S
Schraxx
Warum den Motor (gerade in der Einfahrphase!) unnötig thermisch belasten? Lüfter davor und gut ist ... ist doch eh alles bezahlt.
Nee, eben nicht, gilt nahezu das gleiche sogar noch etwas strenger.
Du darfst mit Kurzzeitkennzeichen nur für den Verkehr befindliche Fahrzeuge führen
§ 16 Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten
(1) Fahrzeuge dürfen, wenn sie nicht zugelassen sind, auch ohne eine EG-Typgenehmigung, nationale Typgenehmigung oder Einzelgenehmigung, zu Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn sie ein Kurzzeitkennzeichen oder ein Kennzeichen mit roter Beschriftung auf weißem rot gerandetem Grund (rotes Kennzeichen) führen. § 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.
Denkfehler.
Es muss nichts eingetragen sein,aber Verkehrssicher.
Ein nicht Verkehrssicheres Fahrzeug darf in Deutschland mit keinerlei Kennzechen bewegt werden.
Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
Hallo zusammen
Ich befinde mich gerade im Umbau eines Z20LET auf Z20LEH (geplant ist mit LEH-Koleben usw.).
Da das Fahrzeug keine Strassenzulassung hat frage ich mich, wie der Motor noch eingefahren werden soll.
Leider lebe ich in der Schweiz, wo es nur max. eine 3 Tageszulassung gibt (und das nur nach einer Fahrzeugbegutachtung durch eine Garage). Weiter kommte hinzu, dass ich für den Strassenverkehr zuviel umbauen müsste.
Hier, so was kannst nehmen:
http://www.amsoil.com/shop/by-product/motor-oil/gasoline/break-in-oil-(sae-30)/
Geil wäre wenn der Tempomat noch funktionieren würde. Dann könnte man einfach bei 2000 U/min den Tempomat einschalten und das Auto einfach ne Stunde auf dem Prüfstand fahren lassen.