Z20let Pleuel taugen die was?

Diskutiere Z20let Pleuel taugen die was? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Abend zusammen Will mir stahlpleuele zulegen und wollt mal nach Erfahrungen fragen und ob diese was taugen...
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

ich fahr die, keine Probleme. Auch beim vermessen war alles ok. Gewichte passten auch. Wie bei allen anschließend Kolbenüberstand messen.

MFG
 
king85

king85

Dabei seit
10.04.2011
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Die leh Pumpe hole ich heute ab und die kbk wird diese Woche auch noch gebohrt... Nur fehlen mir die Düsen noch
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Pleuel bei mir zum Forumspreis 250€ +- 1g gleich schwer ob I Oder H ist egal .mfg
 
H

Heini

Dabei seit
20.11.2014
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo, ich hätte auch mal eine Frage zu den günstigen Pleuel die so im Internet oder auch hier angeboten werden.
Wenn ich mich so an die Preise (locker 1000€ ) für Pleuel von namenhaften Herstellern, noch vor einigen Jahren erinnere, was taugen den die Teile, die so zwischen 250€ und 500€ angeboten werden tatsächlich? Die Preisspanne ist ja wirklich enorm.
Was kann denn auch ruhigen Gewissens verbaut werden,
wenn die 350 Ps und ein Drehzahlmaximum so bei ca. 7500 bis 7800 U/min, so als grobes Ziel stehen sollen? Denn ich hätte gerne einen Motor der seine Leistung erst bei etwas höheren Drehzahlen freigibt.
Bitte keine Mutmaßungen, sondern tatsächliche Ergebnisse mitteilen, wenn jemand Erfahrung damit hat.
MFG
Heini aus Hamburg
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Tja die Preisspannen kommen in erster Linie daher, das sich einige mal richtig die Taschen voll gemacht haben. So ein Pleuel kostet in der Herstellung fast nichts. Da alle in der Regel in China fertigen lassen, hat man halt noch lange Vertiebswege dazu.
Fakt ist eins, die Pleuel von den üblichen Verdächtigen die so im Bereich ab 250 liegen stehen denen die für 500 oder mehr angeboten werden in nichts nach.
Eins noch, eine Überprüfung der Pleuel sollte IMMER erfolgen, egal was der Verkäufer so alles erzählt. Man sollte hier nicht blind vertrauen und es dem Zufall überlassen wie das Pleuel läuft.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Robert.schneller dein letzter Satz ist genau der Punkt!
Wenn ich Pleul kaufe möchte ich da nichts vermessen,prüfen usw.Vorallem es kann ja nicht mal jeder.Wenn Ich Pleul etc. Kaufe möchte ich sie blind verbaun können und wissen das sie laufen.
Und wenn Ich mir zb. Bei Risse einen Satz für 800euro oder mehr kaufe weiß Ich dies..
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Selbst da wär ich mir nicht sicher. vertrauen ist gut; Kontrolle ist besser...

Wenn de erst mal nen Satz Pleuel vom namhaften Tuner gekauft hast; dann beim Auswiegen ne Toleranz von 40!! Gramm auf der rotierenden Seite feststellst; was meinst wie dir da das Gesicht entgleist...

Wenn de dann am Telefon bei Reklamation noch nach der zu erwartenden Drehzahl gefragt wirst (als ob ich hier Lanz Bulldog fahre) dann fällt dir nix mehr ein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Auch in China gilt "you get for what you pay" ;) Ich hab paar Pleuel Hydropulsen lassen, Gewichtsunteschiede sind eher sekundär. ;)
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Das viele Pleuel auch aus China qualitativ hochwertig sind. Jedoch ist die Schwankung innerhalb der Materialgüte extrem hoch.
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
40g ist schon der Hammer🙈
Ja die pleuel von mir haben wir bis 630ps getestet.
Die Toleranz ist in der Regel maximal ein Gramm.
Wir hatten letztens pleuel von wössner vermesssen die bei ähnlicher Leistung gelaufen sind und die waren 8/100 außer Winkel nach 5000km.
Aber da weis man nicht was in den 5000km alles passiert ist.
Ich persönlich bevorzuge immer die I Schaft sind zwar etwas schwerer wie H aber da hab ich das größte vertrauen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja 40 Gramm dazu ist nichts mehr zu sagen... Das passiert wenn man den Rohling nicht exakt spannt und veschoben fräst.

Und das waren diese bescheuerten I Schaft Dinger.

Aber auch die Gewichtstoleranz untereinander (Gesamtgewicht) lag schon bei 5,4 Gramm im Satz.

Was will man da noch sagen wenn der Tuner dann noch alles abtun will...
 
Thema:

Z20let Pleuel taugen die was?

Z20let Pleuel taugen die was? - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opc Zafira A Keine Kompression/Motor Revison woher Teile .?: Hallo Leute :D Bin der Chris und neu hier im Forum ! Bin auf der Suche nach: neuen Kolben mit Ringe, Pleuellager und Hauptlager, Ölpumpe...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Motorteile C20XE/LET: Habe einige C20Xe Motorteile wegen Projektaufgabe abzugeben... -Z20LEH Ölpumpe neu inkl. Dichtung für Block und Simmerring für C20XE 180€ -C20XE...
Oben