Zylinderkopf

Diskutiere Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin So, ich habe noch einen "Cossi-Kopf" liegen :D und möchte den gern diesen Monat bei mir (Auto) aufbauen. Da dieser Kopf schon abgebaut war...
L

Lotecman

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Moin

So, ich habe noch einen "Cossi-Kopf" liegen :D und möchte den gern diesen Monat bei mir (Auto) aufbauen. Da dieser Kopf schon abgebaut war als ich ihn gekauft habe möchte ich ihn sicherhaltshalber einmal kurz Überplanen lassen.

Nun meine Frage: Opel gibt eine Mindesthöhe des Zylinderkopfes von 135,58 mm an, hat es große negative Auswirkungen wenn ich diese Höhe gering Unterschreite ?

Da Opel auch von der Kopfdichtung einen Tolleranzwert angibt (1,15-1,30mm) könnte ich doch eine etwas stärkere Dichtung von Opel nehmen, ABER so weit ich weiß hat Opel nur eine Dichtungsstärke im Programm. Oder weiß jemand etwas anderes ?

Im alten Forum war einmal die Rede von spezial Kopfschrauben von Opel , kann mir jemand diese Teilenummer nennen oder eine genaue Beschreibung der Kopfschrauben nennen.

Gibt es bei den Schrauben eine Unterschied ob die nun einen "Käse-Kopf" oder einen "Cossi-"auf dem Block halten ?

Bin mal auf eure Antworten gespannt.
Gruß Manu
 
  • Zylinderkopf

Anzeige

ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Leider gibt es für den Turbomotor nur eine Kopfdichtung !

Von diversen "verstärkten Kopfdichtungen" aus dem Tuning-Bereich kann Ich nur DRINGLICHST ABRATEN !

Alle Dichtungen dieser Art , die ich bis jetzt in die Finger bekam , sei es als Reparatur , weil sich die Dichtung im Bereich zwischen den Zylindern regelrecht aufgelöst hatte, oder als Ersatzteil für eine Motorinstandsetzung waren regelrecht SCHROTT, und für den Turbomotor absolut ungeeignet !

Wenn der Zylinderkopf nicht gerade bis zu den Ventilsitzen abgeplant wurde ( Kein Witz , habe Ich auch schon erlebt , da musste man erst die Ventile ausbauen zum Planen !), dann kommt man mit einer Reparaturplanung insgesamt bis 0.8mm noch nicht in den Bereich , wo beim Serienmotor die Klopfgrenze erreicht wird !

Bei einem leistungsgesteigerten LET-Motor kann Ich jedem Problemlos seine Vollastzündkennlinie nach Bedarf auf
die neue Verdichtung anpassen , wenn es zu einem klopfenden Verbrennungsverlauf nach einer übermässigen Abplanung z.B. nach einem Kühlwasserverluft kommt !

Nun noch mal etwas zum sehr leidigen Thema : LET/XE Kopfschrauben :

Es gibt zwei unterschiedlich lange Zylindekopfschrauben :

Typ 1: Bis BJ. 1992 , E14 Aussentorx , Unterlegscheibe Lose montierbar , L=110mm

Typ 2:
Ab BJ. 1992 , T55 Innentorx , Unterlegscheibe nicht demontierbar , L=105mm

Die Kopfschraube MUß 22-25 mm tief in den Motorblock eingeschraubt werden , sonst reisst das Gewinde aus dem Motorblock heraus !

Wenn Ihr euern Kopf demontieren müsst , dann nehmt bitt eine eurer alten Schrauben zum Opel Händler als Muster mit , und lasst euch nicht einen vom "Pferd " erzählen , wie "... die Schrauben sind ersetzt worden ... es gibt nur noch die neuen ... " oder ähnliche Sprüche !!

Wer einen unbekannten Kopf montieren möchte , der kann mit dem Kopf zu Opel marschieren und sollte beide Schrauben vor Ort ausprobieren , bei einem Überstand von mehr als 25mm ist die Schraube zu lang und lässt sich nicht mehr festziehen , sie geht "auf Block " , das ist nicht schön , aber dabei gehen wenigstens nicht die Gewinde im Block kaputt !

Für alle Leute , die damit einmal Probleme haben , wir haben die Möglichkeit , zerstörte Gewinde im Motorblock wieder zu Retten und mit einem Helicoil Gewindereparatursystem speziell für den OPEL XE/LET Motor wieder instandzusetzen !

Die Haltbarkeit dieser Methode ist absolut hervorragend , wie euch "Andreas" sicherlich bestätigen kann !

mfg ASH
 
L

Lotecman

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So weit ich das jetzt verstehe muß ich die Cossi Kopfschrauben suchen (wenn sie noch vorhanden sind) und damit zum Opel Händler gehen und genau diese wieder verlangen.

Sicherhaltshalber werde ich sie vorher noch einmal auf länge Prüfen (Überstand).

Danke für die schnellen Antworten
Gruß Manu
 
G

Guest

Guest
Moin Arno

Bin ich denn der Einzige der Helicoil Einsätze fährt:D ?

Nein, in der Tat war das damals eine klasse Aktion und ein super Service von dem Team EDS (inkl. Arno's Frau !)

Dieses soll keine Lobhudellei darstellen, doch wenn etwas gut gelaufen ist, soll man das dann auch mal sagen dürfen !!!

Also: Super, weitermachen !!!

;)

Gruß Andreas
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@ ASH !!!

Hi ASH ( Auszubildener Hilfsarbeiter) oder was ??

Danke für deinen falschen Tipp (Grosser Meister) http://www.c20let-forum.de/showthread.php?s=&threadid=94&highlight=kopfschrauben
Dank Dir ist mir ein Innengewinde ausgerissen (8. Nach Anzugsschema)!!
Wenn man keine Ahnung hat sollte man doch besser nicht auf schlau machen und schreiben (die Schraube geht auf Block sollte mehr als 25mm in den Block gehen ) LOL wie wichtig sich das anhört. Du hast doch noch nie einen Kopf gewechselt oder runter gehabt sonst wüsstest Du das die Bohrung 35mm in den Block reingeht !! Und die Schraube zieht sich max. 2-3mm beim Anziehen!! Also Standart ist das die Scraube 28mm übersteht (aus dem Kopf in Richtung Block)

Würde Dir deshalb vorschlagen zu Sachen von denen du keine Ahnung hast nichts zu sagen !!

MufG Berserker
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Noch so ein Newbiespinner!

Wenn hier einer Ahnung hat dann ASH!!

Solltest mal ein bisschen auf den Ton achten!!!!!!!!!

Auf so ne Art können wir verzichten!

:mad: :mad: :mad:

M
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Das ist ja wohl das letzte! Meld dich lieber schnell wieder aus dem Forum ab! Was für ein Spinner... :mad:
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Also ich Fall gleich tot um vor Lachen :D
Wenn man keine Ahnung hat sollte man doch besser nicht auf schlau machen und schreiben (die Schraube geht auf Block sollte mehr als 25mm in den Block gehen ) LOL wie wichtig sich das anhört. Du hast doch noch nie einen Kopf gewechselt oder runter gehabt sonst wüsstest Du das die Bohrung 35mm in den Block reingeht !!
Wenn der wüsste wer der ASH (Arno ScHindler) wirklich ist :), dann würde der hier keine so grossen Sprüche reissen, der hatt wohl noch nie was von EDS gehört, obwohl's ja gross oben im Banner steht :D

Sorry, musste einfach sein
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Der Let-Doktor hat also keine Ahnung, soso, was hat den dann der Rest?
Berserker, ich glaube da hast Du ausgerechnet dem ans Bein gepinkelt, der auf dem Let-Gebiet DIE Instanz überhaupt ist!
Das war wohl eher ein Schuß in den Ofen!

MfG,

Tillmann
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@Alle

Kann ja gut sein das ASH Ahnung hat. (von was auch immer??) Aber warum schreibt er solchen Mist hier?? Wenn die Schraube mehr !!! als 25mm in den Block geht dann (GEHT SIE AUF BLOCK) Könnte mich immer noch totlachen man hört sich das wichtig an ?? Wie kann das sein bei einer Bohrung von 35mm Tiefe ?? Hat Arno Gummiscgrauben oder was ?? Also 22mm reichen nie jedenfalls nicht bei Schraube 8 und 10 dort fängt das Gewinde etwas später an als bei den anderen Bohrungen!!
Ausserdem bin ich der Meinung das Ihr erst mal Arno antworten lasst vielleicht sieht er ja ein das er Müll geschrieben hat.
Mich kotzt es jedenfalls an das solche Tipps gegeben werden!! Dann lieber gar keine Tipps.
Kann ja sein das ich mich im Ton vergriffen aber das Ihr gleich Alle heuelt wenn hier mal einer Kritik an Eurem ach so grossen Fachwissen übt dann stehen alle Kopf oder was !!??

So nun regt Euch alle wieder ab denn ich werde jetzt alle Tipps kritischer betrachten und doppelt nachfragen (zur Not auch bei Opel). War ja im Endefekt meine Naivität nach diesen Tipps zu handeln .

MFG und seid wieder lieb mit mir Berserker
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
*Ichlachmichtot* also Berserker du wirst hier wohl wenig Freunde finden.
Ich kann bei ASH's Erklärung keine Fehler finden.
Die Sache mit dem ausgerissenem Gewinde ist wohl dein Fehler.
Hast wohl zu kurze Schrauben genommen.
Dazu wurde aber auch was gesagt: Alte und neue Schrauben vergleichen!!!
Wenn du dazu zu blöde bist kann dir hier auch keiner helfen.:D

Und CalliLET seiner Meinung muß ich mich anschließen.
(Vermissen würde dich wohl keiner)

In diesem Sinne

MfG Matze
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Grrr

Tssss..

Man Leute das mit den 22-25mm ist definitiv FALSCH !!!!!!!!
Aber Ihr glaubt alle an Euren GOTT (ASH).
Einsicht zeigt hier wohl niemand oder ??

Klar ist es mein Fehler wenn ich die falschen Schraube nehme aber wenn ich hier dann lese vom Grossmeister selbst das 22mm-25mm ausreichen und meine Schrauben 22mm rausgucken dann nehmen ich an das funzt und siehe da die 8 wollte das garnicht .

Deshalb bin ich immer noch der Meihnung lieber keinen Tipp als ein schlechten,falschen,inkompetenten oder geschätzen Tipp abgeben das hätte mir mehr geholfen. Und das ist ja wohl der Zweck dieses Forums ??


Naja gebt es mir noch ein wenig

MFG Berserker
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ich versteh gar nicht wie man nach irgendwelchen mm oder cm angaben gehen kann. ich hab gelernt, dass man, egal bei welchen ersatzteilen, alt und neu einfach vergleichen soll. dann gibt es auch keine probleme. daher kenn ich auch das problem mit abgerissenen kopfschrauben nicht. is mir nur einmal beim aufmachen(!) an nem tigra passiert. :-(

zu ash: ich kann nur bestätigen dass arno weiss wovon er redet. ob sein tipp nun richtig oder falsch war, weiss ich nicht. sollte er sich tatsächlich geeirrt haben, ist es eben dumm gelaufen, das kann jedem mal passieren. nur ihm gleich so ans bein zu pissen finde ich nicht ok.
komm doch einfach ans treffen und red mal mit ohm, dann wirst du sicher schnell merken dass er mehr über denn let weiss als wir hier ALLE zusammen.

gruss michael
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@isnogud

Kann ich nicht bestätigen mit den alten Teilen ! Mein Vorbesitzer hatte schon die falschen SChrauben drinne, bei mir ist dann das Gewinde vollendes rausgerissen ! Hätte den Typ würgen können !!!!

So kanns nämlich auch laufen

Gruß Stefan
 
G

Guest

Guest
Moin...

Leute, ruhig Blut.....Junge, Junge..hier geht es ja heiss her.

Ich denke wir warten mal bis Arno sich hierzu äussert..wenn nicht Heute und nicht Morgen kann es aber noch etwas dauern...der Gute muss am 18. unters Messer:(

@Berserker: Es muss nicht unbedingt immer an der Länge liegen...möglich das dein Gewinde schon leicht "vergrisegnaddelt" war...vieleicht waren da schon mal die Vorgänger zu Gange.

Aber eins muss man dir lassen....du hast ein verdammt dickes Fell....;)

Bin mal auf Arno's Statement gespannt.

Gruß Andreas
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@ alle

Hi

Also ich bin der Meinung das Werte die hier angegeben werden schon stimmen sollten!! Erst Recht wenn sie von Leuten kommen die Ahnung haben. Schliesslich verlassen sich einige darauf.
Denn wenn hier stehen würde "ein OverBoost von 1,9 Bar ist kein Problem wenn man nur das Beifahrerfenster ein Spalt aufmacht" dann wäre das auch eine falsche Aussage!!
Und wie schon gesagt das Forum soll doch helfen oder ??
Wenn ich nun höre das ASH richtig Ahnung hat dann ist das für mich um so trauriger für dieses Forum!!


Aber wie gesagt ich hoffe ja das ASH auch mal was dazu sagt.


MFG Berserker
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Nochma ich

Hi Leute

Will nur eins klarstellen: Ich war richtig sauer als mir das Gewinde aussgerissen ist und es lag daran das ich die falschen Schrauben hatte. Habe einen anderen Kopf raufgemacht und dort haben die Schrauben (die kurzen) 23mm rausgeguckt. Habe dann beim anderen gemessen dort waren es 28mm. Nun habe ich mich in diesen Forum schlau gemacht ob das reicht und habe diesen Beitrag gelesen und dachte das geht mit den Schrauben, (setze mal ein Komma egal ob das da hinkommt) also ich die Schrauben bestellt und dann ran und Scheisse wars. Nun verseht mich bitte ein wenig(Komma??) ich sehe selber ein das ich ASH zu hart angegriffen habe.
Dank meiner Recoli-Einsätze habe ich es ja nun wieder in den Griff bekommen und wenn der Bock wieder läuft ist eh alles vergessen.
Aber bitte wegen mir der sich nicht auskennt und anderer die Rat suchen. Immer richtige Angaben oder keine.

MFG Berserker

PS: Was hat denn ASH das er operiert werden muss ?? Hoffe (trotz ausgerissenem Gewinde) nicht schlimmes ??
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hi Berserker !

Schau dir mal meine Angaben an , Ich sagte das die Schrauben eine Einschraubtiefe von min. 22-25mm haben sollten !

Leider war meine Angabe so nicht ganz unmissverständlich wofür Ich mich jetzt in aller Form entschuldigen möchte !

Man muß nämlich noch die Kopfdichtung dazurechnen und das bei den äußeren vorderen Schraubenlöchern die Passhülsen die ersten Gewindegänge fehlen !

In diesem Falle reichen 22mm Schraubenüberstand leider absolut nicht aus, die reine Gewindelänge ist in diesem Fall leider nur ca 16-18mm !

Leider ist auch die Sacklochgewindetiefe bei den Blöcken nicht gleich , alle von mir untersuchten Blöcke bis BJ 1994 waren nämlich nicht so tief gebohrt wie die letzten Blöcke !

Dadurch kann es unter folgender Zusammenstellung zu einem "Block-Gang" der Kopfschrauben kommen :

1) neuer Kopf ordentlich geplant ( ca 1mm)
2) lange Kopfschrauben
3) alter Block !

Das ist keine Theorie , diesen Mist hatten wir schon !

Aber super das du deinen Block wieder hingekriegt hast , Ich hätte dir auch anstandslos den Helicoil Satz geschickt!

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin..

Aha, also alles wieder Bestens---kein Grund zur Panik !

So soll es sein !


Gruß Andreas
 
Thema:

Zylinderkopf

Oben