Zahnriemenproblem C20XE

Diskutiere Zahnriemenproblem C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, möchte bei meinem vor kurzem erst erworbenen Astra C20XE den Zahnriemen wechseln. Er hat das alte System bis Motornr. mit Spannrolle und nur...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,
möchte bei meinem vor kurzem erst erworbenen Astra C20XE den Zahnriemen wechseln.
Er hat das alte System bis Motornr. mit Spannrolle und nur einer Umlenkrolle.

Ich hatte schon mehrere solcher Fahrzeuge hatte und auch schon 2 oder 3 Zahnriemen daran gewechselt, was aber schon mindestens 4 Jahre her ist.

Habe nun gestern schon mal die Zahnriemenabdeckung abmontiert und musste feststellen, dass hier eine Feder verbaut ist, wo sonst das Sonderspannwerkzeug KM-666 angesetzt wird, d. h. sie sitzt in den Nuten an dem Ansatzpunkt an der Spannrolle und dem Ansatzpunkt an der hinteren Zahnriemenabdeckung.

Diese Feder ist mir von meinen früheren C20XE wissentlich nicht bekannt.
Nun meine Frage, sitzt die Feder dort immer oder wurde sie beim letzten Wechsel vergessen zu entfernen? Mit der verbauten Feder bekommt man ja auch das Spannwerkzeug gar nicht angesetzt.

Dank Euch schon mal im voraus.


Gruß
Ubbes
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
du kannst die feder abmachen oder dranlassen spielt keine rolle die ist eigentlich nur dafür um die zahnriemenspannung einzustellen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
joar .. oder um dir in den Riementrieb zu fallen und dir Salat zu machen ^^ ..

LG Dennis
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
pass auf das der neue zahnriemen zur wasserpumpe/kurbelwellenrad /nockenwellen passt... (zahnflanken)
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten, dann laß ich die Feder weg.

@ Un|mAtr|XzEr0:
Es wäre schon fast soweit gekommen. Beim Demontieren der vorderen Zahnriemenabdeckung drehte sich die rechte äußere Befestigungsschraube schon ohne Wiederstand rund. Und siehe da, nach Abnehmen der Abdeckung lag die Schraube von dem rechten Halter, der am Block oder Kopf festgeschraubt ist, unten hinter der Umlenkrolle!!!!!!
Hier waren wohl vorher richtige Fachmänner am Werk.
So viel Glück hat man wohl nur einmal. Beim Abholen des Fahrzeugs noch mit über 200 über die Autobahn gefahren, das hätte einen schönen Salat geben können...
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
784
Punkte Reaktionen
35
Genau lass die bloss weg da gab es schon öfters kleinholz.
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist diese Feder denn gleichzusetzen mit der Anwendung des Spannwerkzeugs KM-666? Wie gesagt, habe die Feder zum erstem Mal gesehen.

Gruß
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
ich würde nicht auf die federspannung vertauen weil die nicht wirklich einen großen druck ausübt. mach es mit dem spezialwerkzeug wenn du es hast und gut ist.
 
Thema:

Zahnriemenproblem C20XE

Zahnriemenproblem C20XE - Ähnliche Themen

Ks859 Kopf und ein paar Probleme: Moin Moin! Ich habe folgendes Problem bzw Fragen: Ich fahre einen Calibra mit C20XE und wollte die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Überholter C20xe + viele Corsa B und weitere Motorenteile: Hi, habe ein paar Teile zu verkaufen. Bilder auf Anfrage, oder unter: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4318266/ 2,0L 16v (c20xe) -Motorblock Alle...
Astra f Turbo Facelift: Hallo biete euch meine Astra-f-cc facelift an. Original wurde der Wagen mit dem C20XE Motor(150PS) ausgeliefert und fuhr bis Mai 2008 original...
C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
Oben