Frage an die VW/Audi schrauber

Diskutiere Frage an die VW/Audi schrauber im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, meine mutter fährt nen audi a3 tdi mit 96kw. nach 233tkm ist nun das zweismassenschwungrad am rubbeln und muss gewechselt werden. zwischen...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Moin,

meine mutter fährt nen audi a3 tdi mit 96kw. nach 233tkm ist nun das zweismassenschwungrad am rubbeln und muss gewechselt werden.

zwischen dem kit (zms+kupplung) für den 110ps tdi und dem 130ps tdi meiner mutter liegen 150€.
ich habe gesehen das das 130ps teil das selbe ist wie im quattro, ich gehe mal davon aus das es einfach stärker ist wegen dem höheren drehmoment.

braucht man umbedingt das stärkere teil? meine mutter fährt zwar viel aber vollgas hat das auto noch nie gesehen. wie gesagt, die erst kupplung ist noch nach 233tkm top, soviel zu ihrer fahrweise :D

muss das teil nun bestellen, würde mich über ein paar infos freuen.
 
  • Frage an die VW/Audi schrauber

Anzeige

Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
sehe grade, die beiden unterscheiden sich auch im durchmesser und an der zähnezahl.
wird wohl das "kleinere" nicht passen wegen dem anlasser.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
539
Ort
neben meinen Nachbarn
Porsche fahren, aber bei der Kupplung für die Mutter an 150,- kröten sparen wollen?! tztztz

spass, nur so scheint man zum Porsche zu kommen. und nein, da spricht sicher kein neid raus.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich wohne auch noch in einem grossen haus, da kaufe ich ihr am besten gleich nen neuen A3 :D

klar kommt das nicht von nix. wenn ich bescheuert meine kohle rauswerfe wird das nix. iss ausserdem nicht mein geld sondern das meiner mutter.
wenn ich ihr 150€ spare gibts sonntag nen extra kottlett :D

davon ab müsst ihr opelfahrer die leute mit der kohle sein. ich habe in fast 2 jahren porsche fahren nur 550€ VK bezahlt, ausser sprit und einen ölwechsel nix ausgegeben. dazu hat das cabrio noch 3500€ an wert zugelegt im vergleich zu dem markt vor 2 jahren.
so blöd es klingt, das billigste auto das ich je hatte. mein calibra war wohl der teuerste ^^
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
HI

Letztens war ein Vertreter bei uns in der Firma und erzählte das es von Valeo Umrüstkits gebe, also auf starre Schwungscheibe.
Diese wären ca 20% günstiger als die mit ZMS, wobei das eher zweitrangig ist und wohl die Haltbarkeit im Vordergrund steht.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
verbaue diese valeo kits massenweise ! bis jetzt absolut keine ausfälle
es gibt auch nachteile unter anderem ein leichtes scheppern im stand ähnlich einer sinterkupplung
ebenso ein ruppigeres kuppeln
aber bis jetzt hat sich jeder kunde dran gewöhnt
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
also übe rmeinen teilefutzi kostet das sachs zms + kupplung ohne ausrücklager für die kleinen diesel (90 100 und 110ps) knapp 600 und für den großen diesel ~580 + mwst. also das große ist hier günstiger...

das valeokit kostet auch "nur" 80euro weniger wie mit zms. und wegen 80 euro würde ich mir da keinen harten machen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lohnt sich das überhaupt 1/3 bzw. 1/4 vom Zeitwert in die Karre zu stecken?
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
du nennst nen 2001 a3 tdi facelift ne karre ? und 1/3 1/4 vom zeitwert ???
acki das sind keine fiats die menütlich an wert verlieren !
brauchbare a3 so wie der gehen überhaupt erst bei 4000 los !
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wenn gerade kein weiterer Porsche im Budget is, muss man den Audi am laufen halten! :D
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt, nix meins, muttern ihrer.
hab ein kit aus italien bei ebay gekauft. original sachs und 485€ inkl versand, ist ein teilehändler mit 10.000 bewertungen und das teil war in 2 tagen hier per dhl express.
aber was ich mal derbe finde sind die preise die heute die schrauber aufrufen. die ticken teilweise echt nicht mehr richtig, offiziell 65€ (find ich ok), und nebenbei bieten die dir schwarz an für 50€ die stunde.
3-4 stunden arbeit und dann wollen die 200€ haben bar auf die tatze. mache es entweder selber oder beim vw im dorf bei uns, die nehmen nur 250€ MIT rechnung.

@acki
der wagen hat 233tkm runter mit der ersten kupplung. ausser öl und sprit hat der wagen nix bekommen in den jahren. rost hat er keinen und fährt sich astrein.
das du sowas wegen 700€ wegschmeisst oder gegen nen ranzigen fiat tauscht glaube ich dir sogar. wir normalen menschen lassen sowas aber reparieren ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Keine Sorge. Hab erst vierstellig für Kupplung und Schwungrad von meinem Uno bezahlt.

Weiß ja nicht wo ihr eure Autos kauft aber ich find im Scout sofort 2001er Diesel für um die 3000 Euro. Auch über 200k auf der Uhr.
Das Ding ist durch. Bald geht es mit Turbolader usw los.
Dpf der neu muss und und und.
Ich weiß ich rede nur und hab keine Ahnung.
Sorry das ich nicht überall Puderzucker reinhauche sondern mehr in der Realität bin.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Ein vierstelliger Betrag dürfte bei einem Uno auch knapp über 1/4 oder 1/3 des Zeitwerts liegen:)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bezweifel ich bzw. liegt im Augen des Betrachters. Nur gibt es von der Kiste vielleicht noch 10-20 Stück aktuell und nicht 100 Seiten voll ;)
Ist auch kein Auto zum "Aufbrauchen" wie so ein A3 TDI...
Natürlich weiß ich das es im ersten Moment immer einfacher ist erstmal zu reparieren.

Ach ja... bevor es heißt ich laber nur :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@acki



interessiert hier doch keinen deine kupplung für den drecksfiat der eh nie fahren wird.
hättest mal besser in akkus investiert, bis der fährt haben wir eh keine fossilen brennstoffe mehr und du hast hier 3mio beiträge vollgespamt.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Acki

Es gibt genügend 1,9 TDI von 90 -130 PS die jenseits der 300TKM auf der Uhr haben . Und das zum Teil noch mit dem ersten Lader.

Die Kupplungen sind bekannt Schwachstellen . Wenn man bei 200TKM+ noch von Schwachstellen reden kann.

Ich mach sone Kupplung in 4 Stunden mit 2 Wagenheber in einer Garage. Also wird es mit einer Bühne und passenden Werkzeug nicht länger dauern .

Da sind 200 -250 Euro , Gerechtfertigt mehr nicht .

Und die Kisten für 3K sind Totaler Schrott. Tacho oft böse zurück geschraubt total fertig die Dinger. Da behalte ich auch lieber das was ich kenne. ( Von Oma gefahren :) ).

Sponny , hätte ich das mal er gelesen . Es gibt Firmen die eine Originale Kupplung Aufarbeiten mit Garantie.

Habe für meine mit Schwungrad Strahlen , Lackieren , Wuchten , Scheibe neu belegen, Automat neue und Verstärkte Federn 120 Euro Bezahlt.

Schwungrad Wuchten weil ich Umgebaut habe auf Einmassen Schwung.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Bezweifel ich bzw. liegt im Augen des Betrachters. Nur gibt es von der Kiste vielleicht noch 10-20 Stück aktuell und nicht 100 Seiten voll ;)
Ist auch kein Auto zum "Aufbrauchen" wie so ein A3 TDI...
Natürlich weiß ich das es im ersten Moment immer einfacher ist erstmal zu reparieren.

Ach ja... bevor es heißt ich laber nur :D



Übertreibst Du da nicht ein wenig? bei 190NM braucht man sowas nicht :grin:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
meine mutter will das auto jetzt verschrotten lassen.
ich hab ihr gesagt das acki das auto kacke findet und er ne neue kupplung im fiat hat, das hat ihre meinung jetzt total geändert.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ach find ich es geil wenn man mal mit dem selben Argumenten kommt wie sonst von den Leuten auch gebracht werden - vorallem wie sich das sofort in Richtung Bashing entwickelt.
Super genial.
Du verstehst weder den Sinn noch den Hintergrund meiner Argumentation.

Natürlich lässt man an seinem Baby sowas machen - man kennt den Karren usw. Kann ich vollkommen nachzollziehen. Hab bei meinem Audi auch die Kupplung machen lassen (01E quattro geht schlecht in der Garage mit 2 Wagenhebern)

Aber es ist kontrovers das wegen 80 Euro von nem Porsche Pimmelfechter und bissel Schwarzarbeit dermaßen rumgeheult wird.
Und wenn man mal Sprüche a'la 3000 Euro Auto ablässt wird gleich dermaßen durch eskaliert...
Hallo???? Glashaus...

Trink mal nen Kaffee weniger in der Eisdiele und geh das ganze lockerer an. :D

@Calli: Nicht wirklich. Gibt nur ne OMP Sinter die 30% mehr wie Serien können soll - wieviel mir aber garantiert wird weiß niemand. Die Kupplung kostet ~300 Euro plus 250-300 Euro für das Schwungrad. Einmal Vollgas alles Schrott und dann doch was einbauen wo mir jemand garantiert als Einscheibenvariante gehen 530Nm egal was ich damit veranstalte?! Und als Zweischeiben open-end. Gleichzeitig wiegt der ganze Krempel nur noch 6,7 Kilo und Ersatzteile kriege ich dank 184mm Baukasten auch noch in 20 Jahren - wenn der Wagen mal fährt.

@Kalle: Wenn Muddern die Kiste fährt gehe ich davon aus das der Lader seltener Betriebstemperatur erreicht ;)
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ Spoony deine Sprüche sind echt zu hart! ;-)
 
Thema:

Frage an die VW/Audi schrauber

Oben