U
Ubbes
- Dabei seit
- 04.04.2002
- Beiträge
- 172
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
möchte bei meinem vor kurzem erst erworbenen Astra C20XE den Zahnriemen wechseln.
Er hat das alte System bis Motornr. mit Spannrolle und nur einer Umlenkrolle.
Ich hatte schon mehrere solcher Fahrzeuge hatte und auch schon 2 oder 3 Zahnriemen daran gewechselt, was aber schon mindestens 4 Jahre her ist.
Habe nun gestern schon mal die Zahnriemenabdeckung abmontiert und musste feststellen, dass hier eine Feder verbaut ist, wo sonst das Sonderspannwerkzeug KM-666 angesetzt wird, d. h. sie sitzt in den Nuten an dem Ansatzpunkt an der Spannrolle und dem Ansatzpunkt an der hinteren Zahnriemenabdeckung.
Diese Feder ist mir von meinen früheren C20XE wissentlich nicht bekannt.
Nun meine Frage, sitzt die Feder dort immer oder wurde sie beim letzten Wechsel vergessen zu entfernen? Mit der verbauten Feder bekommt man ja auch das Spannwerkzeug gar nicht angesetzt.
Dank Euch schon mal im voraus.
Gruß
Ubbes
möchte bei meinem vor kurzem erst erworbenen Astra C20XE den Zahnriemen wechseln.
Er hat das alte System bis Motornr. mit Spannrolle und nur einer Umlenkrolle.
Ich hatte schon mehrere solcher Fahrzeuge hatte und auch schon 2 oder 3 Zahnriemen daran gewechselt, was aber schon mindestens 4 Jahre her ist.
Habe nun gestern schon mal die Zahnriemenabdeckung abmontiert und musste feststellen, dass hier eine Feder verbaut ist, wo sonst das Sonderspannwerkzeug KM-666 angesetzt wird, d. h. sie sitzt in den Nuten an dem Ansatzpunkt an der Spannrolle und dem Ansatzpunkt an der hinteren Zahnriemenabdeckung.
Diese Feder ist mir von meinen früheren C20XE wissentlich nicht bekannt.
Nun meine Frage, sitzt die Feder dort immer oder wurde sie beim letzten Wechsel vergessen zu entfernen? Mit der verbauten Feder bekommt man ja auch das Spannwerkzeug gar nicht angesetzt.
Dank Euch schon mal im voraus.
Gruß
Ubbes