Zentralverriegelung

Diskutiere Zentralverriegelung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Forumsgemeinde, wollte bei meinem calli Turbo Vectra B türgriffe einbauen! Speziell auf der fahrerseite ist dies nicht möglich (oder ich...
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Hallo Forumsgemeinde,

wollte bei meinem calli Turbo Vectra B türgriffe einbauen! Speziell auf der fahrerseite ist dies nicht möglich (oder ich bin zu blöd dafür) da die schlossträgerplatten verschieden sind, daher denke ich darüber nach eine fernbedienung für die ZV einzubauen und dann einen griff ohne schloss!Die fernbedienung sollte möglichst eine original opel sein (zwecks doppelschliesfunktion), daher meine frage: von welchem opel kann ich die nehmen und wie schwer währe der einbau?wie gesagt sollte original opel sein!!!

Gruß Maik
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hallo Maik,

Bei den VectraB-Griffen muß auch die zugehörige Schloßträgerplatte mit verbaut werden.
Du kannst aber mit etwas Geschick die Schließzylinder umbauen und Deinen Schlüssel weiter verwenden. :wink:
Die Aktivierung der DWA(falls vorhanden) per Schlüssel ist dann aber nicht mehr möglich. :!:


Gruß
Thomas
 
Slow-_-motion

Slow-_-motion

Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

wunderbar da kann ich mich ja mal direkt mit meiner frage anschließen.


Gehen wir mal davon aus, dass ich Vectra B Türgriffe ohne Schlösser verbaue (ZV mit Fernbedienung habe ich bereits).

Was mache ich wenn mal die Batterie Leer ist? Durch den Kofferraum kann ich nicht (ist gecleant).

Gibt es da eine Möglichkeit irgendwie eine Notöffnung einzubauen? Wenn ja was ist das am besten und wie soll ich das am besten machen?


Mit freundlichen Grüßen


Jan
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@ slow

biste im adac???

wenn ja brauchst die dann bloß anrufen die können dir dann das auto aufmachen.Die gehen dann mit so ein geilen Hacken zwischen die scheibe und tür und dann is dein auto schon offen.
kannst dir das ding auch besorgen dann machst es selber
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
:idea: Oder man verbaut Türschlösser. Ja im Ernst, solches geiles Tuningzubehör gibt es. :wink:

Ich wundere mich eh schon die ganze Zeit, warum sich die Tuningspezialisten nicht auch noch die Türen wegcleanen und durch eine Bodenluke einsteigen. :roll:


Gruß
Thomas
 
Slow-_-motion

Slow-_-motion

Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
So,

habe mal ein bisschen im Netz gesucht und bin fündig geworden!



Was haltet ihr davon? Dann könnte man ja evtl. das Schloss an der Unterseite des Linkenaußenspiegels anbringen.

Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht oder andere Lösungsvorschläge?


Mit freundlichen Grüßen


Jan
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Moinsen,

ich habe jetzt das Vectra B schloss zerlegt! der schließzylinder ist ein gutes stückchen länger als mein originaler, das heißt ich bekomm den hebel und den sprengring nicht mehr drauf! was muß ich genau machen um die schlösser umzubauen? habe schon alles mögliche probiert aber nichts hat gefruchtet! Bitte helft mir!

Gruß Maik
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@maik: Du mußt die kleinen Bleche(Codierung) von deinem alten Schließzylinder in den neuen übernehmen(Reihenfolge beachten!).
Ist aber etwas Fummelarbeit. :wink:


Gruß
Thomas
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich habe meine schlösser schon seit Jahren weggecleant.
man muss eben aufpassen, dass man das Auto immer dort abstellt, wo auch die FB funktioniert (gibt genug Funklöcher, aber mit der Zeit kenn man sie alle).

die modernen Luxus limos haben ja auch keine schlösser mehr, aber zum Türaufmachen haben die irgendwo nen Kontakt nach aussen gelegt, den man nur brücken muss, bzw. ´ne Zigaretenanzünderbuchse, wo man zur Not einfach ne Batterie anschliesst, die genug saft liefert, um die Türen aufzubekommen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Scheinbar bin ich doch zu altmodisch. :oops:
Wenn meine Batterie bzw. FB versagt, nehm ich den Schlüssel und sperr die Büchse auf. 8)

Leute die was auf sich halten greifen in solch einem Fall einfach zu ihrem neuzeitlichen Ersatzschlüssel: :lol:
:arrow:


Nicht zu Ernst nehmen, war nur Spaß!
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
So, das mit dem umcodieren hat schonmal geklappt! sctellt sich nurnoch einen frage: Welcher hebel wirt benutzt? der originale oder der rote vom vectra? (der betätigungshebel)

Gruß maik
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
So, griff ist drin! Tut seinen dienst auch ganz gut, einzigstes problem: die doppelschließfunktion funzt nicht mehr! Woran liegt das???

Gruß Maik
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
hast du das Schloss aus dem Vectrta B drin? wenn ja, dann musst du mit richtig kraft den schlüssel drehen.
 
Thema:

Zentralverriegelung

Zentralverriegelung - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Diverse Teile Leder, Carbonteile, Alarmanlage etc..: Habe noch diverse teile zum Verkauf... 1. Battrieabdeckung für die komplette Batterie nicht nur Deckel als Edelstahtgehäuse mit Echt Carbon...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Oben