
Shorty
Hallo zusammen,
seid zwei Wochen liegt kein Ladedruck mehr an, leider war es mir zeitlich nicht möglich genauer nach der Ursache zu sehen,
gestern aber habe ich es geschafft.
Beim Versuch am GT2052 die Regelstange zu bewegen kam ich ganz schön ins Schwitzen, aber bewegen konnte ich da nix.
Da ich davon ausgehe, dass die Feder in der Druckdose nicht so einen enormen Wiederstand aufbaut, gehe ich davon aus,
dass es am Lader klemmt
Ich hatte vor einiger Zeit das Symtom des fehlenden Ladedrucks schon mal, konnte aber durch eine Berghochfahrt mit höherer Drezahl behoben werden,
danach gings erstmal wieder, bis es nun zum Druckausfall geführt hat.
Nu meine Frage: WD40 hat von gestern auf heute nichts geholfen.... brauch ich einen neuen Lader oder kann ich noch gerettet werden?
Gruß
Frank
seid zwei Wochen liegt kein Ladedruck mehr an, leider war es mir zeitlich nicht möglich genauer nach der Ursache zu sehen,
gestern aber habe ich es geschafft.
Beim Versuch am GT2052 die Regelstange zu bewegen kam ich ganz schön ins Schwitzen, aber bewegen konnte ich da nix.
Da ich davon ausgehe, dass die Feder in der Druckdose nicht so einen enormen Wiederstand aufbaut, gehe ich davon aus,
dass es am Lader klemmt
Ich hatte vor einiger Zeit das Symtom des fehlenden Ladedrucks schon mal, konnte aber durch eine Berghochfahrt mit höherer Drezahl behoben werden,
danach gings erstmal wieder, bis es nun zum Druckausfall geführt hat.
Nu meine Frage: WD40 hat von gestern auf heute nichts geholfen.... brauch ich einen neuen Lader oder kann ich noch gerettet werden?
Gruß
Frank