B
bimota500
- Dabei seit
- 17.12.2007
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich bin noch nicht sehr intensiv in diesem Forum aktiv, daher verzeiht mir, dass ich dieses Thema nochmals anführe:
Ich möchte in meinen Zafira A OPC das M32-Getriebe einbauen. Eine Liste der Umbaumaßnahmen und benötigten Bauteile möchte ich hier gar nicht anfragen.
Mich würden die Erfahrungen derer interessieren, die diesen Umbau bereits realisierten: Zuverlässigkeit, Fahrbarkeit, usw. Welche Variante des M32 und welche Kupplung wurden verbaut. Welche Motorleistung hatten diese Fahrzeuge?
Sind grundsätzlich alle M32-Varianten für den Einbau bei einem (leistungsgesteigerten) OPC-Motor geeignet, auch die der kleineren/leistungsschwächeren Otto- und/oder Dieselmotoren. Oder gibt es Unterschiede (abgesehen von der Übersetzung), z.B. oberflächenbehandelte, hinterschliffene, gerad-/schrägverzahnte Getrieberäder, etc., zwischen den verbauten Getrieben, sodass wirklich nur M32-Getriebe aus LEH/L/R-Motoren geeignet sind.
Gruss Bernd
ich bin noch nicht sehr intensiv in diesem Forum aktiv, daher verzeiht mir, dass ich dieses Thema nochmals anführe:
Ich möchte in meinen Zafira A OPC das M32-Getriebe einbauen. Eine Liste der Umbaumaßnahmen und benötigten Bauteile möchte ich hier gar nicht anfragen.
Mich würden die Erfahrungen derer interessieren, die diesen Umbau bereits realisierten: Zuverlässigkeit, Fahrbarkeit, usw. Welche Variante des M32 und welche Kupplung wurden verbaut. Welche Motorleistung hatten diese Fahrzeuge?
Sind grundsätzlich alle M32-Varianten für den Einbau bei einem (leistungsgesteigerten) OPC-Motor geeignet, auch die der kleineren/leistungsschwächeren Otto- und/oder Dieselmotoren. Oder gibt es Unterschiede (abgesehen von der Übersetzung), z.B. oberflächenbehandelte, hinterschliffene, gerad-/schrägverzahnte Getrieberäder, etc., zwischen den verbauten Getrieben, sodass wirklich nur M32-Getriebe aus LEH/L/R-Motoren geeignet sind.
Gruss Bernd