Z20LET Serie weiße Kerzen, niedriger Verbrauch, P0170 ohne Fehlerlampe

Diskutiere Z20LET Serie weiße Kerzen, niedriger Verbrauch, P0170 ohne Fehlerlampe im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, Kurze Vorgeschichte: Mein Cabrio hatte hohen Ölverbauch als ich es gekauft habe. Also erstmal Schaftdichtungen gewechselt...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Hallo Gemeinde,

Kurze Vorgeschichte:
Mein Cabrio hatte hohen Ölverbauch als ich es gekauft habe. Also erstmal Schaftdichtungen gewechselt. Zündkerzen neu. LMM BOSCH neu. Verdichtung war ok zwischen 12,3 und 13,2bar. Auspuff erneuert mit VKER und neuem gebrauchten gut erhaltenen Hauptkat vom H-OPC. Rest Serie. Auch die Lamdasonden.
Danach keine Besserung. Blaue Wolke an der Ampel. Zum Schluss 500ml Öl auf 100km.
Also Turbolader neu.
Nun verbraucht er ca. 500ml auf 1200km.
Zündkerzen haben Öl am Gewinde und sind weiß. Original GM mit zwei Elektoden.
Die Kerzen der ersten beiden Zylinder hatten verkokte Ölkohle an den Elektroden beim letzten mal gucken.
Mir kam es von Anfang an selsam vor, dass er einen sehr niedrigen Verbauch hat. Bei normaler Fahrweise zwischen 6,8 und 7,2l/100km. Es etzt auch den Fehler P0170 ohne das die Fehlerlampe an geht. Eine Loddatai habe ich auch vom OP-Com. Muss nur noch mal hochladen...
Habe auch festgestellt, dass es zeitweise nach Benzin im Innenraum riecht. Hatte jetzt das Tankentlüftungsventil im Verdacht. Habe mal das von meinem OPC gegengetauscht.
Kann damit etwas sein. Es macht keine Geräusche und durchpusten kann auch auch nicht.
Der erhöhte Ölverbrauch wird wohl ein Folgeschaden aus dem Problem was ich suche sein. Genau so der defekte Turbolader, der von 2009 war.
Kann mir einer einen Tip geben. Wo kann ich noch suchen. Kann das TEV defekt sein?
 
  • Z20LET Serie weiße Kerzen, niedriger Verbrauch, P0170 ohne Fehlerlampe

Anzeige

TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Was mir noch einfällt ist, dass ich mich erinnern kann, dass das Tankentlüftungventil im OPC immer getackert hat. Hier macnt es irgentwie keinerlei Geräusche. Egal welches ich nehme.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Das TEV kannst übers OP-Com ansteueren!
Aber nur „ein“ und „aus-„ schalten, nicht Takten, aber das ist zum Spannungmessen eh besser!
Vielleicht hast nen Kabelbruch...

AGT oder Lambda Anzeige dürftest du ja keine haben??!?! Dann würdest gleich sehen was los ist....
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ja hab ich nicht. Is ne blöde Sache. Weis nicht wo ich weiter machen soll. Ich weis zwar das der Motor warscheinlich auf zwei Zylindern im Arsch ist. Aber bevor ich einen Reparatur dahingehend anstrebe, möchte ich schon, dass der neue gesund läuft. Ich würde jetzt als nächste auch die beiden Lambdasonden und die Kraftstoffpumpe erneuern. Kilometerstand loegt übrigens bei 147tkm.
Verkabelung von der Spritpumpe soll ja auch nich so dolle sein. Bis wohin macht es Sinn die Stromkabel zu erneuern?
Gibts da evtl. Bilder. Im Netzt konnte ich kaum was finden.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Zwecks stromverksbelung zur Spritpumpe:
Am Besten du nimmst das originale Kabel und steuerst damit ein Relais an, das den Strom mit 6qmm Kabel direkt von der Batterie( natürlich mit entsprechender Sicherung)an die Pumpe geht...
 
Thema:

Z20LET Serie weiße Kerzen, niedriger Verbrauch, P0170 ohne Fehlerlampe

Oben