Zündkabelsatz bei OPEL

Diskutiere Zündkabelsatz bei OPEL im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe Gestern meine Wellen getauscht, hat alles prima gefluppt. Aber die Zündkabel sind einfach eine Seuche beim C20XE, Mannomann. Obwohl...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

habe Gestern meine Wellen getauscht, hat alles prima gefluppt.

Aber die Zündkabel sind einfach eine Seuche beim C20XE, Mannomann.

Obwohl ich diesen kleinen, lustigen Abzieher dafür habe, den die Serviceleute gerne gemopst haben, hat es am 3. Zylinder nur Knack gemacht und ab war der Stecker, aber ohne den Kerzenaufsatz, auaua :evil:

Naja, nach Opel und noch einem neuen Kabel gefragt, da haben die nur herzlich gelacht: "Hätten wir auch gerne, nur noch im Satz und leider nicht lieferbar, also bestellen".

Ok, dachte ich mir, bestellt mal.

So dann habe ich mich mal nach dem Preis erkundigt................................................................................................................................................... :?

Das macht dann 230 Euro!

Ja, sonst geht's noch bei Opel, oder was?!

Naja, hab noch gehandelt und Prozente, lalala - 140 Euro für den ganzen Satz - immer noch eine Unverschämtheit.

Der Knaller ist aber folgendes, es gibt ja zweierlei Verteilerkappen von Bosch, aber nur einen Kabelsatz von Bosch, der andere ist von Beru, und der passt nicht auf alle Boschkappen, weil die Stutzen an den Kappen verschieden lang sind - wie früher schon üblich, fuhr Opel auch hier zweigleisig, ich sag nur Bosch und Delco, genau so ein Quatsch.

Naja, die Kabel waren echt fällig, nach 15 Jahren können die ruhig mal kaputt gehen - aber es tut so weh :?

Also pflegt Eure Kabel :wink:

MfG Simon :roll:
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
230€..??????? :shock: :shock:

waren das vergoldete Kabel???

aber mal Spass beiseite........das ist echt mal eine Riesen Unverschämtheit!!!!

Verrate mir dochmal bitte wie du bei Opel 90€ runterhandeln konntest???

Gruß Ben
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kabel

Hallo,

naja - ich bin eben ein toller Typ *lol*

Nee, mit Vitamin B geht das schonmal besser - will Morgen unbedingt mit dem Auto fahren, bin schon ganz unruhig und gespannt, wie der jetzt gehen wird.

Mit der Einzeldrossel und Serienwellen fehlt mir untenrum klar das Drehmoment, der kommt erst ab 4500 richtig, hoffentlich konnte ich das jetzt etwas ausgleichen :?

MfG Simon :roll:
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo

ist doch schon heftig was der freundliche sich da rausnimmt finde ich ne ganz schöne schweinerei aber es stehen ja jeden morgen doofe auf die das an gled ausgeben für ein paar zündkabel.....

bei mir hättest den satz für 110 € bekommen...wer brauch kann sich melden
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie Delirium schon sagte, im Zubehör gibt´s die für die Hälfte ! Und das sind die selben, du man beim Opel-Fritzen bekommt!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

soweit ich weiß bekommt man bei Opel als Mitarbeiter(Verkäufer) die meisten %te, da ich auch mal knatsch wegen einem unverschämten Preis hatte, dann hat der Teilefritze etwas überlegt und mir ne Rechnung auf einen Verkäufer rausgestellt. Privat bekomme ich immer nur 10%. Das wird bald immer schlimmer werden da manche Hersteller schon Exclusivverträge haben so das Sie nur noch an Opel usw. verkaufen können und nicht an den Zubehör, es gibt aber Firmen die da nicht mitspielen. z.B. Mobil Oil und Castrol bei 0w30 Longlifeöl für die Pumpe Düse Diesel.

Aber die Zündkabel einzeln werden im Zubehör abzugl. %te gerade mal 70€ kosten.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kabel

Hallo,

so ist das eben, aber den kompletten Kabelsatz für die ersten C20XE mit kurzen Anschlüssen, habe ich im Zubehör bisher nicht gesehen, nur die längeren BERU, aber die passen ja leider nicht auf diese Boschkappe.

Also 140 Euro lass ich mir noch gefallen, außerdem ist da der tolle Klipp zum Herausziehen dabei :wink:

Auto läuft wieder prima, und die Wellen sind auch ganz prima, endlich etwas mehr Dampf ohne nerviges gebrabbel.

MfG Simon :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@simon
also mein motor ist ursprünglich von mitte 88 noch älter geht wohl kaum hab ne zubehör kappe und nen kabelsatz von timms passt einwandfrei :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kabelsatz

Hallo,

@ Stephan:

also hier gibt es nun folgendes Problem -

Habe im Sommer eine neue Verteilerkappe bekommen (Bosch).

Die Kabel passten damals nicht, weil Kappe hat kurze Stutzen.

So, also wieder die alte drangemacht, und lief auch.

Jetzt vor ein paar Tagen ein Kabel abgerissen, also Kabelsatz bestellt, nach Vorgabe neuer Kappe (Bosch).

Was bekomme ich Heute Vormittag ????

Naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ??????

Richtig, Kabelsatz Beru alter Kappe, also passt nicht, alles fürn' Arsch.

Die sind bei Opel einfach nicht fähig, zwei Nummern miteinenader zu vergleichen, Lagerrist meinte nur, musst Du nehmen, hab die Kabel (im Ernst) hintern den Tresen gefeuert und gesagt, er kann mich mal am Arsch lecken, inkompetenter Trottel, hab die Schnauze echt voll gehabt.

Muss mit jetzt woanaders welche besorgen, Opel hat echt verstanden - die lernen es nie - mit egal, geh zum Zubehör und schau, dass ich die richtigen Kabel bekomme !!!


MfG Simon :roll:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Also das mit Teilen nach FAhrgestellnummer kaufen kannst de echt vergessen - aber nicht nur bei Opel selbst, sondern auch im Zubehör.

Hab mal nen neuen Zündkabelsatz für 85 DM gekriegt - den Händler gibbets leider net mehr :( - waren von der känger her etwas anders - von der Zündspule zum Verteilerdeckel zu kurz - habe ich dann net genommen, die anderen einen Tick länger als die originalen, vom Stecker her hat's aber gepaßt.

P.S. kauft mal nen Verteilerdeckel - je nachdem, welcher drauf muß 72 -77 EURO !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

nach Möglichkeit nehme ich die Teile mit zum Zubehörhandler, und wenn mal nicht passt nehmen die die Sachen auch zurück ohne Mucken zu machen. Beim Opelhändler heißt es Sonderbestellung blablabla. Aber manche Teile bekommt man halt nur bei Opel. Alles andere kaufe ich nie dort.

Das mit den Fahrgestellnr. ist schon echt traurig das die das auf die Teile nicht zuordnen können. Liegt auch daran das wenn ein Lieferant nicht schnell genug liefern kann kurzfristig auf einen anderen umgestiegen wird.

Habe mal einen Bericht über Toyota gelesen, ihn ihrem System wissen die genau welche Schraube von welcher Firma und welcher Chargennr. verwendet wurde und deutsche Firmen beobachten das ganze jetzt genauer, weil die das auch so machen wollen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der preis ist normal für xe/let zündkabel! habe selber schon mal die erfahrung gemacht TROTZ prozente
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Stephan: sind da alle 5 Kabel dabei? Weisst du, ob der Satz auch bei der M2.8 passt mit Ausnahme des Zündkabels von der Spule zum Verteiler, da nicht vorhanden.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Stephan: bei Timm´s hab ich auch geguckt, aber da gibts keine genaueren Infos, was da jetzt alles dabei is und wo es wirklich passt, die Aussage ab 91 deckt ja ziemlich viel ab :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wie gesagt 5 kabel und die passen bei 2.5er einwandfrei der einzige unterschied ist das diese kabel nicht oben am deckel sozusagen luftdicht verschließen ich denke du weist was ich meine :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
du meinst, dass der Stecker nicht abdichtend ist so wie die originalen oben am Ventildeckel :wink:

Naja, das ist nicht wirklich störend ... :D
 
Thema:

Zündkabelsatz bei OPEL

Zündkabelsatz bei OPEL - Ähnliche Themen

Viele Teile, Fahrwerke, Lenkrad, Motorteile C20XE, C18XE: Hallo, habe mal wieder ein paar Teile im Angebot, da ich Platz brauche: 1 x FK 75/50 High Tech für Kadett E (Eintragung auch im Astra möglich...
Oben