Zündkerzen schneeweis

Diskutiere Zündkerzen schneeweis im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe letzte Woche mal die XE Einlasswellen verbaut und gleichzeitig die Gitter vom LMM entfernt. Bis dahin waren meine Kerzen immer schön...
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich habe letzte Woche mal die XE Einlasswellen verbaut und gleichzeitig die Gitter vom LMM entfernt.
Bis dahin waren meine Kerzen immer schön braun.
Kann mich leider nur auf das Kerzenbild verlassen da ich den Lamdawert bei laufenden Motor, mit dem Tech 1, nicht auslesen kann. Mann kommt nicht mehr in das Strg wenn der Motor läuft.
Muß man bei der Änderung der Wellen vielleicht etwas an der Kraftstoffversorgung machen, also größere Düsen, bzw BD erhöhen ?
Weil nach der Kerzen zu Urteilen läuft er nicht zu gesund.
Es ist ne EDS 3,5 mit Z-Düsen und 4,5 BD.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
du kannst ja mal vorsichtshalber den BDR um 0,1 bar erhöhen. schlechter wird es dadurch bestimmt nicht. wenn moeglich kannste vielleicht mal deine abgastemp. beobachten.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Benzindruck mal unter vollast messen!!
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Mir geht es jetzt mal allgemein um die Sache mit den XE Wellen.
Durch den größeren Hub hab ich doch auch ne größere Füllung (Luft) aber die Spritmenge bleibt doch gleich.
Es fahren doch viele hier XE Wellen, habt ihr keine Probleme mit der Verbrennung (zu mager) ?
Und an dem größeren Luftdurchlass durch das entfernen der Gitter kann es doch auch nicht liegen.
Laut Vmax rechner sind die Z Düsen ca 90 ccm zu klein. Hatte aber mit den orgi Wellen keine Probleme.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
welchen Lader hast denn dran?und welche Benzinpumpe?
Benzindruck unter Vollast messen!ist das A und O bei der Geschichte.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
So gesagt...getan.
Der BD lag nur bei 4.1-4.2 Bar.
Habe denn jetzt mal auf 4.6 angehoben.
Kann so eine geringe Druckdifferenz schon den gewünschten Effekt haben, dass meine Kerzen wieder aus dem Winter in den Sommer kommen ?
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
welchen Lader hast denn dran?und welche Benzinpumpe?
Benzindruck unter Vollast messen!ist das A und O bei der Geschichte.

Genau, wenn irgendwas mit dem Motor nicht stimmt und er vielleicht sogar zu mager läuft, dann hilft drauftreten natürlich immer weiter :lol:

Es reicht ja auch wenn ich bei 0,5 Bar LD unter Vollast messe.
Da ist es nicht ganz so gefährlich.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
nein reicht nicht.Du mußt volle Kanne machen und der BD muß absolut stabil bleiben
1,25 LD=5,75 BD
1,5 OB =6,0 BD
wenn du merkst der BD bricht z.B.ab 5500 U/min ab 3.Gang langsam ein dann solltest Test beenden und Fuß vom Gas.
Bei mir wars damals ähnlich mit orginaler Benzinpumpe und Update auf P 3.5

was hast denn nun für Benzinpumpe?wenn orginal dann brauchst vorherein gar nicht zu testen sondern gleich umbauen auf größere Pumpe! :wink:
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ne große Pumpe ist schon drin, werde es morgen mal testen wenn das Wetter ok ist.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
So BD ist auch unter Vollast ok.
Was haltet ihr denn von dem Kerzenbild.
Ich finde es ist doch zu mager.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
welche Kerze ist denn das?ich würde die Bosch F5 DPOR fahren
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Das ist eine normal fr6dc.
Fahre schon immer die Kerze ohne Probleme.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
So jetzt habe ich mal genaue Daten.
Also Kraftstoffdruck mittlerweile azf 4.7 Bar.
Unter Vollast ~6Bar.
Z-Düsen drin und mit der XE Einlasswelle einen Lambdawert zwischen 0.9 und 0.97.
Das ist wohl zu mager, und alles wird etwas Heiß.
Also 470 Düsen rein und runter auf 3 Bar :)
Wie sieht der Lambda bei euch so aus ?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Kerzenbild hilft sicherlich einen Zustand zu erkennen, aber da musst auch mal ne Zeit lang fahren bevor aus weissen wieder rehbraune Kerzen werden :wink:

Die Software muss dann neu abgestimmt werden, da kannst jetzt nicht einfach mit Druck / grösseren Düsen etc. nur für immer mehr benzin sorgen das es vielleicht mal irgendwann rehbraun wird :roll:

Mit 470ern wirds doch viel zu fett, woher soll das Steuergerät denn wissen wie es mit 470er Düsen umzugehen hat????
Da pütscherst den Sprit im Leerlauf ja schon nur so rein, oder???

So wie Du es jetzt machen willst kann man bei Vergasern vorgehen aber doch nicht mit einen P3,5 Steuergeraet :!:

Bissel Druck anheben 0,2 bar, das man besser schlafen kann, OK - da spielt die Motronik sicherlich mit, aber doch nicht mal eben 470er Düsen
rein und den BD runterdrehen und weiter nach Kerzenbild die Verbrennung abschätzen und munter mit dem BD weiterspielen.
Wie heisst die Phase denn später, EDS Hz 3,75 Lambda unbekannt??

Nee, nee,
was sagt denn Arno dazu??

Hoffe Du fühlst Dich nicht aufn Schlips getreten,
aber -
Ich kann nur empfehlen neu abstimmen zu lassen damit es auch lange gut geht :wink: ,
 
Thema:

Zündkerzen schneeweis

Oben