Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung

Diskutiere Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen.
Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut.
Folgendes wurde beim Fahrzeug verbaut:

- Komplett revidierter Z20LET auf erstes Übermass.
- Wössner Kolben
- Stahlpleul
- KBK
- Ausgleichwelle entfernt
- C18XE Einlasswelle
- Zylindereinlass erweitert bzw. auf die EDS-Ansaugprücke angepasst und poliert
- Bocki-LEH-Lader Stage 1
- EDS Ansaugbrücke inkl. Ansaugstutzen poliert.
- 470 Düsen
- 80mm LMM
- EDS High Flow Luftansaugrohr
- Kurzer Ansaugweg
- EDS-Powerrohr
- Klima entfernt
- Klasen LLK mit 50mm Verrohrung
- Vorkatersatzrohr 60mm
- DSOP Abgasanlage
- Original Kat!
- Walbro Benzinpumpe
- Organische Kupplung, Clubsport Fahrwerk, Sperrdiff, etc...

Nach der ersten Grobabstimmung, waren 460NM und 320PS herausgekommen.
Bei der Feinabstimmung, wurde der OB heruntergeholt und die Zündung zurück genommen, da an den Rundkursen nicht immer >100Okt. Benzin zurverfügung steht. Daher die Abstimmung auf 98Okt.
Von der Charakteristik her, ist er nun wie ein Sauger zufahren... genau das was ich wollte...
Fazit: einmal EDS, immer EDS :D
 

Anhänge

  • Scan0002.jpg
    Scan0002.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 210
  • Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung

Anzeige

Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Echt tolle Leistungskurve und das mit relativ wenig Ladedruck obenraus. Da scheint alles zusammen zu passen. Wo fährst du mit dem Auto also auf welche Rennstrecke
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hab ein nahezu Identisches Setup. Stage2 Lader (1,1 Bar bis Begrenzer) statt Stage1.

Wirklich ne sehr harmonische Sache.

Beide Daumen hoch für die Abstimmung, das Konzept und die professionelle Umsetzung!!!
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ja hat er doch geschrieben das sie den "OB" runter genommen haben und schon fehlen die "40NM" nur das es sich mit weniger "OB" mit Sicherheit deutlich besser
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ja dann "taugt" das Diagramm aber nicht mehr... gibt's kein aktuelles?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Diagramm ist doch keine 7 Tage alt mit reduziertem OB
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ja ok, ich verstehe - habe meinen auch beim Stefan abstimmen lassen mit X PS und Y Drehmoment - danach musste das Drehmoment reduziert werden.
Aber was will ich dann mit dem aten Diagramm erklären?
Dass ich einen Motor habe, der eigentlich mehr kann, aber nicht so gut zu fahren ist?
Also nicht falsch verstehen - da wurden die tollsten Sachen verbaut... haut mich aber nicht vom Hocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Passt ja eh wie er es beschrieben hat, oder??
.....Nach der ersten Grobabstimmung, waren 460NM und 320PS herausgekommen.
Bei der Feinabstimmung, wurde der OB heruntergeholt und die Zündung zurück genommen,....
Und somit sind´s weniger NM, denk ich mir...
Da passt es dann, das am Diagramm "Weniger" steht!


Zur Abstimmung:
Super Linie(n)
Hast paar Fotos von dem Tracktool :D
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ja, das passt sicher - ich bin aber schon der Meinung, dass da mehr gehen müsste mit dem Setup.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was müßte denn mehr gehen?
Leistung wurde erreicht was Bocki LEH Lader Stage 1 angibt/hergibt
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
@Averell: Das aufgeführte Diagramm ist das aktuelle. Natürlich währe mehr drin gewesen, aber ich wollte ein Fahrzeug haben, dass ca. 400NM/300PS hat und der Turbo nicht am Anschlag läuft. Das Fahrzeug muss einfach harmonisch laufen und nicht nach 1-2 Trackdays den Geist aufgeben. Der orig. Kat, 50mm LLK -Verohrung , 98okt sowie der 60mm Vorkat sind sicher nicht die beste Wahl, um Höchstleistungen zu erzielen. Ein grösserer Turbo kamm für mich nicht in Frage, da ich nicht nach jeder Kurve die gedenksekunde abwarten wollte. Und auch das Drehmoment ist mehr als ausreichend, damit sich die Semis nicht in Rauch auflösen.

@z20letCoupe: ich Fahre hauptsächlich nur in Frankreich (Bresse, Cheneviere, usw.). Aber evtl. werde ich mal einen Abstächer Richtung Nürburgring machen.

@Raven: Ich habe Fotos, aber auf diesen wirst du einen ganz normalen OPC 2 sehen mit OPC 1 Felgen und Königsitze
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Ja genau... man kann auch sagen, dass der Motor unterfordert ist :D und der Turbo die grösste Leistungsbremse ist.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Sehe ich auch so, da stecken noch genug Reserven drin und wäre auch wahrscheinlich noch etwas mehr als die anfänglichen 320 PS mit dem Setup gegangen. Es ist halt dann immer auch eine Frage der Charakteristik sowie der Materialbelastung. Und nach dem das Auto für die Rundstrecke gedacht ist, ist etwas weniger Drehmoment sowie eine homogene Leistungsentfaltung wohl für die Zeiten besser als ein "Drehmomentschwein". Und für die Haltbarkeit der Komponenten (Turbo) sowieso. Manchmal ist eben weniger mehr. Kommt immer auf den Einsatzzweck an.
 
Thema:

Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung

Oben