ZLET Geräusche?

Diskutiere ZLET Geräusche? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum :) Pfeift der Turbo eigentlich überhaupt beim ZLET oder sollte der ganz still sein? Mir kommt es im Moment so vor als hätte er...
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hallo Forum :)

Pfeift der Turbo eigentlich überhaupt beim ZLET oder sollte der ganz still sein?
Mir kommt es im Moment so vor als hätte er weniger Leistung, bekomme im 2. die Räder nich zum durchdrehen bei Nässe? Nicht das ich das ständig versuche, hab nur mal geschaut ob er die volle Leistung noch hat weil er irgendwie im Moment anders läuft seit dem die Meldung im BC kam "Ölstand Prüfen"
Ölstand geprüft---->Max
Losgefahren----->wieder die gleiche Meldung

Tankstelle angehalten------>max

Auf Arbeit gefahren und wieder die Meldung-----> immer noch max

?

Seither ist die Meldung aber nichmehr aufgetaucht.

Danke schonmal und Gruß James

:roll:

P.S. Am besten hört man das pfeifen wenn man an einer Wand vorbei fährt =) Könnte das mal wer testen?

Dachte erst an Turbo, allerdings bin ich ja noch ZLET Neuling und hab noch garkeinen anderen ZLET gehört. Deshalb bin ich wohl etwas "empfindlich". Der K04 ist von unten trocken und keine Ölgerüche beim abstellen, dafür riecht es nach was anderem, ka was das ist ^^ :roll:
Ölverbrauch lt Peilstab---->nicht Meßbar
Nen leichten Ölfilm hab ich im Gummischlauch zw LLK und DK, soll aber auch nochmal sein =)
Laufleistung ~55tkm

Haut rein :lol:
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Hy
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen !! Könnte swin das er im Notlaufprogramm ist!!!


Gruss
Blacky
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Soooo viel fehlt nu auch nicht, normalerweise regelte das TC wie blöd wenn ich im 2. durchtrete. Im Moment dreht er ein wenig durch allerdings nicht soviel das Lampe vom TC kommt =)

Wenn er im Notlauf wäre müßt doch ne Lampe im Tacho an sein oder?
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
beunruhige dich nicht selbst, also ich habe mal nen opc 2 an mir vorbeifahren hören da hat der turbo auch gnaz leicht unter volllast gepfeift, und genau so ist es bei meinem auch seit dem ich ihn vom händler geholt habe.
Man hört es gut beim druckaufbauf stimmt's ?
Also erstmal weiterfahren und beobachten.
Mir kommt es auch immer irgendwie vor das er seit letzterem an Leistung verloren hat, ist aber nicht immer so, kommt auf den Tag und das Gefühl an hehe.
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
riecht nach verbrannter kerze, ne? ist normal
und das geräusch hört sich wie wind an der durch einen dachstuhl pfeifft? scheint auch normal, haben zumindest viel und keiner weiss was es ist
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
wegen ölstand mal zum händler und das mid nachjustieren lassen.. die können da den sensor etwas weniger sensibel umprogrammieren!! hab bei mir auch ständig die meldung... is nen bekanntes prob beim astra g!!
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Stimmt, am besten hört man es beim Druckaufbau =) Danach kaum noch...da nur noch das "Schlürfen" :twisted:

Und zwischen den Schaltvorgängen nochmal nen "weicheres" pfeif Geräusch (ULV)
Soweit auch normal?

Den Sensor werd ich wohl nicht etwas weniger sensibel Programmieren lassen. Ist seither nicht mehr aufgetaucht, zum Schluß meckert er erst wenn der Peilstab trocken ist :roll:
Da ich dem Ding sowieso nicht traue kontrolliere ich min einmal die Woche ;)

Dank euch :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also bei meinem OPC pfeift, zumindest im Innenraum hörbar, nichts, weder unter Last noch unter Teillast. Motor ist noch Serie.

Ein leichtes, kaum hörbares "pfff" während den Schaltvorgängen ist normal :arrow: ULV
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Ja, im Innenraum ist es acuh nciht hörbar, aber wenn ich immer an einer Wand herfahre was ich eh immer tun muss weil eine entlang menier Strasse ist, und das FEnster offen ist hört man es ganz leicht. Da braucht man aber auch ein Öhrchen für :). Beim schalten ist das auch ok da hört man das ULV ganz leicht.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Kaum hörbar war es die Tage nicht das *pfffft* sondern schon deutlich...
Dafür heute wieder alles beim alten, hab das PR (nach nem "mißglückten" Eigenbauversuch) von EDS eingebaut und mußt natürlich gleich mal ne Runde drehen ^^

So träge find ich den Serien LET garnich, hab vorhin bei 80 und 3. Gang mal überholt auf der Landstrasse und ein wenig weiter gezogen......naja dacht es sei dann mal gut und schau auf den Tacho-----> :shock: 170 :shock:

Aber nichts destotrotz kenne ich mich :twisted: :roll:
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hm, eigentlich komisch. Gestern war das "pfeifen" vom Turbo (vermute ich mal =) )und *pffffft* vom ULV wieder relativ leise, sprich kaum noch zu hören ausser beim Druckaufbau. Dafür war es heut wieder deutlich zu hören ^^

Allerdings hört man es am besten an der Wand? Soll ich suchen und wenn ja wo fang ich an?
Oder einfach mal fahren und beobachten?

Noch ne Leienfrage: Mit dem kürzlich verbauten PowerRohr von EDS kann das nichts zu tun haben?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich würde mal sagen wenn Angezeigt wird, das du den Ölstand prüfen sollst - würde ich den Sensor wechseln.

Was will ich denn nachjustieren, wenn das nicht schon immer so war?!
Die Auswertungsparameter verstellen sich doch nicht von allein!

Und Öl -> MAX... :roll: :roll: :roll:
Das sind dann immer die, die rumheulen wenns hinten blau nebelt und
der Ölverbrauch jenseits von gut und böse ist.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Ich würde mal sagen wenn Angezeigt wird, das du den Ölstand prüfen sollst - würde ich den Sensor wechseln.

Was will ich denn nachjustieren, wenn das nicht schon immer so war?!
Die Auswertungsparameter verstellen sich doch nicht von allein!

Und Öl -> MAX... :roll: :roll: :roll:
Das sind dann immer die, die rumheulen wenns hinten blau nebelt und
der Ölverbrauch jenseits von gut und böse ist.

Die Meldung ist bis heute nicht mehr aufgetaucht ;)
Wassn an Ölstand max schlimm? Betriebswarmen Motor abstellen, Kippe rauchen (respektive 5min warten), Ölstand prüfen. Wenn ich den Ölstand kalt prüfe ist der Ölstand irgendwo bei 3/4 auf dem Peilstab.
Das der Ölstand nicht im kalten Zustand auf Max stehen sollte is ja klar aber warm :?:
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Seit dem diese Geräusche auftreten fällt mir auf:

Der Motor läuft im Leerlauf recht rau, ich meine die Geräuschkulisse is nich lauter geworden wenn man neben dem Auto steht sondern er brummt irgendwie wenn man im Auto sitzt. Drehzahlnadel dabei stabil.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hm, man könnte es auch mit "wirkt wie zugeschnürt" beschreiben, nur das ich ja nich am beschleunigen bin o.ä.
Oder du lässt die Kupplung leicht kommen stehst aber auf der Bremse als ob ihm wer die Luft teilweise abdrehen würde oder man die Klima einschaltet. Geb ich im Leerlauf minimal Gas ist alles normal
:?:
 
Thema:

ZLET Geräusche?

Oben