Zafira OPC 83000km mit dem ersten Turbo:)

Diskutiere Zafira OPC 83000km mit dem ersten Turbo:) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo ich hatte vor kurzem schon mal mit nem anderem thema geschrieben da ging es darum wie man bemerkt ob der turbo kaputt ist und so nun wollte...
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hatte vor kurzem schon mal mit nem anderem thema geschrieben da ging es darum wie man bemerkt ob der turbo kaputt ist und so nun wollte ich mal allen leuten sagen das der Opel Motor Z20let einfach gut ist:)

hab mit dem vorbesitzer gesprochen und laut ihm ist noch der erste turbo drin ich habe jetzt auch einen gebrauchtwagencheck plus motortest machen lassen und alles ist ok und das obwohl der erste Turbolader noch drin ist von dem ja immer gesagt wird das er total schlecht sei von haltbarkeit und so also leute kauft euch ruhig nen opc die halten länger als ihr ruf es ihnen nachsagt

klar kann mal der turbo kaputt gehen aber das kann auch bei jedem anderen auto passieren!!! also keine angst vor dem opc kauf die angst haben vor turboschäden so leute wie sieht ihr die sache wünsch euch noch einen schönen abend aus dem alten städtlein trier:)
:lol:
 
  • Zafira OPC 83000km mit dem ersten Turbo:)

Anzeige

saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
der lader in meinem TQP hatte 156.000 km drauf und kam nur raus aufgrund von einem leh lader...der alte lader ist nun in der schweiz unterwegs...

und ich hoffe doch dass er noch läuft und läuft und läuft und säuft
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
da haben wir es ja wie man sieht hält auch der let lader ganz ordentlich lange wenn man ihn normal behandelt sonst ließt man hier ja immer nur oh lader kaputt bei 30000 km und so also müssen genau wir die mit dem ersten let lader weit über 50000km mal dagegen halten:) mfg Marco
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mach mal den vorkat ab, und poste ein foto vom sitzring. könnte 10 euro wetten das ein riss drin ist!

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
und wenn nun ein riss darin wäre was würde das ändern:) er fährt ja trotzdem noch genau so wie als wenn kein riss drin wäre oder nicht;) was für einen nachtteil hätte das denn?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na wenn du meinst.
je nach größe des risses verlierste schnell mal 20, 30 oder mehr ps.

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
mhh kann gut sein aber der geht noch immer wie die hölle:) für so ein schlachschiff wie den zafira wie kann ich denn das genau kontrollieren ob da ein riss ist oder nicht wenn ja was neu machen?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
vorkat ab, dicke lampe, und genau schauen.
is ja auch nicht schlimm der riss, solange er nicht runter bis an die welle geht. dann wird nämlich interessant ;-)

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
mal angeommen da wäre ein riss bis runter zur welle was würde das verursachen und brauch ich dann einen neuen turbo ??noch eine ganz wichtige frage hätte ich darauf Gewährleistung ??? hab das auto erst 2 wochen mfg
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn der riss bis zur welle geht, merkst du das schon. dann haste ganz schnell ne nebelmaschine.

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
achso ok aber mal angenommen es ist ein kleiner riss ist das schon grund genug zu tauschen ??? und wenn ja auf Gewährleistung???? weil aus nem kleinen riss wird ja bekannlich mal ein großer:)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
denke das der foh den nicht tauschen wird so lange kein öl durchkommt, wenn du das meinst.
meiner ist auch gelaufen wie immer, meinte ich zumindest.
erst wie der neue drin war spürt man den unterschied.

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
falls ein riss drin ist ich lass das mal nachsehen glaub nicht das ich das selber kann:) und auch kein öl aussläuft dann müsste ich also dafür sorgen das öl aussläuft oder wie das ich dann nen neuen lader bekomme:) weil das hat doch keinen zweck nen alten lader zu reparieren und ne woche später könnte er ja ganz hin sein:)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
jetzt lass dich mal nicht verrückt machen. wenn er bestens läuft, dann fahr doch einfach erst mal.
natürlich kann es jeden tag passieren, das der riss größer wird.
meiner meinung nach gerade wenn ein neuer besitzer den wagen fährt. den der fährt immer anders wie der alte!
aber am lader manipulieren würde ich nicht. das bringt nichts.
bau den vorkat ab, und schau nach. oder sag dem foh, das du das gefühl hast das er l nicht die leistung hat wie ein gleicher zafira deines "kumpels" . und das du dichmal umgehört hast und erfahren hast das die lader am wastgatesitzring immer risse bekommen...
eventuell kucken die dann nach.

mfg ttb
 
P

PitPan

Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
genau so werde ich es machen vielen dank für die informationen vielleicht springt ja dann ein neuer lader raus probieren geht über studieren! werd das ergebnis dann mal hier niederschreiben ob du vielleicht recht hattest mit dem riss:)
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Selbst mit Riss (je nachdem wie groß)kann er seine Leistung noch haben. Richtig bemerkbar macht sich der Riss dann erst ab Phase 1.
Dachte auch immer geil mein Lader ist noch top. Hatte denn bei 126000km Phase 1 raufmachen lassen. Bei der Eingangsmessung hatte ich auch 202PS und 262Nm. Doch kaum war die Phase 1 drauf bemerkte man das der Lader nen Riss hat. Ab 5000 U/min hält er den Druck nicht mehr und geht runter auf 0,7 bar.

Mit ner Ladedruckanzeige kannst du immer wunderbar sehen, ob dein Lader noch gut ist ohne den Vorkat abzuschrauben.
 
EVODriver

EVODriver

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hinterland (Hessen)
bei mir hat man trotz der vielen risse und ab und zu qualem nix an der Leistung gemerkt.

Bin mit dem Turbo noch 500km gefahren obwohl er geräusche gemacht hat wie ein Jet!! und habe nix gemerkt von leistungsverlust.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
is ja auch logisch. dein riss ging eher zur welle, wie über die dichtfläche hinaus.
aber man kann nicht vorhersagen, wie der riss gehen wird, wenn es anfängt. das ist abhängig auf dauer der wärmeeinwirkung, höhe der hitze, abstand der überhitzungsperioden usw usw.

mfg ttb
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Hi.
Bei meinem Astra (Z20LEH) Hab ich bedenken mit dem Lader. Im Sommer ist er mit 1,2 Bar Dauerdruck gefahren und bei ca. 2500U/min mit fast 1,5 Bar laut Ladedruckanzeige. Jetzt zeigt die Anzeige nur noch 1,3 Bar und zwischen 0,9 und 1,0 Dauerdruck. Könnte da auch so ein Riss sein oder liegt das an den Witterungsverhältnissen? Noch ist Garantie auf dem Auto und wenn kurz vor Ablauf nochmal ein neuer Lader rausspringt, ist das nicht von Nachteil. Auto hat nun ca 52000 runter.

THX.

MfG
 
Thema:

Zafira OPC 83000km mit dem ersten Turbo:)

Zafira OPC 83000km mit dem ersten Turbo:) - Ähnliche Themen

Zafira A OPC neuer Turbo keine Leistung: Hallo erstmal, ich fahre einen Zafira a opc Bj2002. Habe jetz den Turbo gewechselt wegen extremen Ölverbrauch. neue Turbolader ist drin jedoch war...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben