zahnrimen

Diskutiere zahnrimen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo hab ein problem und zwar zahnriemen einbauen der will nicht drauf hat denn anschein alls wehre der riemen zu klein aber jetzt hat mir einer...
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
Hallo
hab ein problem und zwar zahnriemen einbauen der will nicht drauf hat denn anschein alls wehre der riemen zu klein aber jetzt hat mir einer gesagt das das normal so wehre ich habe ihn ja schon drauf gehabt nur dann mit drauf hebeln über die umlenkrolle und kurbelwelle stand danach nicht mehr auf ot habt ihr tips wie ich denn ohne problemme drauf bekomme aber halt das danach noch alles auf mackirung steht (ist der neue zahnrimen ) dringend hilfe bitte .
mfg scw
 
  • zahnrimen

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hast den alten riemen noch? Vergleich mal die länge. Wenn du es mit dem drauflegen nicht hinbekommst laß es von jemand machen der es kann.
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
das past alles habs ja bei meinem letzten motor auch gemacht war aber mit altem rimen führung nur bei dem jetzigen will das nicht klappen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hat der Motor jetzt die neue Zahnriemenführung? Hast die Spannrolle entspannt?
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
ja der hat die neue Zahnriemenführung Spannrolle ist auch entspannt
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja ist nicht immer so eifnach..

alles auflegen und oben bei den NW rädern seitlich draufschieben

also halt auf ein nw rad komplett (nur an der kante auflegen den riemen) und beim anderen so gut es geht dass halt ein par zähne einigermaßen krallen... dann da den riemen gut draufdrücken und motor durchdrehen in die richtige richtung dass du den riemen komplett draufdrehst..

musst natürlich schauen dass die positionen stimmen. da ist schnell mal ne NW um 1 zahn falsch.

aber so machen wir es immer haben uns ein werkzeug gebaut zum NW Rad drehen (lange holzstange mit 2 schrauben drin) dann kannste damit in den löchern der räder einhaken und drehen, damit kannst du auch die NW Räder runtermachen ohne den ventildeckel runterzumachen oder sowas. oder zum anständigen anziehen oder so
 
L

leo ladedruck

Guest
Ist nicht ganz einfach für jemanden der es nicht oft macht aber es geht. Ich versuche es mal zu erklären. Also Du stellst die Kurbelwelle auf OT und die beiden Nockenwellenräder auf ein bis zwei Zähne vor OT dann legst Du den Zahnriemen von der Kurbelwelle her nachoben auf die Neockenwellenräder wobei eine Ecke nicht richtig über die Auslasswelle geht die mit Hilfe von aufsetzen eines Schlüssels behoben werden kann, fertig. Richtig einstellen und durch durchdrehen mit dem Schraubenschlüssel kontollieren ob nach der ersten oder zweifachen umdreheung der Kurbelwelle die Markierung sowohl auf Kurbelwelle und Nockenwelle stimmt.Hoffe Du bekommst es hin bei mir hat es geklappt.

Gruß Leo 8)
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
Ist nicht ganz einfach für jemanden der es nicht oft macht aber es geht. Ich versuche es mal zu erklären. Also Du stellst die Kurbelwelle auf OT und die beiden Nockenwellenräder auf ein bis zwei Zähne vor OT dann legst Du den Zahnriemen von der Kurbelwelle her nachoben auf die Neockenwellenräder wobei eine Ecke nicht richtig über die Auslasswelle geht die mit Hilfe von aufsetzen eines Schlüssels behoben werden kann, fertig. Richtig einstellen und durch durchdrehen mit dem Schraubenschlüssel kontollieren ob nach der ersten oder zweifachen umdreheung der Kurbelwelle die Markierung sowohl auf Kurbelwelle und Nockenwelle stimmt.Hoffe Du bekommst es hin bei mir hat es geklappt.

Gruß Leo 8)

nockenwellen reder nicht genau auf ot
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
werds morgen mal ausprobiren . beim v6 wars viel leichter da ging der rimen leichter drauf .danke für die hilfe
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hast bestimmt die Spannrolle nicht richtig entspannt.Dreh da nochmal dran,ist nicht so leicht auf Anhieb als ungeübter die Stellung zu finden wo der ZR leicht aufzulegen geht.
 
K

Kadett GT

Guest
Fange bei der zugseite an den zahnriemen draufzulegen,d.h bei der auslassnockenwelle:aber bevor du das machst,baust ja zuerst die spannrolle und die umlenkrollen ein:aber es gibt ein trick:bau nur die auslassumlenkrolle ein(zugseite) dann fängst denn zahnriemen an der kurbelwelle anzulegen,überbeide nockenwellenräder:wenn der zahnriemen drauff ist schaust du wie zeichen oben sind,wichtig ist das bei der auslassnockenwelle sich nicht verstellt,meistens verstellt sich nur die einlassnockenwelle:jetzt korrigierst du die einlassnockenwelle,der zahnriemen sollte schön straff sein zwischen beiden nockenwellenräder,wichtig ist das der schön drauf ist:so,jetzt baust du die einlassumlenrolle ein,du wirdst sehen es geht wie butter rein,dann zahnriemen spannen,motor 2 kurbelwellenumdrehungen drehen ,nochmals einstellung überprüfen.
ps:hast die spannrolle richtig an der ölpumpe montiert?ölpumpe hat ein aussparung drann,wo spannrolle drauf kommt :wink:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Jetzt versuche ich es mal!

Also:
- Als erstes alles auf OT drehen,also NW-räder und KW.
- Danach machst du die torxschrauben in der hinteren zahnriehmenabdeckung(die hinter den NW-rädern) raus.
- Dann ne 8er schraube mit großer unterlegscheibe da rein drehen wo die torxschrauben waren - damit stellst du die NW-räder fest weil die unterlegscheibe dann auf die NW-räder drückt.
- So..dann spannrolle komplett ausbauen.
- Zahnriemen von der KW aus gegen den uhrzeigersinn auflegen
- zum schluss kannst du die spannrolle dran schrauben, mußt den ZR etwas festhalten bis du die spannrolle angesetzt hast aber sie dürfte sich leicht anschrauben lassen.
- Dann normal spannen und 2 mal durch drehen und kontrollieren.

Achtung:Spannrolle wird gegen den uhrzeigersinn verdreht beim Spannen!!!

tip: ich habe den ZR immer mit kabelbindern an den NW-rädern fest gemacht-da kann er nicht mehr verrutschen.

so und nun viel spaß beim basteln :)
 
Thema:

zahnrimen

zahnrimen - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Zahnriemen -HILFE!!!: Ich muss mal wieder nerven ... :oops: Ich habe meinen Cali (fast)wieder startklar aber der Zahnriemen macht ärger bzw bekomme ich ihn nicht...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
c20xe und Automatische Spannrolle: Servus, habe vor 3 Jahren und 72.000 km den kompletten Zahnriemen incl. Rollen und Wasserpumpe gewechselt. Ist ein Conti - Satz gewesen. Nach...
Oben