[z20let]erfahrungen mit (verlinktem) motorenbauer und fragen zum motorumbau

Diskutiere [z20let]erfahrungen mit (verlinktem) motorenbauer und fragen zum motorumbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo,wollte mal fragen ob jemand mit diesem anbieter schon erfahrungen gemacht hat,bzw diesen evtl persönlich kennt...
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
hallo,wollte mal fragen ob jemand mit diesem anbieter schon erfahrungen gemacht hat,bzw diesen evtl persönlich kennt.
http://www.ebay.de/itm/260936735239?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
(hoffe ich darf das verlinken)

natürlich ist das nicht der preis,den ich zahlen würde.wenn ich sowas einbauen würde,müsste ich das auto dann abstimmen lassen (zafira a opc (z20let)).bzw ich habe auch noch eine gasanlage.evtl heißt es ja,dass ich nur die gasanlage erneut abstimmen lassen ?

was sollte man bei so einem "motoraustausch" noch alles machen?kupplung,...

mfg

André
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
keiner eine idee,auch nicht was das abstimmen betrifft.eigentlich bleibt alles gleich,bis auf die motor-innereien...

mfg

André
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wird auch ohne abstimmen einwandfrei laufen. nur eben halt mit niedrigerer Verdichtung.
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mit dem Kerl mal telefoniert.
Also mir kommt der nicht seriös vor.
Den Block bekommt er über nen Kumpel aus Holland, angeblich gibt es keine XER Blöcke sondern das wären alles die gleichen und sein Kumpel würde nur die mit der dickeren Wandstärke ausmessen und benutzen ... der Kopf ist angeblich auch neu...
Ach der hat so viel Müll geredet ich kann des alles garnicht wiedergeben....
Außerdem wird der Motor erst gebaut nachdem du bezahlt hast.
Ich war am schluss bei einem Preis ohne Rechnung für glaub 1600€ für den Betrag bekommt man noch nichtmal alle Bauteile die man braucht um so einen Motor aufzubauen.
Aber vielleicht ist auch alles in Ordnung.
Wenn dort jemand einen Motor kauft kann er gerne berichten...
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
du hast also auch mit ihm telefoniert.das was du schreibst,hat er mir auch erzählt.für mich klang es seriös,da ich von der materie zu wenig ahnung davon habe.
ja mit dem preis ist so ne sache die mich stutzig macht,wenn ich sehe,dass die motoren für ca 2400 bei 3-2-1 weggehen.da verkaufen andere firmen keinen kompletten motor.angeblich wären die motoren (nach seiner aussage) alle top.die liefen sogar mit 750ps noch einwandfrei.

warum ich überhaupt dieses vorhaben habe,ist dass meine vsd sehr wahrscheinlich hinüber sind.wenn ich das in einer werkstatt machen lasse,bin ich locker über 1000euro los,warum dann nicht nochmal 1500euro drauflegen und sofort nen motor haben,der standfest ist.zumal ich nicht bei 200ps bleiben wollte.

wie sieht es mit anderen sachen aus,was sollte ich bei einem "motorumbau" alles mit tauschen ?kupplung wollte ich noch,was sonst noch relavant,bzw von vorteil wäre weiß ich nicht.

mfg

André
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also das auf dem bild sind keine leh kolben die haben nur 2 ventiltaschen auf dem bild sind 4 oder er hat 2 nachträglich gefräst aber wozu ???

mal zum rechnen 1 satz leh kolben kostet bei normalem VK schlappe 1524euro ;)
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
"warum ich überhaupt dieses vorhaben habe,ist dass meine vsd sehr wahrscheinlich hinüber sind.wenn ich das in einer werkstatt machen lasse,bin ich locker über 1000euro los,warum dann nicht nochmal 1500euro drauflegen und sofort nen motor haben,der standfest ist.zumal ich nicht bei 200ps bleiben wollte."

Wende Dich an die einschlägigen Adressen hier im Forum! Finger weg von solchen Anbietern wie Du verlinkt hast! Allein die Beschreibung des "Motors" würde mich abschrecken! Seriös ist ganz was anderes!
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
vielen dank schonmal für die antworten.
das angebot fiel mir halt in die augen,aufgrund des preises.aber anscheinend ist meine leichte skepsis begründet.andererseits,ich habe 45min mit ihm telefoniert und so wie er es erklärt hat,klang es für mich als laie logisch.er sagte mir auch,dass die z20let oft von rissen im zylinderkopf betroffen sind.dann wie schon gesagt die 6mm zylinderwandstärke schon beim x20xev gab...

@Stephan
ihr bietet doch auch teile motoren bzw unterbau an,für 2,8k € ich kann mir den preis dann von euch auch nicht erklären,wenn die kolben schon schlappe 1,5k € kosten.oder ist der preis für die kolben für leute wie mich?was fehlt alles zum komplettmotor?würde sowas für mich auch reichen?


der preis laut seinem telefonat wäre bei ca 2600euro,wobei ich meinen alten motor sozusagen inzahlung geben würde,sodass ich für den einbau nichts zahlen muss,da ich sowas nicht kann.

mfg

André
 
C

Corsa A 16V

Guest
@Stephan
ihr bietet doch auch teile motoren bzw unterbau an,für 2,8k € ich kann mir den preis dann von euch auch nicht erklären,wenn die kolben schon schlappe 1,5k € kosten.oder ist der preis für die kolben für leute wie mich?was fehlt alles zum komplettmotor?würde sowas für mich auch reichen?

die einschlägigen firmen die sowas zu haufen anbieten haben vor 2-3 jahren ne ganze lkw ladung gekauft für einen satz unter 500euro,deswegen können die solche preise machen
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich versteh immer nicht ganz, das überhaupt jemand über so ein Angebot nachdenkt... Es is grad ein Monat her, das Niklas ebenfalls dieses Angebot postete.. Da wurde bereits alles gesagt. Billig kauft man eben 2 mal... Ein Motor in dieser Leistungsregion kostet eben 6-8 T € und da kommt man selten günstiger weg; nichtmal wenn man seinen Kram selber macht...
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
das habe ich auch schon gehört,dass wer billig kauft,der kauft 2mal.aber auch nicht alles was billig ist,ist schlecht.
ich wäre aber auch blöd,wenn ich mehr geld für das gleiche ausgeben würde (vorausgesetzt,es ist das gleiche).ich will jetzt hier nicht als pfennigfuchser erscheinen,aber warum nicht bei möglichst wenig geldeinsatz das beste bekommen.da ich nicht wusste,ob es das geld das wert ist,habe ich zuvor nach erfahrungen gefragt.woher soll ich wissen,dass so ein motor soviel kostet.nur weil hier firmen die bekannt sind, dafür diesen preis ansetzen (damit will ich keinen schlecht reden),heißt nicht,dass es auch billiger geht.eine hinterhof firma bzw ein-mann betrieb,hat z.b. keine mitarbeiterkosten,hohe mieten,werbung,instandhaltung,neuanschaffungen,entwicklungen...,sodass es unter umständen bei gleicher qualität billiger geht.

mfg

André
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wenn du die Preise der Einzelteile wüsstest; die Preise der Bearbeitung dieser; und dann noch die Kleinteile wie Schrauben, Dichtungen etc hinzurechnest, dann bist schon deutlich über dem Angebotspreis. Montage und Rennerei lass ich da schon aussen vor... Hab selber grad nen Motor aufgebaut in Eigenregie; und ohne dabei die Apothekerpreise diverser Tuner zu zahlen; es ist unter 5000 Euro unrealistisch, nen komplettet vernünftigen Motor aufzubauen; zumindest in dieser Leistungsregion...

Is ja auch kein Bezug auf deine Gedanken dabei; is nur so allgemein gesprochen...
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
ok,einzelpreise kenne ich natürlich nicht.und die 600ps oder 500 werde ich wohl nicht erreichen.es ist halt ein alltagswagen.
es gibt im netz bei 3-2-1 auch noch mehr angebote,auch von einer tuningfirma,dessen preis liegt für einen motorblock für phase 3 (lt. firma) bei ca 2000euro.wenn man das ausserhalb von 3-2-1 anbietet (also ohne gebühren),wäre man bei unter 2000euro für motorblock mit übermaß-schmiedekolben,glyko haupt und pleuellager,hauptlagerschrauben,aufbohren,kurbelwelle feinwuchten, pleuel und kolben auswiegen,block leicht planen,neue wapu und verstärkte ölpumpe.(wenn ich das richtig verstanden habe,gilt dieses angebot für den umbau am eigenen motor)

mfg

André
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
2000 ist für diese Konfiguration aber auch mehr als geschmeichelt; ausser man arbeitet zum Nulltarif... Muss jeder selber wissen was und wo er kauft. Ich hab mir da mein eigenes Bild gemacht. Das gepostete Angebot bei ebay hat damals schon unbeantwortete Fragen aufgeworfen. Mir hat die Beschreibung schon gereicht um nen Blender dahinter zu sehen...
 
C

Corsa A 16V

Guest
andi,ich stimme dir da eher zu

ich hab folgendes was die tuner GENAU so anbieten
- Stahlpleuel
- Stahlschwungrad
- Stahlkurbelwelle
- Originale LEH Kolben im ersten Übermass
- KBK mit Opel Düsen
- ARP Schrauben
- Blockversteifungsplatte

und hab dafür unter 2000euro gezahlt,da bekommst bei den tunern,die das gleiche verkaufen nichtmal kolben mit pleuel

also,wer billig kauf kauft 2 mal ist ein absolut blöder spruch in desem geschäftsbereich

andere kaufen direkt bei sachs ohne prozente ne kupplung,verstärkt und sinter und kostet 750euro,ein anderer kaufts zum ek über sehr gute ecken für 350,hab ich dann was "billiges" gekauft?

anderes beispiel,diverse tuner im forum haben eben diese kolben original opel spanien für unter 500euro gekauft (den satz) und verkaufen diese jetzt für mindestens 999€,ich musste dasfür nur 550 zahlen,hab ich jetzt schrott????

natürlich wenn du ne rot angemalte super sport kupplung kaufst die schon ein paar getestet haben,dann stimmt dieser satz wieder,aber eben nicht immer
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also so kann man das doch nicht vergleichen,1. der TE schrieb selber das er keine Ahnung von Motoren hat, demzufolge kann er den nicht selber zusammen bauen, so wie du es vielleicht kannst, 2. KEIN Tuner wird hier an irgend einen Kunden seinen EK direkt durchreichen, würdest du das machen?, 3. sicherlich kommt man an gewisse Teile günstiger ran als wenn man direkt beim Tuner bestellt, das steht außer Frage nur dauert das dann wirklich ne Weile bis man alles zusammen hat und kann es auch dadurch zu gewissen Problemen kommen.Denn mal angenommen man kauft exakt das Teil was der Tuner auch anbietet, nur günstiger, weißt du ob der Tuner dieses Teil nicht noch leicht bearbeitet hat? Beispiel Stahlpleul, die bekommt man für 250€ aber der Tuner weiß auch was daran noch zu machen ist. Kommt Hans Lalle mit der Sportmütze um die Ecke und sagt sich, warum beim Tuner 500€ bezahlen, wenn ichs woanders für die Hälfte kriege und bumms da ist der nächste Motorschaden.
Was ich eigentlich sagen will, man kann bei den Motorenteilen sparen ohne das die Qualität leidet, nur man sollte wissen was man wie verbauen muss. Motorenbau ist sehr komplex und es kann viel Geld vernichtet werden wenn man keine Ahnung hat. Kaufst du nun einen fertigen Motor vom Tuner, für ich sag mal 3000€ und verbaust den mit den Komponenten wie es dir angegeben wird, erhälst du im Schadensfall IMMER Support vom Tuner bei dem du gekauft hast.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich hab nur gegen den spruch wer billig kauft kauft 2 mal was gesagt,fertig,weil ich hab billig gekauft und muss kein 2tes mal kaufen,mich regt dieser satz nur auf,wer sich keinen motor für 5000euro kauft hat schrott,diese aussagen nerven einfach langsam

und,nein die teile die ich gekauft hab haben die tuner genau von der gleichen stelle und nicht bearbeitet und das weiss ich gaaaaaaaaaaaanz sicher
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
andi,ich stimme dir da eher zu

ich hab folgendes was die tuner GENAU so anbieten
- Stahlpleuel
- Stahlschwungrad
- Stahlkurbelwelle
- Originale LEH Kolben im ersten Übermass
- KBK mit Opel Düsen
- ARP Schrauben
- Blockversteifungsplatte


Also man kommt auf jedenfall weit unter 5000€ bei weg, aber du willst mir jetzt nicht erzählen das du die oben aufgezählten Sachen für unter 2000€ bekommen hast. Für was hast du allein die Stahlkurbelwelle bekommen?

Hast du auch noch alles zusammengebaut bekommen für den Preis?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Also man kommt auf jedenfall weit unter 5000€ bei weg, aber du willst mir jetzt nicht erzählen das du die oben aufgezählten Sachen für unter 2000€ bekommen hast. Für was hast du allein die Stahlkurbelwelle bekommen?

Hast du auch noch alles zusammengebaut bekommen für den Preis?

das war jetzt mein preis,darf natürlich nicht für jedermann oder als "normal" angesehen werden,hab dies nur als beispiel genannt

ich hab die stahlkurbwelle die von einem ebay user für 3500euro angeboten wird oder von diversen tuner hier ausm forum für 1500-2000

die kurbelwellen wurden auch von einem hier sehr hoch gelobten mann/motorenbauer untersucht und für top befunden

und mein preis war ein witz,dafür bekommt ein normalo bei opel nichtmal ne originale

http://basti.3xxpfer.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=3246&g2_serialNumber=2
 
Thema:

[z20let]erfahrungen mit (verlinktem) motorenbauer und fragen zum motorumbau

[z20let]erfahrungen mit (verlinktem) motorenbauer und fragen zum motorumbau - Ähnliche Themen

Erfahrung mit der PRO-CHIPTUNING Breitband Lambda Anzeige / Controller ?: Moin, da ich demnächst eine Breitband Lmbda brauche, bin ich neben den üblichen auf diese gestoßen ...
Eurer Erfahrungen mit Zahnriemensätze von Bosch SKF Contitec z.B. von ebay: Mich würde nur mal eure Erfahrung zu diesen Artikeln interessieren da mir nun ein Zahnriemenwechsel bevor steht...
Unten abgeflachtes Lenkrad - Erfahrungen?: Tag zusammen! Hat schonmal jemand Erfahrungen mit sowas hier gemacht...
Gewinde Originale Ölleitung für MOCAL Ölfilterplatte mit Thermostat: http://www.ebay.de/itm/290328493937?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Welches Gewinde benötige ich um die Originalen Leitungen...
X30XE Zusatzanzeigen für Öldruck- und Öltemperatur - wohin Geber?: Hallo, ich möchte an meinem X30XE gern zwei Geber für ein Öldruck- und Öltemperanzeige nachrüsten, wo kann ich die am besten verbauen? Würde...
Oben