Z20LET vs X20XEV Turbo

Diskutiere Z20LET vs X20XEV Turbo im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab mal ne Frage. Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einem X20XEV Turbo umbau? Hatte mal überlegt mein 16V Ecotec auf Turbo um zu...
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
hab mal ne Frage. Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einem X20XEV Turbo umbau?
Hatte mal überlegt mein 16V Ecotec auf Turbo um zu bauen.
Da ich damals 190 PS schon etwas wenig fand, hab ich bei MLK-Tuning nachgefragt, ob da nicht mehr drinn sei. Steinmetz hat den ja auch auf 240PS gebracht.
Herr Lehnert meinte dann, das dies möglich wäre, aber mann den Motor dann nicht mehr über den TÜV bekommt.
Ich glaube er sagte damals was von 260-270 PS mit deren Hubraumerweiterung.
Turbo Motors sagte 190-220 PS mir deren Turbo Stufe 1.
Das ganze hatte sich für mich aber dann erledigt, da:
1.) SAT meinte die könnten mir auch einen c20LET eintragen (Trotz schlechterer abgasnorm)
2.) Mir ein Vectra-fahrer die Vorfahrt genommen hatte und damit unsere beiden Wagen verschrottete.:mad:

Also meine Frage ist nun.
Was eignet sich besser zum Tuning?
Der Z20LET oder ein X20XEV Turbo.
Ich denke, daß beim X20XEV die Materialien evtl. etwas Standfester sind.
Wo würde man PS mäßig liegen, wenn mann den 2.2 L Motor auf Turbo umbaut?
MfG
Ernie
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
für den 2.2l würd ich mich auch mal interesieren was der mit turbo bringt auserdem ist der ja noch aus alu also nicht so schwer.



mfg.Bart
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
So ein 2.2´er als Turbo wär schon der Knaller, dann könnte ich mir ja doch den Speedster zulegen!

MfG,

Tillmann
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ist ein feiner Nachrüstkit , der dem müdem Ecotec-Motor von Opel Beine macht . Ist natürlich kein Renner(hatte vorher einen Kadett-Turbo) und es fehlt noch ein bisschen an Feineinstellung .
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo Homer,

welchen Nachrüstkit hast du den drauf? MLK?
Kannst du ein paar Daten nennen? Ladedruck, 0-100, V-max usw.
Welchen Turbolader und LLK haben die verwendet?
Schon irgendwelche Problem gehabt?

Würd mich mal brennend Interesieren.

ciao
Ernie
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
100 Punkte . Ist MLK . Mit dem Ladedruck sagte er so ca. 0.3 - 0.4 Bar . 0-100 hab noch nicht gemesse nach , schätze zwischen 7.5-8.0 sec . Für V-max hatte ich noch keine Gelegenheit , auf 240 hatte ich ihn schon vielleicht geht auf 250 mal sehn (orginal 215!!) . Sehr angenehm ist der Durchzug grad im scheiß langem 5. Gang wo vorher garnichts ging . Wie gehabt , Feineinstellung brauch er noch er ruckelt etwas im Teillastbereich aber Vollgas nimmt er sauber an . Der Turbo stammt glaub ich aus einem Volvo beim Ladeluftkühler habe ich keine Ahnung . Stufe II geht ca 250-260 PS aber muss man mache anderes Unterbau , mache ich bestimmt auch noch , irgendwann , momentan reichts . 0-100 werd ich morgen mal nachmessen , sag Bescheid . . . MfG Homer
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi Homer,

na, das ist doch schon mal ´ne deutliche Verbesserung zu den fast 11 Sekunden, die der Serienmotor braucht.

Als ich mir damals 17" mit 215 / 245 geholt hatte, konnte ich noch nicht mal mehr meine Oma stehen lassen.
Hab dann was gemacht und dann ging es wieder.

Hast du dir eigentlich ein Kit geholt oder denn Motor mit dem MLK das Gutachten erstellt haben?

MfG
Ernie
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
MLK baute mir eine gebrauchte Testversion ein die etwas günstiger war , alles mit TÜV und Segen , nur bei der nächsten Ausbaustufe werde ich lieber ASH um Rat bitten .
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
´n Abend

Ich würde dir auch raten, wegen weiteren Leistungssteigerungen mal ASH zu fragen.

Hast du eigentlich was am Getriebe geändert?
Hab gehört, das soll ziemlich schnell fratze sein, wenn du über 180 PS gehst.

Ciao
Ernie
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Hi

Das Getriebe soll das gleiche sein wie beim V6 und neuem Turbo , die heißen alle F23 , genaues weiß ich nicht . Allerdings hatte MLK einen V6 Turbo mit Getriebeschaden in der Werkstatt . Ist vielleicht doch was dran . Mich würde aber brennend interessieren , ob das F28 bei mir passt .

Atta . . .

Homer
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hatte mal mit irgendjemand telefoniert, da ich meinen ja auch umbauen wollte.
Der meinte, daß das F28 passen würde. Weiß aber leider nicht mehr wer das war.
Frag doch mal beim Hürlimann nach.

Adios
Ernie
 
S

Shadow

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,

beim V6 wurde bis ca. 98 das F25 verbaut, dies nur zur Info.:D

Mfg
Shadow

Original geschrieben von Homer
Hi

Das Getriebe soll das gleiche sein wie beim V6 und neuem Turbo , die heißen alle F23 , genaues weiß ich nicht . Allerdings hatte MLK einen V6 Turbo mit Getriebeschaden in der Werkstatt . Ist vielleicht doch was dran . Mich würde aber brennend interessieren , ob das F28 bei mir passt .

Atta . . .

Homer
 
Thema:

Z20LET vs X20XEV Turbo

Oben