Z20Let einwintern...

Diskutiere Z20Let einwintern... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey Liebe Community... Nun wird es auch schon wieder Winter und ich muss meinen Astra nicht übern Winter fahren... Dafür habe ich einen feinen...
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Hey Liebe Community...

Nun wird es auch schon wieder Winter und ich muss meinen Astra nicht übern Winter fahren... Dafür habe ich einen feinen 1,6l i Kadett... 8)
Was muss ich alles beachten???
Was sollte ich bevor ich ihn wegstelle noch machen???

Über jegliche Wartungs- und Pflegetipps wäre ich sehr Dankbar...

GlG OPC-Rente
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nochmal richig warmlaufen lassen und Auto am besten auf Böcke stellen damit die Reifen keinen standplatten bekommen.
Mehr muß man nicht tun.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Schon mal in der :search: geguckt, daß gabs hier schon mal, da wurde quasi alles gesagt, was es zu sagen gibt!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

angemeldet lassen und wenn ds Wetter passt n bisschen mit rumheitzen.

Nen richtigen Winter gibts eh nicht mehr :roll:

gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nochmal richig warmlaufen lassen und Auto am besten auf Böcke stellen damit die Reifen keinen standplatten bekommen.

Davon gehen aber die Gummi's der Aufhängungen kaputt und mit etwas Geschick beim Unterstellen ist die Kiste anschließend Krumm.
Schaumstoffplatten unter den Reifen sollen funktionieren.

Zündkerzen raus und ein paar Tropfen Öl rein.
Ölwechsel nach der Winterruhe.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Luftmassenmesser ausbauen und an einem trockenen Ort über Winter lagern, damit der Heißfilm nicht korrodiert.

Kann man auch so machen wie Raven - der überwintert vor lauter Korrosionsangst seinen HFM vakuumversiegelt auf dem Nachtkästchen :wink: :lol: :lol:
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Ihr macht ja eine Wissenschaft draus. Ich schraube nur paar alte Felgen drauf und im Frühjahr lass ich den Motor im Stand warm laufen, das wars.
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
4-5 bar luft in die reifen und evt. batterie ausbauen und gut ist...

denkt ihr der händler macht eine wissenschaft aus den fahrzeugen die er auf dem hof stehen hat und nicht gleich losbekommt, die haben alle räder dran und stehen auf keinen böcken bzw. haben irgendwelche teile ausgebaut... :roll:

warum eigentlich immer die autos abmelden, heißt doch fahrzeug und nicht steh- oder standzeug :lol:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
...Kann man auch so machen wie Raven - der überwintert vor lauter Korrosionsangst seinen HFM vakuumversiegelt auf dem Nachtkästchen :wink: :lol: :lol:

Naja, so arg is auch ned Alex :wink:
Ich hab den LMM im Küchenkasterl stehen, selbstvertändlich in nem Plastiksackerl, aber sicher ned am Nachtkasterl, wenn dann unterm Kopfpolster :lol:
Ne, Scherz!

Ich hab schon Öl gewechselt, tu noch die Winterreifen druff (füll ca. 3,5bar rein), bau die Batterie aus und tanke voll.
Ja gut, LMM wird auch ausgebaut :wink:
Dann stell ich noch ein Schälchen Kaffee in den Innenraum, in Abentheuer Auto haben se gesagt, dass das die Feuchtigkeit und üble Gerüche binden soll!
 
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Weil sich sonst wahrscheinlich noch Fremdstoffe im Öl befinden.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Damit er sich beim Ölwechsel nach der Winterpause nicht die Finger so schmutzig macht mit dem "Altöl"! :mrgreen:
Ölwechsel NACH der Winterpause macht m.E. echt mehr Sinn!
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wie lange dauert bei euch denn der Winter? 24 Monate?
Meiner Meinung nach ist das alles völlig übertrieben was ihr da alle macht...
Man könnte ja noch das ganze Auto in in Folie einschweißen...dann hälts frisch..
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Also mein Coupe steht auch nur auf WR, Batterie ist abgeklemmt.
So steht die Kiste nun seit gut 11 Monaten :)
Okay, die Halle ist zwar beheizt aber sonst mache ich auch nix....

Wenn die Kiste wieder fahren soll, zur Bühne schieben, Ölwechsel, alle Gummiteile nachsehen, ferstig :)
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ich übertrag den Spruch mal sinngemäß aus dem Golf1-Hayabusa-Thread:

"HFM is for Pussys!" :lol:

Ziemlich viel Aufwand den manche hier betreiben. Ich habe mich nun doch für ein Saisonschild entschieden. D.h. ab dem 31.10. mache ICH folgendes:
-Volltanken
-etwas mehr Luft als sonst (ca. 0,5bar) auf die Reifen
-Schälchen Kaffee in den Innenraum
-Jede Woche mindestens einmal richtig warmlaufen lassen und mal kurz vorsichtig um die vier Ecken bewegen, also wirklich nur mal 200m um die Ecken. Risiko mit den Grünen geh ich ein.

Im Frühjahr dann Ölwechseln und ab gehts.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das "Risiko" mit den Grünen kann aber wesentlich teurer werden, als du denkst! Ist ja dann fahren ohne Versicherungsschutz, ohne Anmeldung, daß interessiert dann auch noch andere Stellen als nur die Polizei!! Auch das wöchentlich laufen lassen ist suboptimal, Kaltstart ist das schlimmste für den Motor, laß den in der Zeit aus, wenn es dann wieder losgeht, kannst ja mal den Motor ohne Spritzufuhr drehen lassen (mit dem Anlasser), bis er Öldruck hat, dann schön warm fahren, Ölwechsel und gut ist. Wenn du Angst vor Standplatten hast, reicht es auch den Wagen in Abständen mal nen Meter vor oder zurück zu schieben.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
auto waschen, batterie abklemmen, 3 bar auf die räder und das wars...
nach dem winter innerhalb der nächsten 2-3 wochen öl und kerzenwechsel wie jedes jahr und dann isser wieder saisonfertig

mfg ttb
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Muss des mit dem Ölwechsel sein?
Weil ich hab vor ca 2000km neues Öl reingemacht, weils halt nötig war.
 
Thema:

Z20Let einwintern...

Z20Let einwintern... - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Z20LEX für Rundstrecke brauchbar?: Hallo zusammen Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km). 1. Tourn: Die ersten vier...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Kurzen Ansaugweg Z20LET: Liebe Community... Suche ganz dringend einen Kurzen Ansaugweg für meinen Z20Let... Habe einen 80er LMM vom H-OPC verbaut brauche deshalb dazu die...
76er Komplettanlage / 200 Zeller: Hallo liebe Community... Suche für meinen Astra G Z20Let eine 76er Komplettanlage... (3Zoll) Und ich suche einen 200 Zeller Sportkat von HJS oder...
Oben