Zündkerzen defekt?

Diskutiere Zündkerzen defekt? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Folgendes: Wenn ich am Morgen den LET starte in der Garage (konstant ca. 13 Grad) springt er nicht ganz sauber an und sobald der...
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hallo

Folgendes:
Wenn ich am Morgen den LET starte in der Garage (konstant ca. 13 Grad) springt er nicht ganz sauber an und sobald der Leerlaufsteller aktiv wird dann kommt er auf die Leerlaufdrehzahl und verhindert knapp das abstellen...

Heute Morgen habe ich noch beobachtet dass er heftig aus dem Auspuff blubbert so wie wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde was aber nicht der Fall ist denn er nimmt sauber das Gas an und schüttelt nicht. In der Warmlaufphase stinkt er jedoch heftig nach Abgas.

Jemand ne Ahnung was sein könnte.

Ist ne Phase 1 schon lange drin ohne Probleme und die spez. Zündkerzen. Die haben bald 25'000 km runter. Kann das sein dass die nicht mehr so taufrisch sind?

Danke

Ivan
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also nach 25tkm kannste schon mal zündkerzen wechseln das mal so nebenbei...


wenns drausen kalt ist geht er einwandfrei an hm evtl was mitm temp sensor vom STG? bin mir aber nicht sicher!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann probier doch mal die F5 DP0R aus. Die kannst du länger fahren als die DTC. 3 polige Kerzen würde ich beim Turbo sowieso nicht fahren.....
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Ivan Du hast sicher die F5DP0R drin. Reto verbaut die eigentlich immer bei Leistungssteigerungen. Die kannst eigentlich 60tKm drin lassen: Nachteil: die von Dir genannten Symthome hatte ich mit den Kerzen auch.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
K

Kadett GT

Guest
Dann probier doch mal die F5 DP0R aus. Die kannst du länger fahren als die DTC. 3 polige Kerzen würde ich beim Turbo sowieso nicht fahren.....
warum,fuer eine Ph1 genügen doch die!
Ja sind F6DTC,die kommen ja mit dem chip zusammen

Wenn ich schon billige Kerzen fahren würde, dann würde ich die FR 5 DC nehmen!!!
wieso billig?so schlecht sinds doch ned,vmax EVO 260 haben auch F6DTC,ist ja klar das mit der F5DP0R ein wenig ruckel muss,ist ja eine kalte kerze,aber klar sinds besser als die F6,aber ob das bei eine Ph1 wirklich nötig ist?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich fahr schon 4 Jahre lang Sommer wie Winter die F5DPOR...ich hab mit den F5DPOR noch nie Nachteile gehabt oder irgendein unsauberen Motorlauf.

Probleme im Kaltlauf hatten wir schon öfters...wenns nicht mit dem Temperaturfühler zusammenhängt,liegt es oftmals am LMM.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also ich kann nur bestätigen, dass es keine Probleme mit den F5DP0R gibt, mein Cali läuft auch kalt wie warm 1a mir der EVO280 ohne zu murren oder schlecht an zu springen !
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Danke für die vielen Antworten und Anregungen.

Ja es sind wie Michael gesagt hat die F5DP0R Kerzen. (Wusste die Bezeichnung nicht mehr genau...)

Seltsam ist nur dass wenn er mal draussen steht und richtig kalt hat keine Probs macht. Also nur bei mittleren Temperaturen im Kaltstart.

Kann man Temp. Fühler und LMM prüfen oder einfach rausschmeissen und gut ist?

Also ist ja nicht so dass der Wagen rumzickt! Ist mir einfach aufgefallen.

Danke nochmals

Ivan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
der LMM spuckt aber kein FC raus wenn er ne Altersmacke hat.Am besten ist einen anderen zu testen.Beim Kollegen haben wir an seinem LET meinen LMM getestet und das Problem mit den Kaltlaufproblem war verschwunden!
 
K

Kadett GT

Guest
der LMM spuckt aber kein FC raus wenn er ne Altersmacke hat.Am besten ist einen anderen zu testen.Beim Kollegen haben wir an seinem LET meinen LMM getestet und das Problem mit den Kaltlaufproblem war verschwunden!
ja das mit dem FC stimmt,aber man kann unter Datenliste mal die werte mit der von der M2.7 Prüfanleitung vergleichen :wink:
 
Thema:

Zündkerzen defekt?

Zündkerzen defekt? - Ähnliche Themen

XE Problem: Servus, kleien story ...bin gestern nach ca 4 monaten standzeit mit dem astra gefahren. hat alles wunderbargeklappt und lief wie ne eins. als...
Oben