Z20LET Ölpumpe an C20LET

Diskutiere Z20LET Ölpumpe an C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; das stimmt schon. Nur wenn sie nun wieder lieferbar ist würde ich auch nie wieder die Z verbauen. Hab sie nun notgedrungen ja auch drin weil sie...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Weil die Z Pumpe besser ist wenn man evtl mehr vor hat Wink

das stimmt schon. Nur wenn sie nun wieder lieferbar ist würde ich auch nie wieder die Z verbauen. Hab sie nun notgedrungen ja auch drin weil sie damals nicht lieferbar war (die C Pumpe) aber der Aufwand zu dem evtl. bisschen Mehrnutzen steht in keinem Verhältnis. Finde ich.
Betreibt man Rennsport oder ähnliches mag das wieder anderst aussehen.
 
  • Z20LET Ölpumpe an C20LET

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Re: Zlet pumpe an C20let

Und benoetigte Teilenummern:"

646 271 Simmerring c20let 17,86
648 414 Dichtung Saugrohr an Pumpe 1,03
648 351 Saugrohr y22se/x22se 41,47
646 063 Ölpumpe z20let 224,83
646 919 Dichtung Ölpumpe an Block 3,32

Muß der simmerring nich vom Z20LET sein passend für die pumpe?
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
nein mußt den vom c20let oder c20xe nehmen für die z pumpe am c20let oder c20xe da das maß der kurbelwelle anderst ist

ps der simmerring für den zlet war bei meiner opelpumpe schon verbaut
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die Z pumpe hat einen großen vorteil gegenüber C pumpe und zwar brechen da die zahnräder nicht mehr (bauartbeding) dies ist aber nur wichtig für leute die sich z.B. ein hochdrehenden saugmotor bauen wollen somit umgeht man die sauteuren stahlzahnräder für die xe pumpe :wink: wenn ich mich nicht irre fährt der kollege blank auch die Z pumpe
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
verbaue die zpumpe immer mit passender z oelwanne dann muss da auch nichts rumgeschweist werden
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@jojo: die forumsuser die da hinkommen kannst wohl an einer hand abzählen.
Das wären ja wohl Du und Blankl. Weitere leute fallen mir da im moment nich ein.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
die Z pumpe hat einen großen vorteil gegenüber C pumpe und zwar brechen da die zahnräder nicht mehr (bauartbeding) dies ist aber nur wichtig für leute die sich z.B. ein hochdrehenden saugmotor bauen wollen somit umgeht man die sauteuren stahlzahnräder für die xe pumpe :wink: wenn ich mich nicht irre fährt der kollege blank auch die Z pumpe

Es gibt noch einen weiteren vorteil und zwar der grössere Volumenstrom den die Pumpe liefern kann bei tieferen drehzahlen :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Herr Schumacher :) bei mir läuft die Pumpe bis zum heutigen Tage wie ne 1!
Auch bei knapp 9000 macht die nicht schlapp und Druck ist überall fast ein Bar mehr wie mit der C Pumpe!
Beim Starten hat es noch einen Vorteil, der Öldruck ist in binnen kürzester Zeit sofort auf Maximaldruck.

Kann aber auch daran liegen, dass ich das Große Ansaugrohr mit verwendet ( "wig" umgeschweist ) habe, der Durchmesser ist viel Größer als der von den C und von den anderen Pumpen, wo angeblich die Saugrohre ohne umschweisen passen.

Wenn die bei dir verreckt ist, dann lag das an was anderes! :wink:

Schuster bleib bei deinen Leisten heist es doch so schön :twisted:

Gruß Andreas
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
So mein Schnucki, da ich ja zu Hause bin kann ich dir mal ein Mass sagen,
dass Ovale hat einen Anschluss von ca. 33,5mm x 12,5mm.
Das von der C Pumpe hat im Durchmesser ( Rund ) ca. 15,50mm.

Das ist schon ein Unterschied wa?

Das mußte doch eh nehmen. Das vom C passt da ja nich dran.

Hier war doch mal ein Bericht drin, da hat jemand das vom Frontera verbaut, so wie ich es noch in Erinnerung habe war dort das Runde angebaut.........

So, ich hau jetz ab, Grüßle
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
verbaue die zpumpe immer mit passender z oelwanne dann muss da auch nichts rumgeschweist werden

und der auspuff und so passt dann ohne probleme?

haben schon überlegt das am xe zu machen da die ölwanne ja auch größeres volumen hat.
wieviel weiter runter kommt die ölwanne?

mfg ttb
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ Blank Andreas: Meist Du das Saugrohr von den Bildern auf Seite 2 (X22SE) oder noch ein anderes ?

Wenn ja, hast mal ein Bild von dem Rohr oder einen Motortyp wo das montiert wird/ist ?
 
Thema:

Z20LET Ölpumpe an C20LET

Z20LET Ölpumpe an C20LET - Ähnliche Themen

Gesucht: 1x C20LET Einspritzdüse: Hallo allerseits. Ich suche auf diesem Wege ein Einspritzventil für das C20LET Motor. Da ich schon 3 Ventile besitze fehlt mir nurnoch 1. Danke im...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Suche SC 303 oder SC 804: Hi Leute, ich suche auf diesem Wege ein Opel Radio Grundig SC 303 oder Phillips SC 804. Ich suche ausschließlich die Variante mit dem kleinen...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Oben