Das ist er auf jeden Fall wert!

Im Juni ist die Entscheidung gefallen ein neues Auto zu kaufen, als ich den OPC so zusammen gestellt hatte wie ich ihn gerne wollte war ich bei +40k ... Opelhändler in Bühl hätte mir zwar 18% Rabatt gegeben, war ich aber immer noch bei 35k ... das war zu dem Zeitpunkt auch der billigste Preis weit und breit.

Habe mich dann umgeschaut was ich in der Region 35-40k noch alles bekommen würde und da war ganz schnell klar, es wird kein Opel werden.

Bei 25k für den OPC hätte ich mich vielleicht wieder für einen Opel entschieden. Trotzdem bereue ich nichts ;)

OT: Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir auch einen Porsche holen, der neue 911er ist ein Traumwagen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dann mach Du mir mal DEINE Rechnung auf!

Ich mag Leute die von ALLEM eine Ahnung haben und alles andere schlecht Reden.

Der Typ gehört jedenfalls nicht dazu!
Man weiß doch bei Opel gar nicht wie das alles verrechnet wird. Die ganzen Chevy und Buickmodelle die auf den globalen Plattformen aus Rüsselsheim aufbauen usw
Opel dürfte für die Nutzung und Entwicklung vermutlich bezahlen wodurch die Bilanz schlecht aussieht.
Solang die keine Steuern bezahlen müssen wird sich das auch nicht ändern. Zumal immer von GME nur die Bilanz kommt. Ich erinnere nur an den Fussballsponsorvertrag in England.

Vor Jahren waren Entwicklungskosten ab 5-10.000 Stück wieder drin und man hat Geld verdient.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben