fragen zum neuaufbau motor

Diskutiere fragen zum neuaufbau motor im C20LET Forum im Bereich Technik; kommen bestimmt noch nen par fragen dazu bin grade fleißig am teile kaufen block (phase4) und kopf (cossi) sind da wollte den kram nächsten...
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
kommen bestimmt noch nen par fragen dazu
bin grade fleißig am teile kaufen block (phase4) und kopf (cossi) sind da
wollte den kram nächsten monat zusammenschrauben
fragen:
1. kopfdichtung: wollte evtl. nen türmchen bauen, bau ich dann clet+zlet+clet oder reicht clet+zlet vmax kopfdichtung wäre die andere alternative, was meint ihr
2. ventilfedern: wenn ich 2mal die clet ventilfedern nehme pack ich die einfach beide mit einer unterlegscheibe rein also quasi einfach eine feder über die andere, oder kommt dazwischen noch eine scheibe, andere alternative wären die dbilas federn die sind glaube ich etwas stärker?
leistungsmäßig wollte ich so bei 350-420ps landen
danke
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kopfdichtung 1x vom LEH
Ventilfedern 1x Neu vom XEV usw...

das langt vollkommen
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Kopfdichtung vom leh ? Normal nimmt bei doch beim Türmchen 2vom zlet. Ist die leh so dick?

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Und dann nicht Dichtung auf Dichtung! sondern Lagen in einander legen ;-)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wie jetzt? 2 mal Ventilfedern übereinander und Scheibe dazwischen? Wenn das ernst gemeint is, dann fall ich gleich vom Stuhl oder ich versteh was komplett falsch...

Die LEH Dichtung is 0,06mm dicker als die vom Z Let und die "Stege" zwischen den Zylindern sind grösser...
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Jo soweit habe ich garnicht gelesen! ohne Worte :roll:
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, wieso lage in lage? ich habe schon viele gesehen und auch tuner die 2 ganze dichtungen nehmen nieten raus machen und zusammen bauen. selber hab ich das auch so und es ist zu 100% dicht. ein andere kollege hat sich denn motor bauen lassen bei einer firma aus dem pot und da ist es auch so.
mfg
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Als ich das damals vor hatte , und nach einer anleitung hier im Forum gesucht habe, kam immer nur 2 Kopfdichtungen nehmen! auseinander machen von einer der beiden
Kopfdichtung die obere und untere lage weglassen.

Und dann die mittleren lagen inanderder legen ! so kenn ich das! habe von beide Dichtungen aufeinander legen noch nie was gehört.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es gibt doch von Vmax dickere Kopfdichtungen. Muss man sich nichts bauen. Sind sogar in ebay.
Warum sollten 2 Metalldichtungen übereinander nicht dicht werden?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Weil die jeweils aeusseren dichtlagen mit den eingepressten sicken aufeinander gelegt niemals gescheit dichten... das kann ich mir nicht vorstellen ohne dabei die Dehnschrauben zu ueberdehnen... Mit dem normalen Anzugsmoment/Winkel never... zumal im Betrieb alles noch mehr arbeiten kann bei doppelter Dicke... Ich glaub sowas is einfach quatsch.

Davon abgesehen is die ganze Tuermchenbauerei eh wie gewollt und net gekonnt... Haetten se ab Werk die Quetschflaechen gleich weglassen koennen.

Will man die Verdichtung reduzieren, nimmt man entsprechend Kolben oder Fraest den Brennraum aus.

Letzteres hab ich gemacht.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Wenn ich mich nicht täusche hat WKT 2 Metalldichtungen übereinander gefahren und hat gehalten. ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
joah wir ja nu oft genug praktiziert... Aber sicher nicht; ohne jeweils ne obere oder untere Lage wegzulassen... Lass mich gerne eines Besseren belehren; aber ich finds totalen Humbug.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja,wer einen Motor vernünftig aufbaut,macht solche schwammige Sachen mit der Kopfdichtung einfach nicht.Gibt wirklich einige top Kolben wo man verbauen kann.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Intuitiv tät ich nur eine Lage weglassen. Also die obere oder untere aber hab diese Dichtung noch nicht in der Hand gehalten.
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
2 ganze dichtungen werden dicht.bin ich auch gefahren auf ein phase 4 motor mit Leh kolben.der block und kopf muss
Aber 100% plan sein.dann geht das.denn motor hat ein freund von mir gekauft und er fährt den im corsa.der motor ist an jeder
Dichtung furz trocken....

Vieleicht hat er ja leh kolben verbaut und hat keine taschen fräsen lassen.
Mach mal paar angaben zum block?wenn verdichtungs reduziert c20let kolben verbaut sind dann nur eine
Z20leh kopfdichtung nehmen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Litert das auch mal einer aus und ermittelt dei Verdichtung oder wird das nur wahllos zusammengesteckt? Was ich immer nicht so ganz verstehe; wenn man sich nen Motor aufbaut und bei 0 anfaengt, dann weiss man doch, wo man am Ende leistungstechnisch ankommen will... Da waehlt man doch gleich die Teile entsprechend aus... Warum nimmt man dann net gleich die passenden Kolben?? Da kann man gut auf so windige Konstruktionen verzichten oder irre ich mich?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
das mit dem auslitern muss du klasen-motors fragen die haben denn block gebaut!

ich habe denn gleichen motor nach gebaut...

ich kann dir gerne fotos schicken die motoren sind furz dicht, meiner wird sogar mit GT28 befeuert :)

ich finds cool wenn martin oder boba oder klasen es bauen ist es gut, bau ich das gleiche ist es müll :)
mfg
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja Moment!

Klasen bietet Motoren an; die werden bis zu ner bestimmten Leistung deklariert... Irgendwann muss die Verdichtung runter und dann kommt eben ein Türmchen rein; braucht man net extra nen neuen Block erfinden... So is natürlich einfach gehalten die Geschichte... Aber wenn ich VORHER genau weiss wo die Reise hingehen soll, dann bau ich natürlich entsprechend den Motor auf. Brauche demzufolge keinen Universalmotor von-bis Motorleistung...

So und nicht anders wars gemeint...

Man muss desweiteren mal überlegen, wozu die genannten Leute Motoren bauen; wenn da mal was wegfliegt, dann frisst die das net auf und am wenigsten wird der normale Durchschnittsbürger was darüber erfahren...

In nen Motor, welcher sich im Alltag auf Dauer bewähren muss und ich net alle Furzlang zerlege; würd ich sowas nicht einbauen wollen...

Aber nur weils die Grossen so machen, isses beim Normalo auch gut... Sinn und Zweck werden da schön durcheinander gewürfelt;-)
 
Thema:

fragen zum neuaufbau motor

Oben