z20let contra c20let

Diskutiere z20let contra c20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi! wer kennt sich shcon ein wenig mit dem neuen z motor aus und kann hier evtl. mal über die vor- und nachteile beider motoren etwas berichten...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

wer kennt sich shcon ein wenig mit dem neuen z motor aus und kann hier evtl. mal über die vor- und nachteile beider motoren etwas berichten?

gruss michi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Umbau im Tigra

Hi,
ein kleiner aber für mich entscheidender Nachteil.

Den C20LET bekomm ich im Tigra Verbaut, den Z20LET nicht :-(

der Motorhalter vorne rechts is ziemlich Kacke angebracht und da der Tigra an der Stelle seine Innenradkasten hat, is da wohl nichts zu machen, obwohl ich gerne die D4 Norm hätte ;-)

Ich weis allerdings das Mathjissen den Z20LET im Corsa C schon verbaut hat oder war das der C20LET?!?!

Gruß,
TiCar
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Der Hauptvorteil des LET ist wohl, dass er sich problemlos ohne Eingriffe in den Motor selbst bis zu 280PS gefahrlos leistungssteigern lässt. Der Kurbeltrieb ist ausreichend dimensioniert und der Lader reicht wohl sogar bis über 300PS aus.

Während der Z20LET in Bezug auf den Kurbeltrieb nur bis zu einer Leistung von ca 240PS dimensioniert ist und dann auch schon ein größerer Turbolader verwendet werden muss.

Gruß Stefan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich denke ein Vorteil des Z20LET ist die bessere Abgasnorm.
So kann man den Z20LET auch im neuren Modelen eingetragen bekommen (z.B. Corsa C).
Den C20LET bekommst du in den Calibras mit Ecotec-Motor schon nicht mehr eingetragen.
Deshalb werden wir wahrscheinlich auch leider nie ein Speedster mit dem C20LET sehen.:(
Vielleicht wäre da über SAT noch was zu machen.
Gruß
Ernie
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi leute,
also ich finde das 4x4 des c20let-calibras von grossem
vorteil.Vor allem,wenn man noch dazu einen getunten
motor hat.Mit diesen TC-systemen kann ich mich nicht so recht anfreunden.Bin ich schon in anderen fahrzeugen
gefahren,sowohl mit front- als auch mit heckantrieb.
Bei durchdrehen der räder wird die leistung dermassen
zurückgenommen,daß man auf nassen untergrund nicht mehr
von vortrieb sprechen kann.Das ist mehr so ein langsames
anfahren.Mein alter herr fährt einen C280 benz mit
antischlupfreglung.Haben desöfter mal an der ampel auf
nassem untergrund getestet,welches fahrzeug besser wegkommt.
Und jedesmal war mein cali um längen besser.
MfG
DAS BÖSE
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@ TiCar,

auch wenn Du den z20 verbauen könntest, hattest Du ohne ein Abgasgutachten und sagen wir mal 80tausend Testkilometern NULL Chance, eine bessere Abgasnorm eingetragen zu bekommen. Also sei nicht allzu traurig, daß es nicht klappt.

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
lasst spuelen freunde!

hi!

also ich hab die antischlupfregelung mal im 1500 getestet und muss sagen, wenn man sie z.b. im kreisverkehr ausgeschalten lässt und die räder können frei durchdrehen, ist man wesentlich schneller als wenn die dauernd runtergebremst werden! das gilt auch beim anfahren! aber ansonsten finde ich frontantrieb gar nicht so schlecht, abegesehen von den traktionsproblemen. man hat immerhin kein theater mehr mit dem vg und allrad allgemein.

gruss michi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wenn du den Z20 komplett mit der entsprechenden Abgasanlage einbaust brauchst du kein Abgasgutachten da es ja woll klar ist das dieser Motor das einhält. Geh zu deinem Tüver und sprich mit ihm, das sind keine Unmenschen.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,
leider nein! Hatte auch mal mit Arno darüber gesprochen. Der Astra hat ein anderes Gewicht und damit kann sich das Abgasverhalten ändern. Auch kann es sein, daß es sich erst nach einer gewissen Laufleistung verändert. Du mußt beweisen, daß dies nicht der Fall ist, und das geht nur mit Testkilometern, Testkilometern und nochmals Testkilometern!
Sollt es doch jemand eintragen, so tut er dies aus Ahnungslosigkeit und jeder Polizist mit ein wenig Ahnung kann Dir den Wagen dadurch stillegen!


MfG,

Tillmann
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

was wiegt den ein Astra im Vergleich zum Calibra?
Wenn man ohne Kat fährt ist man genauso dran bei der Kontrolle. Also wenn du nen Prüfer brauchst melde dich. Die meisten Prüfer denken immer noch das sie eins auf die Kappe bekommen können. Es geht ja auch ein Gutachten zu machen bei ausgebautem Motor auf einen stationärem Prüfstand.
Danach baut man den Motor ein und läßt eintragen.
Beim Tüv wird ja mehr o. weniger nur die Lamdaregelung überprüft. Cyclebeating
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das Problem ist, daß der Calibra eine schlechtere Abgasnorm hat (Euro 1), während das Astra Coupe Euro 3 hat.
Ohne besagtes Abgasgutachten geht da nichts, jedenfalls nicht legal.
Natürlich gibt es Möglichkeiten dies einzutragen, die Frage ist, wie die Polizei drauf ist. Vielleicht sind irgendwelche Dorfpolizisten nicht in der Lage die Sache zu überblicken, aber in Berlin würde ich keinem raten damit rumzufahren.

MfG,

Tillmann
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also ich sehe da kein Problem einen Motor mit der besseren Abgasnorm zu verbauen. Umgekehrt ist es natürlich fast ummöglich. Wenn das Gewicht ne Rolle spielt dann natürlich auch die Getriebeübersetzung und wer/wie das Fahrzeug auf
dem Abgasprüfstand gefahren wird. Außerdem was kostet denn schon so ne Abgasprüfung ca. 1200 DM
im Verglecih zum Euro 1 Cali der 400 DM im Jahr kostet.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also mit 1200,- kommst Du vorne und hinten nicht hin für die Erstellung eines AbgasGutachtens !!! mußt Du mindestens 3500,- hinlegen!

MfG,

Tillmann
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Halle,

schätze mal das du die 3500,- DM von SAT gesagt bekommen hast, geh doch mal selbst zum TÜV und frage dort. Übrigens dieser Zyklus dauert genau 12 Minuten evtl. wird er 2 mal gefahren und dazwischen muss das Auto 6 Stunden stehen.
Also dauert das vielleicht 12 Std. und 24 Minuten
Stundenlohn 100 DM und du kommst ziemlich genau hin.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Gesagt hat mir das mein Dekraprüfer, als ich ihn nach den Auflagen zur Eintragung des Lets in meinen Kadett befragte.
Dieses Gutachten kann man auch nicht irgendwo machen lassen, da gibt es nur wenige Stellen, die das können.
Ich wohne in Berlin und hätte deswegen z.B. nach Potsdam fahren müssen, obwohl wir fast an jeder Ecke TÜV und Dekra haben.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

z20let contra c20let

z20let contra c20let - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben