zentrierringe

Diskutiere zentrierringe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi, hat jemand eine idee wo man universelle zentrierringe bekommen kann, wer so etwas herstellt?! ich brauch ganz dünne in 66,6-65,1!!! ich find...
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hi,

hat jemand eine idee wo man universelle zentrierringe bekommen kann, wer so etwas herstellt?!
ich brauch ganz dünne in 66,6-65,1!!! ich find zum verrecken nirgendswo etwas, nein auch nicht bei ebay etc!!!! kann doch eigentlich nicht schwer sein so dinger herzustellen, oder?!

wär für jeden tip dankbar!!


gruss eli
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mittlerweile wieder 8 Stk. hier, da mir meine ersten 4 nach einer Saison zerbröselt sind beim runter machen! :roll:

Die Dinger findet man auch so gut wie nirgends, weil sie ja doch nur eine Wandstärke von 0,75mm haben :shock:

Probiers mal unter www.tuninghandel.de da hab ich meine 8 jetz her, aber frag per E-Mail an, weil im Shop stehen die net!

Gruß Fummy

P.S. Bestell gleich 8 oder 12 falls er welche da hat :wink:
 
P

PrinzV

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Moin,
haste kein inna nähe der mit na drehbank umgehn kann? Wenn ich sowas suchen würde würd ich mir die drehen lassen.

Mfg
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Bin gespannt ob das funktioniert Ringe mit 0,75mm Wandstärke zu drehen :?:
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Genau das is die Differenz zwischen 66,6-65,1...du hast aber nen Ring der auf "zwei Seiten" anliegt :idea:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
oh stimmt hatte ich nicht bedacht :D

aber probieren würde ich es trotzdem, aus plastik oder alu

also meine eigenbau spurplatten sind 5 und 10 mm breit mit ca. 2mm zentrierung (weis grad nicht mehr genau welches maß ich damals hatte).

 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bin gespannt ob das funktioniert Ringe mit 0,75mm Wandstärke zu drehen :?:

geht schon wenn man jemanden hat der mit der drehbank umkann,aber sicherlich dürften die ringe relativ weich sein und sie könnten leicht verbiegen .

ein kumpel hat mir für nen bremsen umbau welche in 2 mm wandstärke mit anfasung gedreht.
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir ziemlich sicher das es, egal ob ALU oder Plastik, reißt beim Einspannen wenn man so extrem dünn wird.
Aber probieren kannst es ja mal
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn dann muß man sowas aus vollmaterieal drehen damit man es richtig spannen und abstechen kann.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also gehen musses, nen Kumpel hat mir mal Ringe in 0.5 gedreht. Wie genau weiss ich aber net.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
wenn man das von nem dickwandigerem Rohr abdreht geht das ohne Probleme.

Evtl reicht auch ein Blechstreifen 0,7 mm Stahlblech und rundrum biegen?
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ist sinnlos, bei dem geringen "Spiel" kann man das sein lassen.

Die Räder werden eh über die Schrauben zentriert, wenn man das sorgsam, alle 4 gleichermaßen anzieht, kannste dir das sparen!

Ist nur ne "Hilfe" so ein Zentrierring und kein muss.

Fahr schon zum x. Mal VW Zentrierringe mit 57,1 anstelle 56,6 und das ist einwandfrei
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
^Gehen tut das ohne Probleme zu drehen. Wie schon gesagt nen Rohr nehmen. Ihnen und außen abdrehen und dann langsam abstechen und gut. Also alles in einer spannung bearbeiten und gut ;)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Dann eher die eventuell vorhandene Buchse aus der Felge raus und was passendes aus dem ganzen gemacht, oder einfach weglassen.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Weglassen geht leider nicht da die felgen auch keinen passenden lk haben und über versatzschrauben befestigt werden!
Das zieht sich leider nicht wirklich grade!
Problem ist, die ringe gehen bei fast jedem räderwechsel kaputt, bei mir wird die ganze geschicht ja auch immer sehr heiss, wegen nordschleife;)
aber danke für die adresse, werd dann dort direkt ein paar bestellen!
Und nächst jahr neue felgen, weil das nervt langsam!!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ist sinnlos, bei dem geringen "Spiel" kann man das sein lassen.

Die Räder werden eh über die Schrauben zentriert, wenn man das sorgsam, alle 4 gleichermaßen anzieht, kannste dir das sparen!

Ist nur ne "Hilfe" so ein Zentrierring und kein muss.


Die Aussage halte ich mal für extremen Blödsinn.

Eigentlich sollte sowas Strafe und Punkte in Flensburg kosten.

So 100 Euro und Drei Punkte :lol:

Über Radschrauben zentriert sich gar nichts.

(es sei den du mein nen Trabbi oder so, kann sein das der sowas nicht hat)
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Ist sinnlos, bei dem geringen "Spiel" kann man das sein lassen.

Die Räder werden eh über die Schrauben zentriert, wenn man das sorgsam, alle 4 gleichermaßen anzieht, kannste dir das sparen!

Ist nur ne "Hilfe" so ein Zentrierring und kein muss.


Die Aussage halte ich mal für extremen Blödsinn.

Eigentlich sollte sowas Strafe und Punkte in Flensburg kosten.

So 100 Euro und Drei Punkte :lol:

Über Radschrauben zentriert sich gar nichts.

(es sei den du mein nen Trabbi oder so, kann sein das der sowas nicht hat)

ich würd bei rädern auch nie ein risiko eingehen, dafür hab ich davon schon zuviel fliegen sehen und wie die autos danach aussahen!!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Also mein TÜVer hat da nix zu meckern, selbst wenn du ohne RInge ankommst. Auf Nachfrage sagte er: "Wenn die was zu halten hätten, wären die wohl nicht aus Kunststoff!"
Wenn sich über die Radschrauben nichts zentriert, warum sind die das konisch/kegelig? Nur weil es schöner aussieht?
 
Thema:

zentrierringe

zentrierringe - Ähnliche Themen

Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
zentrierringe von 66,5 auf 65,1: hi, ich brauche für meine neuen felgen passende zentrierringe, ich finde alle erdenklichen größen bei ebay etc. nur nicht von 66,5 auf 65,1...
Rekord C BJ 1970: Hi, da es einfach kein Sinn hat verkaufe ich mein Rekord C Limo. Er ist seit 28 Jahren abgemeldet, aber noch in einem passablen Zustand (fast...
C20XE in den Manta B: Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich sammel z.Z. gerade Teile für den Umbau von einem C20XE...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben