Zentralverschluß für Felgen

Diskutiere Zentralverschluß für Felgen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ja das beschichten von Magnesium Felgen ist in der (FIAT) Youngtimer Szene auch ein Problemthema. Lack hält nicht länger als nen Jahr und fällt...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja das beschichten von Magnesium Felgen ist in der (FIAT) Youngtimer Szene auch ein Problemthema.
Lack hält nicht länger als nen Jahr und fällt einfach ab und Beschichten lassen ist auch so'ne Sache, macht nicht jeder...
Wegen Rissen, einmal im jahr (mindestens) zum Röntgen die Dinger wenn man nicht nur auf der Rennstrecke fährt, sonst darauf einstellen das die Felgen einfach auseinander bricht.

Es ist leider wie so oft im Leben, nichts hat nur Vorteile und keine Nachteile.
Wenn man mit den Nachteilen leben kann eine feine Sache, wenn nicht dann was anderes nehmen! :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das mit den rissen und auseinanderbrechen wird völlig überbewertet!!!
die magnesiumfelgen sind nicht aus reinem magnesium.
durch beimischen von verschiedenen legierungsbestandteilen erhalten die ihre festigkeit.
oder willst du mir erzählen das du schonmal eine magnesiumfelge geshene hast die beim nem rennwagen auseinander gebrochen ist???
da wird sicher nicht jedes rennteam die möglichkeit haben diese ständig zu röntgen! geschweigedenn die kosten tragen können.
es ist nicht nur die formel 1 die solche felgen verwendet.

hatte selber einen kumpel, der hat magnesiumfelgen auf nem 200er audi 20v im altag gefahren. und da mehr wie 8 jahre. und der hat nie was geröntg an der felge. und der 200er audi ist nicht gerade leicht.
also ich hab noch nie was von gehört das ne magnesiumfelge einfach mal so auseinanderfällt??!?!?

mfg ttb
 
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
hab jetzt merfach gehört, das die Felgen wirklich brechen können!
Andererseits ist es so, solange die Legierung, oder Lackierung drauf ist, soll nichts passieren.
Habe BBS eine E-Mail geschrieben, jedoch antworten die nicht!
Die müssten es ja am besten wissen, da die die Felgen gebaut haben.

Gruß

Cali_Fan
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

BBS Formel 1 Felgen (Das weiß ich 1000%) kommen nach jedem Rennen
zu BBS zurück zum röngten.
Allerdings hat BBS auch schon Magnesium Felgen für den Alltag gebaut.
Die wahren früher auf den C Kadetts und 1er Golfs und so sehr beliebt.
Gab es aber nur in 13".
Soviel ich weiß war da auch nur der Stern aus Magnesium und das Bett aus Alu.

mfg.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
in der formel 1 kann ich mir noch vorstellen, das die nach jedem rennen zurück zum hersteller gehen zum röntgen.

aber in der dtm oder itc und den diversen cup-rennen wäre mir das neu.
das können sich die rennteams üerhaupt nicht leisten!

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
So teuer ist das Röntgen nicht! :)

Wenn man diverse Oldtimer Zeitungen sich durchliest werden öfters mal Aufbauten mit Magnesium Felgen beschrieben und dort werden die Felgen öftmal ausgesondert weil auf dem Röntgen Bild Risse zu sehen sind!

Aber wieso sollte jemand Zentralverschlußfelgen im Alltag fahren?
Mit Diebstahlschutz schaut es da doch schlecht aus?!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Diebstahlschutz ist doch gegeben, mit 'nem Standard 17/19er Radkreuz kommst da nicht weit! :lol:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Passt aber auf wenn ihr die Felgen zu BBS sendet zum Röntgen. Sollt eine Felge oder mehrere wirklich Risse haben bekommt ihr die nicht mehr. Oder es wird ein Eck rausgesägt damit man sie nicht mehr verwenden kann.

BlueCorsa
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
macht OZ auch.........die haben damals meine Innenschüssel auch einbehalten
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Bob: Aber dafür passt die große Wasserpumpenzange und wenn man sie nicht abkriege ist wenigstens alles zerballert...
Würd aus Optikgründen sowas nicht verbauen, gibt bei uns viele kaputten Typen. Felgenschlösser verbaut man bei uns nur die billigstens... nen Profi kriegt jedes auf. Der Dorttrottel von neben an macht die alles kaputt und die Versicherung zahlt nicht (da Vandalismus nur Vollkasko, wenn Felge weg dann Teilkasko).

Naja wie auch immer, lass dich von BBS nochmal wegen den Felgen am besten beraten :)
 
Thema:

Zentralverschluß für Felgen

Zentralverschluß für Felgen - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Omega MV6 Felgen Intra 75070: Hallo zusammen, Ich wusste nicht genau in welches Thema ich das rein fragen sollte, aber suche ein Festigkeitsgutachten für die Opel Intra 75070...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Antennenfuß Vectra A: Hi Forum, ich suche einen Antennenfuß für einen Vectra A. Mein aktueller Antennenfuß ist eingerissen und flutet mir den Kofferraum. Hat irgendwer...
CORSA D Opc NRE heckdiffusorhalter Teilenummer: Hi weiß zufällig Jemand die Teile nummer von dem Halter des Nürburgringheckdiffusors ? Vielen dank für eure antworten
Oben