Zübdwinkel bei Rennsprit?

Diskutiere Zübdwinkel bei Rennsprit? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo!! Ich will mal eine Frage in den Raum werfen. Projekt ist folgendes: ZX12R+Lachgas variante1: mit zündmodul, welches mir dauerhaft den ZZP...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo!! Ich will mal eine Frage in den Raum werfen.

Projekt ist folgendes:
ZX12R+Lachgas

variante1: mit zündmodul, welches mir dauerhaft den ZZP um 3 grad zurückstellt (also auch bei normalem saugerbetrieb). -> nur ungern

variante2: zx12r+lachgas+120octan (ohne zündmodul) -> gefällt mir besser


kann ich die variante2 mit rennsprit fahren und den originalen ZZP beibehalten oder MUSS ich zwingend zündung zurück nehmen?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wie meinst du Zündung zurücknehmen? du meinst sicher erhöhen? also wenn du normal 12° bei vollast hast, das du dann 15° fährst? denn zurücknehmen heist von 12° und dann mit ZZP 9°

Fährst Du original 12° und kippst Rennbenzin rein mit 120oktan, und du fährst dann 15° (mit zzp) hast du mehr leistung (korrigiert mich wenn es nicht stimmt)

Also lachgas weglassen! und dann nur noch rennbenzin fahren und 3° mehr zündung. da dürfte der Motor normal nicht klingeln wenn das benzin auch 120oktan hat und noch originalsoftware gefahren wird.
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Er muß die Zündung wegen dem Lachgas zurück nehmen. Also 9°.
entzündet sich das gemisch wegen dem lachgas träger? oder warum zündung auf früher?
kann ich die variante2 mit rennsprit fahren und den originalen ZZP beibehalten oder MUSS ich zwingend zündung zurück nehmen?
würde sagen, dass hängt definitiv davon ab, ob das gemisch sich träger oder spontaner/schneller entzündet.
wenn es keinen unterschied macht (was ich eigentlich dachte) würde ich ZZP beibehalten.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Woher weist du, dass es 3° sein müssen?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Also wegen Lachgas später zünden und wegen Rennsprit früher?! :lol:


Hm. Das sollte wohl ganz genau auf nem Prüfstand eingestellt werden.

So übern Daumen den ZZP tippen wird wohl nix.

gruß Flo
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
frag doch den bei dem du das spassgas-kit kaufst?
Fuhrmann kann dir auch Avgas besorgen (hat er zumindest früher)
 
M

mayo

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
Bei Rennbenzin mußt Du keine Zündung zurücknehmen. Ganz im Gegenteil- Du kannst/mußt hohe Frühzündung fahren...
In Verbindung mit Lachgas gibt es ein spez. Rennbenzin...wenn du die Zündung zurücknehmen würdest, dann erlischt ja praktisch der Vorteil des Rennbenzins....
Ich rede hier aber von Rennbenzin und nicht von Avgasplörre...Flugzeugbenzin hat eine gleichmässige Verbrennung und diese ist bei unseren Motoren ja nicht gewollt...du müßtest also additive beimischen & die sind so teuer das du auch richtiges Rennbenzin kaufen kannst...einziger vorteil bei Avgas ist- das es wie z.T. Rennbenzin, verbleit ist...
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Was für ein Kit willst nun fahren?
Zündzeitpunkt würde ich vom Profi einstellen lassen.
Auf Nummer sicher gehst immer wenn du etwas Zündung raus nimmst und dich ans Maximum ran tastest.
Manche nehmen 6° und mehr raus andere nehmen nix raus bei gleicher Lachgas menge...

Aber dauerhaft würde ich die Zündung nicht zurück nehmen!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

wir sollten uns vielleicht erst einigen was Zündung "zurücknehmen" ist :lol:

Ich kenne es so das "zurücknehmen" nach spät verstellen ist also z.b von 20° nach 15°. Das ist zurücknehmen .

Gruß Flo
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hi,

wir sollten uns vielleicht erst einigen was Zündung "zurücknehmen" ist :lol:

Ich kenne es so das "zurücknehmen" nach spät verstellen ist also z.b von 20° nach 15°. Das ist zurücknehmen .

Gruß Flo

Genau so ist es :!:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist die Frage nicht etwas pauschal gestellt. Das kommt drauf an wieviel Lachgas du reingibst. Wie der Motor ist. Wieviel Benzin du dazu tust / wie das Gemisch dann so ist. Wie früh der Winkel schon in Serie ist. Sprich das solltest du dann abstimmen und schauen ob er dann nun Klopft oder nicht und es dementsprechend einstellen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
halten die Motoren so ne Leistungskur überhaupt aus?die Motoren sind doch eh schon hochgezüchtet genug.So pauschal da vorgehen würd ich sein lassen.So ein Motor ist dann auch schnell im Eimer mit solchen Sachen...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
halten die Motoren so ne Leistungskur überhaupt aus?die Motoren sind doch eh schon hochgezüchtet genug.So pauschal da vorgehen würd ich sein lassen.So ein Motor ist dann auch schnell im Eimer mit solchen Sachen...

Hi,

Ich bin da nicht so skeptisch. Ich habe schon ein paar Japsen Joghurtbecher gefahren :lol: und die kriegste bis auf ein paar Ausnahmen nich kaputt.

Bei den älteren Cbr 900 sind Laufleistungen von 80-100tkm keine Seltenheit. Wier es spezielle bei der Kawa von Hobster aussieht weiß ich nicht aber n paar tkm sollte der Motor das schon mitmachen.

Gruß Flo
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mein problem ist:

- original map + zündmodul + 98oktan
vorteil: funktioniert auf jeden fall, es gibt erfahrungswerte
nachteil: ZZP ist dauerhaft verstellt

- "lachgas-map" auf meinen PoCo + 98oktan
vorteil: funktioniert auch auf jeden fall
nachteil: ich muss JEDES mal, wenn ich lachgas fahren will mit dem laptop ans bike rennen und ne andere map draufspielen

- meine idee (variante3) = original map + 110-120octan
vorteil: ich habe keinen dauerhaften nachteil, nebenbei ist es die technisch einfachste lösung
nachteil: der preis für rennsprit / octanboost wäre mir das wert


die frage ist ebend, ob ich das zurücknehmen des ZZP durch den einsatz von 120octan umgehen kann.

ich habe eine internetbekanntschaft, die sich genau mein bike mit lachgas und ebend diesem zündmodul aufgebaut hat. er sagt dass die zündung "um drei grad nach hinten gestellt werden muss" bei der leistung die ich fahren will. die maschine leistet zZt 200PS und soll bei 250Ps landen, es ist also kein all u großer sprung. mit 3-4 grad späterer zündnung wäre es also mE getan. davon habe ich aber keinen plan.

es läuft immer mehr darauf hinaus, dass ich fuhrmann meine karre hinstelle zum einbauen und abstimmen. wenn ich nicht mit rennsprit fahren kann (was mir am liebsten wäre), dann lass ich mir von fuhrmann eine zweite map für meinen PoCo basteln. da ich nicht jeden tag mit lachgas fahren würde, wäre das noch zu verkraften. das kostet aber mehr und ich bin doch so ein sparfuchs :D
 
Thema:

Zübdwinkel bei Rennsprit?

Oben