
Tunerrusso101
wieso hattest du schon wieder den Kopf runter?ich finde-beim neuen Riementrieb mit der automatischen Spannrolle ist viel gesünder für den Zahnriemen als die alte Version mit der unflexiblen Spannung.
Beim Nockenwellentausch nach 5 tkm hab ich natürlich keinen neuen Zahnriemen verbaut,die Rollen sowieso nicht weil o.k.
Jetzt weil der Kopf ab war (10 tkm) wollte ich den Zahnriemen auch weiterfahren...habs aber nicht nicht übers Herz gebracht,habe einen neuen Riemen bereit gelegt... :lol:
was sich bewährt hatte,ist die kleine Plastikumlenkrolle von SKF! die ist absolut noch wie neu!kein Spiel,und nicht wellig geworden!die große Rolle hingegen kann ich eigentlich schon wieder tauschen weil die Plaste wellig ist...
sonst war immer die kleine Rolle am ersten am abnippeln!