Z20LET Turbo fresser?

Diskutiere Z20LET Turbo fresser? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI Haben heute nen Zafira OPC EDS Phase1 in die Werkstatt bekommen. Vor 10tkm wurde der Turbo neu gemacht. Jez ist er wieder im Eimer. -Extremes...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
HI
Haben heute nen Zafira OPC EDS Phase1 in die Werkstatt bekommen.
Vor 10tkm wurde der Turbo neu gemacht.
Jez ist er wieder im Eimer.

-Extremes pfeifen bei Last
-bei betriebswarmen Motor Ölverbrennungsmaschiene pur
-keine richtige Leistung ca 180PS

Ist doch nicht normal.
Werde morgen mal Schlauchverdichtereingang abmachen und schauen wieviel spiel die Welle hat kann mir aber schon denken das die Spiel ohne Ende hat.

Natürlich Garantie.

Nur was tun damit es nicht wieder vorkommt?

Werde dem Kunden auch empfehlen 10W 60 zu nehmen statt 10W 40 und nach heißer fahrt Auto 1min kurz ihm Stand laufen zu lasse.

Und denke mal da kann es auch drann liegen wegen der höhren Thermischenbelastung durch Autobahn und Tuning.

Und für Leute die es interessiert Ölwechsel Z20LET bitte den neuen Ölfilter mit Öl vollmachen. Wird demnächst bei Opel mit im Plan stehen.
Ohne das kann es nach dem starten speziel gleich danach zu ungenügender Schmierung der Welle führen und somit beschädigung der Läuferwelle.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Liegt am K04-Lader, selbes Spiel gibts bei VW auch ... die verbauen den Lader an den großen 1.8T ....

zum Befüllen des Ölfilters: wir hatten mal ´n Kunden da, der hatte bei 170tkm ´n neuen Motor und Lader von ABT bekommen ... Grund: Nach´m Ölwechsel fuhr der Meister los, als der zurückkam (Autobahnfahrt, ca. 20km), viel dem Kunden auf, dass der Lader leicht pfiff ... Er fuhr weg, fuhr auf die Autobahn und fuhr 20km ... dann stand er da, Welle im Lader gebrochen, Gutachter zerlegte und schlußfolgerte: Bei der inspektion öl eingefüllt, sofort wurde angeschmissen und gefahren, somit ungenügende Schmierung der Welle, somit Materialabrieb, was letztendlich zum Bruch führte ... Splitter vom Verdichterrad steckten im Brennraum im Kopf :roll:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Werde morgen mal Schlauchverdichtereingang abmachen und schauen wieviel spiel die Welle hat kann mir aber schon denken das die Spiel ohne Ende hat.
Auf der Verdichterseite kommst du nicht an den Läufer!

Den wichtigsten Tipp hast du vergessen: Warmfahren!

Wieviel ist der Wagen eigentlich gelaufen?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Bei eigentlich solchen pille palle Schäden lob ich mir doch den C20...! :roll:




Eric
 
D

DD

Guest
Oder nen richtigen Lader draufbauen :lol:

Wußte gar nicht, daß es noch Leute gibt, die den Ölfilter trocken einbauen.
UFOHs halt... Unfähige Freundliche Opel Händler...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja , das mit nem Ordentlichen Lader wäre wohl die beste Lösung! :wink: :lol:



Eric
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@vectra-a-t pilot
Natürlich Garantie.
bei uns rührt opel keinen finger auf garantie wenn z.b. eds ph1 drauf ist.
kann ich ein schweizer fahrzeug in einer deutschen opelwerkstatt auf garantie reparieren lassen?
gruss pee
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Normalerweise kann das jeder Opel-Händler, egal woher das Auto ist! Wenn du unterwegs einen Defekt hast, muss dir das ja auch jede Opel-Werkstatt instandsetzen können :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kenne das aber auch nur so, das in den ölfilter vor montage öl reingeschüttet wird! :roll:

mfg ttb
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also alter Turbo ist draußen.
1-2 mm Axialspiel und ca 5mm Längsspiel :shock:
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
bei uns rührt opel keinen finger auf garantie wenn z.b. eds ph1 drauf ist.
kann ich ein schweizer fahrzeug in einer deutschen opelwerkstatt auf garantie reparieren lassen?
gruss pee

Das wäre mir aber neu das Opel getunte Fahrzeuge auf Garantie repariert. Mir sagt man das bei geänderter Software die Garantieansprüche erlischen!!
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Garantie erlischt bei Chip. Ist ganz normal. Wenn Opel das weiß, is es aus mit Garantie. Genauso wie wenn Du bei neuem Video-Recorder Deckel abschraubst und rumlötest.

Gibts aber Tuner-Versicherung, die müßen Schaden übernehmen !!
Andernfalls nach genauer Gesetzgebung sogar der Tuner !
Hab mit Anwalt und Richter darüber gesprochen.

Warum der Turbo nach 10tkm defekt ist weiß ich leider nicht. An KKK liegts nicht. Sind robuste Lader. Im Audi/VW halten die auch. Auch mit Chip.

Vielleicht Ölzulauf oder Hitzestau oder zu viel Druck bzw. Drehzahl für Lader durch Chip... :roll:
 
Thema:

Z20LET Turbo fresser?

Oben