Z20NET - GT2052 // Regelstange klemmt

Diskutiere Z20NET - GT2052 // Regelstange klemmt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, seid zwei Wochen liegt kein Ladedruck mehr an, leider war es mir zeitlich nicht möglich genauer nach der Ursache zu sehen...
Shorty

Shorty

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüthen
Hallo zusammen,

seid zwei Wochen liegt kein Ladedruck mehr an, leider war es mir zeitlich nicht möglich genauer nach der Ursache zu sehen,
gestern aber habe ich es geschafft.

Beim Versuch am GT2052 die Regelstange zu bewegen kam ich ganz schön ins Schwitzen, aber bewegen konnte ich da nix.
Da ich davon ausgehe, dass die Feder in der Druckdose nicht so einen enormen Wiederstand aufbaut, gehe ich davon aus,
dass es am Lader klemmt :(

Ich hatte vor einiger Zeit das Symtom des fehlenden Ladedrucks schon mal, konnte aber durch eine Berghochfahrt mit höherer Drezahl behoben werden,
danach gings erstmal wieder, bis es nun zum Druckausfall geführt hat.

Nu meine Frage: WD40 hat von gestern auf heute nichts geholfen.... brauch ich einen neuen Lader oder kann ich noch gerettet werden?


Gruß
Frank
 
  • Z20NET - GT2052 // Regelstange klemmt

Anzeige

Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Um zu schauen ob die von innen klemmt, solltest du mal die Downpipe oder den Vorkat abnehmen, weiß jetzt gerade nciht wie es bei dem motortyp mit dem Lader aufgebaut ist...
 
Shorty

Shorty

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüthen
Wie der Lader aussieht kann ich auch noch zeigen.... anbei die Bilder.

Wenn dann müsste der Vorkat runtner, aber komme ich denn dann von innen an das Regelventil dran? und wie mache ich es wieder gängig?

/Frank
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Du kannst schauen ob die Westgateklappe klemmt. deswegen den musst du den Vorkat abnehmen. Die klappe sitzt im inneren da, wo von außen die Regelstange aufhört.
 
Shorty

Shorty

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüthen
Hi,

...und wie mache ich dass wieder gängig? auch gerne Langfristig.
 
A

Andreasu84

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wieso denn Regelventil?
Wenn ich mich nicht täusche sitzt das doch einfach nur oberhalb der Wastegatedose,oder?
 
Shorty

Shorty

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüthen
Hallo zusammen,

nachdem ich am WE die Regelstange vom "Umlenkhebel" am Lader getrennt habe und mit der Hand hin und her bewegen konnte,
ist nach der Monatge immer noch keine Ladedruck vorhanden. Die Stange lässt sich inzwischen von Hand bewegen.

Wenn ich im Stand bei 1000U/min oder 3000U/min die Regelstange von Hand bewege merke ich nicht´s.
Ist dass normal so, kann man nur unter Last prüfen?

Wieviel Bar kann ich auf die Drucksdose geben, um zu prüfen, ob die Membran i.O ist?
Sollte dann die Regelstange ausfahren, so es nur noch intern am Lader liegen, und ich komme um einen Ausbau nicht herum, oder?

Gruß
Frank
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
mit 0,5 bar kannste die belasten, sollte dann ausfahren... Normaler Ladedruck liegt höher wie 0,5bar, von daher...
 
Shorty

Shorty

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüthen
Na prima,

hab gerade mit der Pumpe Luft auf die Druckdose gegeben und schwupps bewegt sich die Stange.
Werde morgen mal während der Fahrt ausprobieren, wenn dann immer noch nicht passsiert, wird wohl die Wastgate im Eimer sein :(
Vll ist die WastgateKlappe auch inzwischen schon durch den Kat *heul*

Gruß
Frank
 
Thema:

Z20NET - GT2052 // Regelstange klemmt

Oben