Z20let bei der abstimmung mal fett mal mager

Diskutiere Z20let bei der abstimmung mal fett mal mager im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hey leute, heute war ich bei klasen zum abstimmen. und irgendwie lief der motor bei jedem lauf anders mal lambda 0.84 dann wieder 0.92. aber ohne...
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
hey leute, heute war ich bei klasen zum abstimmen. und irgendwie lief der motor bei jedem lauf anders mal lambda 0.84 dann wieder 0.92. aber ohne das was verstellt wurde.
einspritzzeiten variierten auch etwas.
ich habe einen z20 let mit wössner kolben, leh-düsen, leh-lader vom donni, 80mm-lmm, kurzer ansaugweg und halt alles was dazugehört.
habt ihr evtl. ideen?
ich dachte mir das vielleicht die pumpe nicht mehr richtig läuft weil der wagen fast ein jahr gestanden hat ohne motor.
leistungsmäßig kamen 303ps und rund 420nm raus.
 
  • Z20let bei der abstimmung mal fett mal mager

Anzeige

S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Was hat Klasen denn dazu gesagt?
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Das kann man ja ganz einfach sehen indem man den Benzindruck mitloggt. Sollte der Einbrechen würde man das ja sehen!
Aber Du warst doch beim Spezialisten!?

SO eine Ferndiagnose ist natürlich nur rumgerate
 
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
nicht viel. evtl. pumpe oder irgendwas an der verkabelung. war auch zeitmäßig alles etwas knapp bei mir. für ne fehlersuche war nicht viel zeit.
 
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
ich will ja keine diagnose. ich würde gerne ein paar ideen von euch hören die mir die fehlersuche erleichtern.
ich will morgen mal den benzindruck kontrollieren. mir ist vorhin schon aufgefallen das das verteilerrohr unregelmäßige geräusche im leerlauf von sich gibt. so als ob da etwas gluckert oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
das mit dem düsen verklebt kann sein. stand ja alles fast ein jahr.
also ich hatte heute gerade mal etwas über 2bar druck im leerlauf auf dem rohr. ist ja doch sehr wenig für die walbro. ich tausche morgen mal den filter und kippe etwas einspritzsystem reiniger in den tank.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Beim Z20LET im Astra-G sind es meistens die folgenden Kandidaten :

1) Verkabelung der Kraftstoffpumpenmasse hinten am Tank
2) Kontaktprobleme am Pumpenstecker ( checken ob der Stecker warm wird oder Spannungsabfall am Stecker messen )
3) Kraftstoffpumpe schlapp
4) Schläuche im Tank undicht !

Wenn man Lambda 0.94 unter Volllast sieht .. sollte man sofort mit der Fehlersuche beginnen ... !

Gruß ASH@EDS
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Am Spritdruck lag es nicht, sondern an der Lasterfassung. HFM zeigte mal mehr, mal weniger an, obwohl der Ladedruck stets derselbe war. Dadurch gab es auch unterschiedliche Einspritzzeiten -> unterschiedliches Lambda.
Unter Vollast lag es meist auf 0.8, aber wenn man ohne was zu ändern 4-5x hintereinander gefahren ist, war mittendrin ein Lauf der komplett 3-4% magerer war und bei den nächsten Läufen war wieder alles ok. Tippe auf Massefehler im Kabelbaum.
Bei 0.94 war da nie etwas höchstens mal untenrum bei 2000U/min, aber nicht obenraus bei Vollast.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Womöglich lag es auch am Lader, der war untenrum leicht am Pumpen und durch den Strömungsabriss hat der HFM sprunghaft mal mehr und mal weniger angezeigt. Würde mal den Ansaugweg weniger restriktiv gestalten, z.B. durch Löcher im Luftfilterkasten. Die Luft kam nur durch das kleine Loch am Luftfilterkasteneingang, was bei 300PS kontraproduktiv ist.
4-5 50er Löcher im unteren Teil des Luftfilterkastens bringen in der Regel rund 10PS auf dem Prüfstand. Vielleicht ist das Problem damit auch schon behoben.
AGT beim Fahren im Auge behalten, die Lag auf dem Prüfstand aber stets weit unter 1000°C.
 
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
also agt lagen auch auf der straße bei max 968°C. sonst immer so um die 950°. ich werde das mal mit den löchern probieren. wobei es mir ja schon etwas wehtut den kasten so zu löchern.
kann natürlich auch sein das ich da was falsch verstanden hab. mit dem lambdawert. ich werde heute auf jeden fall alle massepunkte nochmal checken.
 
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
so eben habe ich alle masse punkte kontrolliert nochmal aufgemacht und gereinigt und wieder angeschraubt. der punkt unter der batterie war sehr oxidiert, morgen werde ich mal den kasten bohren und mir was einfallen lassen mit der kaltluftzufuhr. aber ich denke beim turbo ist es nicht ganz so schlimm wenn er etwas warmluft reinbekommt, wichtiger ist es das es genug ist. korrekturen sind erwünscht.
nächste woche mal bei klasen anrufen und nochmal hinfahren.
 
B

Bluemagic

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bonn
@ DD : was ist los bei euch? keiner geht ans telefon, keiner schreibt zurück?
 
Thema:

Z20let bei der abstimmung mal fett mal mager

Z20let bei der abstimmung mal fett mal mager - Ähnliche Themen

Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben