S
sumpfgurke
Hallo,
mein MY 2010,5 GTC (wohl mit einer der letzten in DE bestellbaren
) hat kaum mehr als tausend Kilometer auf der Uhr, da ist die Kupplung schon nicht mehr ganz kraftschlüssig.
Einerseits hat mich schon von Anfang an das eher schwammige unverbindliche Pedalgefühl gestört. Andererseits ist es jetzt beim starken Beschleunigen so, dass bei schnellen Schaltvorgängen bei "erhöhter Drehzahl" ca. 4000 1/min direkt unter Vollast nach dem Schaltvorgang die Kupplung noch gefühlt mind. eine Sek. schleift.
Das die Kupplung nicht der Hit sein soll, war ja schon allenthalben zu lesen, dass es dann aber ohne Tuning so schlimm ist, wundert mich dann schon etwas. Das will nicht so richtig zur ansonsten wirklich mustergültigen Performance dieses Fahrzeugs bzw. Motors passen.
Treten derartige Probleme öfters auf oder ist das hier eher ein Fall von "vorzeitigem Kupplungsversagen".
Hilft evtl. eine verstärkte Druckplatte oder doch nur der Tausch gegen eine leistungsfähigere Kupplung?
Grüße
Sumpfgurke
mein MY 2010,5 GTC (wohl mit einer der letzten in DE bestellbaren
Einerseits hat mich schon von Anfang an das eher schwammige unverbindliche Pedalgefühl gestört. Andererseits ist es jetzt beim starken Beschleunigen so, dass bei schnellen Schaltvorgängen bei "erhöhter Drehzahl" ca. 4000 1/min direkt unter Vollast nach dem Schaltvorgang die Kupplung noch gefühlt mind. eine Sek. schleift.
Das die Kupplung nicht der Hit sein soll, war ja schon allenthalben zu lesen, dass es dann aber ohne Tuning so schlimm ist, wundert mich dann schon etwas. Das will nicht so richtig zur ansonsten wirklich mustergültigen Performance dieses Fahrzeugs bzw. Motors passen.
Treten derartige Probleme öfters auf oder ist das hier eher ein Fall von "vorzeitigem Kupplungsversagen".
Hilft evtl. eine verstärkte Druckplatte oder doch nur der Tausch gegen eine leistungsfähigere Kupplung?
Grüße
Sumpfgurke