Z20LET für den Motorsport einfahren

Diskutiere Z20LET für den Motorsport einfahren im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Warum den Motor (gerade in der Einfahrphase!) unnötig thermisch belasten? Lüfter davor und gut ist ... ist doch eh alles bezahlt.
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Warum den Motor (gerade in der Einfahrphase!) unnötig thermisch belasten? Lüfter davor und gut ist ... ist doch eh alles bezahlt.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Nee, eben nicht, gilt nahezu das gleiche sogar noch etwas strenger.

Du darfst mit Kurzzeitkennzeichen nur für den Verkehr befindliche Fahrzeuge führen

§ 16 Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten

(1) Fahrzeuge dürfen, wenn sie nicht zugelassen sind, auch ohne eine EG-Typgenehmigung, nationale Typgenehmigung oder Einzelgenehmigung, zu Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn sie ein Kurzzeitkennzeichen oder ein Kennzeichen mit roter Beschriftung auf weißem rot gerandetem Grund (rotes Kennzeichen) führen. § 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.

Das heißt doch du kannst mit jedem Fahrzeug, mit Kurzzeitkennzeichen, am öffentlichen Verkehr teilnehmen.
Egal ob irgendwas eingetragen ist, oder ob du ne Zulassung hast, odersonst irgendwas.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Denkfehler.

Es muss nichts eingetragen sein,aber Verkehrssicher.

Ein nicht Verkehrssicheres Fahrzeug darf in Deutschland mit keinerlei Kennzechen bewegt werden.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Denkfehler.

Es muss nichts eingetragen sein,aber Verkehrssicher.

Ein nicht Verkehrssicheres Fahrzeug darf in Deutschland mit keinerlei Kennzechen bewegt werden.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

Hallo zusammen

Ich befinde mich gerade im Umbau eines Z20LET auf Z20LEH (geplant ist mit LEH-Koleben usw.).
Da das Fahrzeug keine Strassenzulassung hat frage ich mich, wie der Motor noch eingefahren werden soll.

Ja und? Wo bitte schön steht das sein Fahrzeug nicht Verkehrssicher ist?
Es hat nur keine Straßenzulassung.

EDIT:

Leider lebe ich in der Schweiz, wo es nur max. eine 3 Tageszulassung gibt (und das nur nach einer Fahrzeugbegutachtung durch eine Garage). Weiter kommte hinzu, dass ich für den Strassenverkehr zuviel umbauen müsste.

Habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Corsa A 16V

Guest
Das steht nirgens,hab das als allgemeinen Hinweis geschrieben,da viele denken,das man mit solchen Kennzeichen mit Autos fahren darf wie man will.

- Waagebalk Bremse ist z.b. in Deutschland kein verkehrssicheres Bremssystem
- Fahrzeuge mit ungepolsterten Zellen
- vll Sliks
- kein Armaturenbrett

sind jetzt nur paar Teile die bei "Rennsportfahrzeugen" verbaut sein könnten und somit so nicht bewegt werden dürften
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Habt ihr da nirgends einen ADAC o.ä. Fahrsicherheitsgelände?. Da würde ich als erstes anrufen. Die lassen sicher mit sich reden. Fragen kostet nichts. Ob Du nun bei dem Training mitmachst, sei dahingestellt. Hauptsache ein offizielles Gelände und dann drehst Deine Runden. Billiger, als alles andere.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Lass dich einfach eine Nacht oder Wochenende in einem passendem Betriebsgelände einschließen und dreh da deine Runden.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

auf jeden Fall nicht stundenlang mit Leerlaufdrehzahlen rumtuckern lassen ... ohne Last 2000-2500RPM halten .... Öldruck ist so deutlich stabiler und auch je nach Nockenwellen läuft der Motor auch sauberer und runder bei 2000-2500 RPM als im Leerlauf !

Gruß ASH@EDS
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg

Hallo Andreas,

wird nicht das dort beschriebene Verhalten, das die Spitzen der Honung gebrochen werden, nicht bereits mit dem Plateu Honverfahren erreicht?

Ich "entgrate" die Bohrung immer mit einer Honbürste um das zu erreichen!
Deswegen nenne ich das Teil auch Liebevoll "1000km Bürste" :D

Mein 16V hatte nach dem Warmlaufen innerhalb 20km das erste mal 8000 gesehn....16% Druckverlust gemessen mit Bosch Druckverlusttester

MFG Rene
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hatte mir vor zig Jahren auch das break in Öl von andi schicken lassen. Den Motor vom Vectra dann bei der Teillastabstimmung auf dem Prüfstand eingefahren und dann aufs gute Öl gewechselt. Arno sollte das ja noch wissen.

gesendet von meinem Hand-Y
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Geil wäre wenn der Tempomat noch funktionieren würde. Dann könnte man einfach bei 2000 U/min den Tempomat einschalten und das Auto einfach ne Stunde auf dem Prüfstand fahren lassen.
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Geil wäre wenn der Tempomat noch funktionieren würde. Dann könnte man einfach bei 2000 U/min den Tempomat einschalten und das Auto einfach ne Stunde auf dem Prüfstand fahren lassen.

Welch ein Glück, dass ich den Ausbau des Tempomaten "noch" nicht umgesetzt habe :D
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der wiegt doch eh nix. Ausserdem kann man den für die Boxengasse nutzen :mrgreen:
 
Thema:

Z20LET für den Motorsport einfahren

Oben