Zu hoher Benzindruck

Diskutiere Zu hoher Benzindruck im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :confused: Sers, mein C20XE springt nicht mehr an. Er steht nun n Monat so rum. Haben mal an der Schraube von der Brücke den Druck gemessen: 5 Bar...
Z

ZwergFahrer

Dabei seit
24.12.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kinsau
:confused:
Sers, mein C20XE springt nicht mehr an. Er steht nun n Monat so rum.
Haben mal an der Schraube von der Brücke den Druck gemessen: 5 Bar und mehr. Die Zündkerzen saufen auch gnadenlos ab.
Die Rückleitung ist ok. Dann haben wir den Benzindruckregler ersetzt: immer noch des gleiche. Haben auch die Brücke durchgeblasen.
Sprit kommt ja in die Rückleitung, aber erst bei zu hohem Druck.

Selbst wenn kein Schlauch an der Rückleitung drann ist macht er des.
Ich hatte den Wagen abgestellt und nach 2 Wochen wieder fahren wollen.

Ach ja, die Rücklaufleitung ist frei, haben mit Druckluft mal reingeblasen: Man hört ganz deutlich die Luft im Tank reinblasen.
Wir wissen nicht mehr weiter...... :confused:
 
  • Zu hoher Benzindruck

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich vermute das ein Fremdkörper in der Spritleiste sich befindet,der beim Durchblasen nicht rausgeht.Der verschließt dann in Betrieb die Rücklaufbohrung und der Druck steigt übermäßig an,was halt die Benzinpumpe hergibt.
Mach nochmal die Benzinleiste runter und den Seitendeckel der Leiste abschrauben,schau mal nach ob durch klopfen was raus kommt.

mfg KLaus
 
Z

ZwergFahrer

Dabei seit
24.12.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kinsau
@Calli-Faucher
Ham heut noch mal alles zerlegt: die Spritleiste ist vollkommen sauber
der Fehler ist immer noch. Hat noch irgendjemand ne Idee?

MfG greg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wenn die Rücklaufleitung in Ordnung ist kann es nur am Druckregler liegen. Wobei genug Luft beim Durchblasen durchgehen mag, für Benzin die Leitung aber schon zu arg zusammen gestaucht sein kann. Evtl. Bodenkontakt?

Wenn ihr ihn unbedingt mal anschmeißen wollt könnt ihr folgendendes machen mit nem Föhn macht ihr die Ansaugbrücke in Höhe der Einspritzventile warm(laßt in ruhig mal ne 1/2 Std. drin, achtet aber auch die Kabel), Stecker von Temperatursensor abziehen und nen 300Ohm Wiederstand reinstecken dadurch denkt der Motor er ist schon warm und führt keine Kaltstartanreicherung durch (also könnte es auch mit euren 5bar gut gehen). Vorher natürlich den Zylinder und die Kerzen trocken machen (Kerzen raus und mit Druckluft reinblasen, vorsicht explosiv). Hoffe mal nicht das ihr da ne 5er Kerze verbaut habt.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
bei mir war ein ähnliches problem da,die einzigste möglichkeit den anzubekommen war ,die spritpumpe stromtechnisch abklemmen,orgeln bis er ansprang und dann wieder die benzinpumpe anklemmen...hab das problem mit dem absaufen aber auch nich in griff bekommen,da er kurz danach kaputt ging:-( :roll:
 
Z

ZwergFahrer

Dabei seit
24.12.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kinsau
Sers,
hatte nun den Wagen beim Freundlichen.
Die meinten am nächsten Tag, daß sie rumgemessen hatten, und er dann plötzlich lief (Benzindruck stimmt nun): mit anderen Worten Glück gehabt, aber Fehler immer noch da (auch wenn er grad nicht mehr auftritt).

Tolle Sache, da kann ich nun nur hoffen, daß es ne einmalige Aktion von meinem guten Stück war.

MfG
Greg
 
Thema:

Zu hoher Benzindruck

Zu hoher Benzindruck - Ähnliche Themen

E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Oben