Z20LER klackert für ein paar Sekunden nach dem Anlassen

Diskutiere Z20LER klackert für ein paar Sekunden nach dem Anlassen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das die leute in der Werkstatt nun mal nicht alles wissen können ist doch klar. Immerhin musst auch verstehen das ja auch nicht all zu viele...
MST-TI 111

MST-TI 111

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustrelitz
Das die leute in der Werkstatt nun mal nicht alles wissen können ist doch klar.
Immerhin musst auch verstehen das ja auch nicht all zu viele Turbos rum fahren...

Wenn das Klappern jetzt bei -10°C stärker/lauter ist als im Sommer bei +20°C dann wird es sicher an den Hydrostößeln liegen...
Kannst auch dünneres Öl nehmen.
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Schraube am Fächer..

Bei mir war insgesamt 5 mal eine schraube am Fächerkrümmer gebrochen in den ersten 2 jahren . Da hatte ich die gleichen geräusche nach dem anlassen für ca 10 - 20 sec. dieses klackern .
mfg thomas
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo !
Ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich den Thread nochmal nach vorne hole.
Ich hab auch ein rasseln bemerkt beim mir.
Ist aber NUR beim starken Beschleunigen und NUR zwischen 1900 und 2000 UPM.
Hört sich echt ungesund an und ist deutlich hörbar.
Ist wenn er warm und kalt ist gleich laut.
Hört sich etwa so an als wenn man mit einem Messer über ein Gitter kratzt.
Motor hat 3000 km runter... der Lader ölt etwas.
Ich glaube das es am Lader liegt aber kann der Lader so ein Geräusch überhaupt erzeugen ?

Ich bitte euch dringend um Hilfe.
Danke schon mal!

Grüsse Michael
 
Thema:

Z20LER klackert für ein paar Sekunden nach dem Anlassen

Z20LER klackert für ein paar Sekunden nach dem Anlassen - Ähnliche Themen

Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben