Hi,
nicht umsonst haben die bei Opel und in der TIS vermerkt das man die Zündkerze mit einem spezial Stecker montieren muss. Sicher geht das auch mit jedem andererem aber bei der Montage sind die meisten Fehler passiert da das Kerzenloch sehr tief liegt. Ein leichtes verkannten kann schnell zu nicht sichtbaren Haarrissen führen.
Ist oft genug auch geübten Mechanikern passiert, deshalb wurde da nachgebessert. Wenn die Kerze draussen ist springt der Funke durchaus normal. Einfach mal die Kerzen untereinader tauschen, kurz fahren, siehst ja dann ob der Zylinder funktioniert.
Wohl dem der sich mit allereinfachsten Mitteln zu helfen weiß !!! :wink:
Ich mach das immer mit nem Stück Garten Gartenschlauch. D.H. Alte Kerze ein paar umdrehungen lösen, Schlauch auf den Keramikkörper stecken und mit der Kerze zusammen rausdrehen/ rausziehen.
Neue Kerze auf den Schlauch stecken, mit dem Schlauch zusammen ein paar umdrehungen reindrehen, Schlauch abziehen und Rest mit den Schlüssel festziehen.
Damit ist ein Verkanten der Kerze praktisch ausgeschlossen da sie anfangs ohne Hebel und nur mit den Fingern eingesetzt wird.
Und du brauchst keinen teuren "Spezialschlüssel"
Gruß,
ViSa