Zusatzmasse am STG, was ist noch sinnvoll?

Diskutiere Zusatzmasse am STG, was ist noch sinnvoll? im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe in der Suche nichts konkretes gefunden. :oops: Zusatzmasse ist ja glaub ich Pin24 am STG, hat einer nen Bild wo man Pin24 sieht oder ist...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habe in der Suche nichts konkretes gefunden. :oops:

Zusatzmasse ist ja glaub ich Pin24 am STG, hat einer nen Bild wo man Pin24 sieht oder ist das am STG nummeriert? Welcher Pin ist Lambda-Masse? Sollte man sicherheitshalber doch auch neu machen bzw. separat via Kabel zur Batterie legen, oder?

Ich möchte einfach alle Massepunkte wo wichtig sind neu machen, was sollte man noch massemäßig tun? Massebänder an Getriebe, Lima und Batterie sind vor nem Jahr neu gekommen und sollten ja noch ok sein. Das Massekäbelchen an der Einspritzleiste war ab, ist aber wieder richtig festgemacht worden.

Danke und Gruß,
Thomas
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Moin ich hab mir nen 10quadrat kabel von batterie Masse zum Getriebe zur Brücke zum Dom rechts und dann nach innen unten ans STG am Rahmen ne Gewindehüls eingeszogen und dort nen 2,5 quadrat kabel an STG masse gelegt hab keine Probs weiter. MFG
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

hat jemand evtl ein Bild mit der Steckeransicht und einer Erklärung wo welcher Pin ist !?
Weil bei mir kann man an der Pinnummerrierung nichts mehr erkennen!

Mfg Michael
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Interessant wäre noch wo Lambda-Masse ist, also welcher Pin. Weil P24 ist ja fürs komplette STG. Oder kann ich einfach das Masse-Kabel der Sonde noch vor dem Stecker im Motorraum abzwicken und direkt zur Batterie legen? Ist halt die Frage ob das STG Lambda-Masse benötigt.
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
pin 10 schimpft sich "Separate Masse der Lambdasonde"
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ah Danke! Dann werd ich Pin 10 auf Masse legen zur Batterie anstatt die Sondenkabel zu zerschnippeln. :D

Hab nämlich seit kurzem auch FC81.. denke da sollte vielleicht neue Masse Einspritzleiste direkt zur Batterie helfen.

--------------------------------------------------------------------------

Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung (Endstufenprüfung)
Die Fehlercodespeicherung wird vom entsprechenden Endstufenbaustein übernommen.

Wenn Fehlercode 81, 82, 83, 84 erkannt wurde, wird das defekte Ventil nicht mehr angesteuert. Die übrigen Einspritzventile arbeiten normal. Die Lernfunktionen werden gesperrt, das Steuergerät rechnet mit den letzten gültigen Adaptionswerten.

--------------------------------------------------------------------------
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hast du die Kabel in der Einspritzleiste schon nachgelötet? (hab ich heute bei mir gemacht!)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nachlöten? Da war letzte Woche eins ab, mit soner runden Öse, das wurde wieder festgemacht. Wo muss man denn da genau was nachlöten? :oops:
 
Thema:

Zusatzmasse am STG, was ist noch sinnvoll?

Zusatzmasse am STG, was ist noch sinnvoll? - Ähnliche Themen

Ladedruckregelung ständig aktiv! Schlechter Warmstart 0,5bar: Das Rätzel der Woche! Hallo! Kurz vorweg, ich versuche gleich alles Wichtige Euch mit zuteilen, da ich meistens lange beruflich unterwegs bin...
Oben