
Pöni
Kurioses Problem. Immer wenn ich meinen Motor bissl warm gefahren habe (80-82° laut Tempanzeige) und ihn dann aus mache, um nach ner knappen Stunde wieder zu starten, geht er nicht an. Dann muss ich wieder zwei Stunden warten, bis er kalt ist, um starten zu können. Ich hatte das Problem erst auf die Nässe der letzten Woche geschoben, aber gestern ging er trotz Sonne und Hitze nicht an. Vorgestern ging er nach 30 Minuten noch an. Gestern nach 40 Minuten in der prallen Sonne nicht. Also irgendwas passiert da im Motorraum nach ner halben Stunde.
MKL ging bis jetzt nicht an. Ich habe aber trotzdem mal den FC ausgeblinkt. P0335 und P0420. P0420 vernachlässige ich mal, da ich VKER und 200 Zeller mit Downpipe fahre. P0335 hm, kann schon sein.
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Als ich heute 07:35Uhr getsartet habe, stand meine Uhr im Display auf 20:33Uhr. Ist da die Batterie mal ausgestiegen? Einstellungen im Radio, sowie Tageskilometerzähler waren aber noch vorhanden. Somit kann ja kein langer Stromausfall dagewesen sein.
So. Nun dürft Ihr.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MKL ging bis jetzt nicht an. Ich habe aber trotzdem mal den FC ausgeblinkt. P0335 und P0420. P0420 vernachlässige ich mal, da ich VKER und 200 Zeller mit Downpipe fahre. P0335 hm, kann schon sein.
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Als ich heute 07:35Uhr getsartet habe, stand meine Uhr im Display auf 20:33Uhr. Ist da die Batterie mal ausgestiegen? Einstellungen im Radio, sowie Tageskilometerzähler waren aber noch vorhanden. Somit kann ja kein langer Stromausfall dagewesen sein.
So. Nun dürft Ihr.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: