Z22SE: Hosenrohr gerissen >>> schweissen???

Diskutiere Z22SE: Hosenrohr gerissen >>> schweissen??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mist, 2te Seite :oops:
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
So, hab das Teil jetzt ausgebaut. Dabei ist mir eine Schraube zum MSD hin abgebrochen. Außerdem hab ich festgestellt, daß das Flexrohr auch hinüber ist. Den Vor-KAT bekomme ich auch unter heißmachen nicht raus - muß also drin bleiben...

mal sehen, ob der das morgen gut schweißen kann...

ciao
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Also, das Teil haben wir heute geschweißt. Hat geschlagene 6 Stunden gedauert weil der Schweißer das wirklich astrein machen wollte. Er hat jede Schweißnaht nochmal nachgezogen.

Ganz so einfach war das mit der Geometrie nicht. Denn das alte Flexrohr musste ja rausgesägt werden (und mit ihm ein Teil der alten Schweißnaht. Hätten wir das einfach so wieder zusammengebraten, wäre das Bauteil viel zu kurz geworden. Also haben wir erstmal auf beiden Seiten am Flexrohr ein zusätzliches Rohr angesetzt.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Das Teil ist wieder am Fahrzeug und hat 100% gepasst. Der Riss im Vor-KAT Gehäuse ist auch wieder dicht. Jetzt ist der Motor kaum mehr zu hören :)

Ciao und vielen Dank für Eure Hilfe!

Jürgen
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Also, das Teil haben wir heute geschweißt. Hat geschlagene 6 Stunden gedauert weil der Schweißer das wirklich astrein machen wollte. Er hat jede Schweißnaht nochmal nachgezogen.

Ganz so einfach war das mit der Geometrie nicht. Denn das alte Flexrohr musste ja rausgesägt werden (und mit ihm ein Teil der alten Schweißnaht. Hätten wir das einfach so wieder zusammengebraten, wäre das Bauteil viel zu kurz geworden. Also haben wir erstmal auf beiden Seiten am Flexrohr ein zusätzliches Rohr angesetzt.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Das Teil ist wieder am Fahrzeug und hat 100% gepasst. Der Riss im Vor-KAT Gehäuse ist auch wieder dicht. Jetzt ist der Motor kaum mehr zu hören :)

Ciao und vielen Dank für Eure Hilfe!

Jürgen
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Ach ja, der FOH konnte mir leider keine Anzugsmomente für die Schrauben (Krümmer<>Flammrohr) nennen. Ich hab sie jetzt mit 40Nm angezogen. Reicht das?

ciao
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wo habt Ihr denn schweissen gelernt? Legt Ihr beim MAG-schweissen die Raupen oben drauf??

Ordentlich Vorschub und Strom und man hat ein ordentlichen Einbrannd.

Man kanns auch Autogen schweissen..aber das können hier wohl die allerwenigsten!?? :roll:

Und ne Autogen-Schweißnaht sieht auch super schön aus....wenn man ein ruhiges Händchen hat!

Sorry für die kritik..aber mußte ich mal loswerden! :wink:
mfg Ralf


Ganz meine meinung! 8)

Nicht jeder hat Schweissen GELERNT! :lol:


MFG
Der Frosch mit der Maske
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Ach ja, der FOH konnte mir leider keine Anzugsmomente für die Schrauben (Krümmer<>Flammrohr) nennen. Ich hab sie jetzt mit 40Nm angezogen. Reicht das?

ciao

Es ist NUR ein Auspuff! Kein Pleuellager oder so... :lol:

MFG
Der Frosch mit der Maske

Das ist schon klar. Allerdings hab ich keine Lust, die Stehbolzen vom Krümmer zu ruinieren :wink: Hab sie mit 40Nm angezogen und das scheint zu passen.

ciao
 
Thema:

Z22SE: Hosenrohr gerissen >>> schweissen???

Oben