Z20LEL alltagstaugliche Software

Diskutiere Z20LEL alltagstaugliche Software im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin, ich grübel immer noch - habe einen Z20LEL mit 37tkm im Astra TwinTop und bin mir noch nicht so ganz schlüssig, ob ich da eine Phase...
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich grübel immer noch - habe einen Z20LEL mit 37tkm im Astra TwinTop und bin mir noch nicht so ganz schlüssig, ob ich da eine Phase drauflegen lasse. Irgendwie wird wohl doch was an der Haltbarkeit nach unten gehen, die Frage ist nur, inwieweit?
Gibt's denn am LEL bzw. LER schon erste wirkliche Langzeiterfahrungen?

Überlege auch die Variante, die Leistungssteigerung nur auf die "Sport" Taste legen zu lassen. Nur, wenn auch eine Ersparnis am Sprit mit dem Tuning einhergeht, wäre das wieder Käse.

Also, gibt es hier langfristige Erfahrungen mit z.B. der EDS oder Klasen Phase 1, inwieweit ist sie alltagstauglich? Ich will kein brutales PS Monster, aber sollten da relativ leicht ein paar PS rauskommen, bin ich auch nicht abgeneigt.

Grüße,

qp
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Dann würde ich dich einfach zum Klasen schicken für nr Phase 1
Die ist nicht so hart und optimal für den Alltag , musst dann aber normalerweise 100 Oktan tanken . würde mich einfach mal mit dem Stepan in verbindung setzen .

Das mit der Sport Taste finde ich scheiße, da ja auch das IDS darüber gesteuert wird und ein härteres Fahrwerk hat ja nux mit Leisung zu tun
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
100 Oktan oder 98? Mit Super Plus könnte ich gut leben, kriegt der Corsa softwarebedingt auch immer, nur dieses überteuerte 100 Oktan Zeug muss echt nicht sein.

Die Sport Taste wär nicht so schlimm - hab nur das normale IDS, nicht das IDS+, also wird darüber eh nur die Lenkung und Gasannahme gesteuert. :)

Wichtig wäre mir noch Erfahrungen zum erhöhten Verschleiss. Hält sich in Grenzen oder wird schon deutlich? Fahrprofil ist bei mir recht entspannt, nur zwischendurch mal spurten. Pflege ist kein Thema, wird immer erledigt.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die EDS-Pase 1 ist auf 98 Oktan appliziert. Man kann natürlich auch höherwertigen Sprit fahren, das ist aber nicht notwendig. Die Phase 1 mit Sporttastenfunktion funktioniert echt gut. Die Software ist auch per IPF verfügbar. Wenn man mit dem Motor ordentlich umgeht, machen ihm auch die paar PS mehr nichts, der Mehrverschleiß ist vernachlässigbar! Höchstens die Lebensdauer des Turboladers kann sich verkürzen, da der Lader höhere Drehzahlen benötigt, um den höheren LD bereit zustellen. Aber das ist bei jedem Tuner so.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Der Tuner deiner Wahl kann dir die Software auf den Sprit anpassen den du möchtest, es liegt dann an dir was nachher raus kommen soll !

Tuner sollten ja alle bekannt sein !
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
@qphalanx: Ich selbst habe mir das IPF von EDS vor 6 Monaten für meinen Z20LEL geholt. Damit kannst du dir zu Hause diverse Softwarestände von EDS selbst raufspielen und immer wieder was anderes Probieren. (von sanfter als Serie, für weniger Spritverbrauch und längerer Laderlebendszeit -> bis hin zur normalen Phase 1 von EDS, die im vergleiche zur Serie wirklich gut abgeht). Die orginal Seriensoftware kannst du dir auch jederzeit draufladen.

Klasen bietet etwas ähnliches an, was ich aber nicht kenne und daher nix dazu sagen kann.

Ergänzend beachte aber bitte, dass du vorher die Standart-Sterbe-Ursachen beim Z20LEx überprüfen lassen solltest (LMM, Benzinpunpe).

P.S.: ich hab die EDS Ph1 jetzt von 80.000 bis 92.000km ohne Probleme gefahren. Wobei ich aber sehr schonend fahre und meist nur Kurzstrecke und da eh nie den Motor beanspruche.

P.P.S.: Aber allein das Gesicht vom Audi Q7 4.2 V8 Fahrer an der Ampel der Autobahnabfahrt, nachdem ich ihn stehen gelassen hatte (er hat bei 240km/h auf dem Tacho arg gedrängelt), machen die ca. 500€ für das IPF wieder weg :lol: .


MFG
René
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also ich hab mir die eds phase 1 bei ca 150.000km aufspielen lassen. hab jetzt 190.000km und alle noch super(Bei 150.000km kam auch ein neuer LEH Lader). Ich finde sie allergings vom Drehmomentverlauf her schon sehr aggresiv. Dies hat mich auch schon ein getriebe (3.gang) gekostet. Die kupplung ist noch die erste.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also ich würde sagen für die "Alltagstauglichkeit" einer Phase 1 ist alleine dein rechter Fuß (und deine Fahrweise) verantwortlich! :wink:

Wenn du weist wie du fahren musst, kannst du eine Ph problemlos im Alltag bewegen!
Ich hatte Anfangs auch ne Ph1 aufgespielt, war super zu fahren, auch Überholmanöver mit "Teillaststellung"
Volllast ging die Luzi ab, so wie ichs mir ertwartet hab 8)

Also, da bist du sicher bei jedem Tuner gut bedient.....
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Servus,

danke für eure Erfahrungen! Ich bin halt gedanklich noch bei der Lösung der Leistungssteigerung über den "Sport" Knopf. So ist der Motor an der Serie und nur bei Bedarf dem deutlichen "Mehr" an Leistung ausgesetzt.

Zu wem der bekannten größeren man hingeht, dürfte wahrscheinlich bei einer kleinen Lösung irrelevant sein, vermute ich?

Grüße,

qp
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Schreib ich au mal meinen Senf dazu 8)

Also von der Lösung über den Sport Knopf halte ich gar nix (hatte ich au mal).

Erstens wird das über die Gaspedalkennlinie realisiert, Motor Steuer SW verändert sich nicht :!:

Im Normalmodus fühlt sich das an als hättest ein Stein unterm Pedal :?

Dazu kommt, wenn Du die Leistung nur im Sportmodus hast, kann das auf schlechten Straßen ziemlich nerven (harte Fahrwerk).

Du hast doch einen Gasfuss :D oder kennste nur null und eins :p

Zu wem der bekannten größeren man hingeht, dürfte wahrscheinlich bei einer kleinen Lösung irrelevant sein, vermute ich?

Gut ich weiß jetzt nicht wie die EDS Abstimmung jetzt aussieht aber meine damalige EDS P1 wollte ich nicht mehr :!:

Drehmoment und Leistungskurve erinnert eher an ein Portrait der Alpen und die Serienkupplung (wenig Reserven) hat das Spiel au net lange mitgemacht ... wenn gewünscht kann ich auch das entsprechende Diagramm hier reinhängen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@palymper
Jo zeig mal das Diagramm. War zuviel OB programmiert?
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Moin allesamt,

ich grab das Thema mal wieder aus, weil sich in der Zwischenzeit was ergeben hat: Nächsten Freitag bin ich bei Klasen für eine Phase 1,5 samt VKER. Auf den Termin hab ich jetzt gute 4 Wochen gewartet und mich in Geduld geübt. :D

Der Astra hat unterdessen knapp über 50tkm runter, da mach ich mir also noch keine Sorgen. Bin schon gespannt und lasse euch wissen, wie es gelaufen ist und wie mein Eindruck davon ist!

Bis denne,

qp
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Moin allesamt,

bin wieder zurück von meinem Ausflug und wollte eine kurze Rückmeldung geben.

Ausgang mit VKER waren 177PS, danach 227PS und 350Nm. Pedalkennlinie haben wir gelassen, wie sie ist. So ist es erstmal das bekannte Auto geblieben, aber wehe, wenn der Turbo schiebt... fühlt sich schon klasse an.
Am besten gefällt mir aber die Agilität auf der Autobahn, endlich ist der 6. Gang sinnvoll nutzbar!

Der Verbrauch scheint bei Teillast nur geringfügig kleiner auszufallen (0,3-0,4l), ist dafür aber heftig wenn man mal durch tritt. Wusste ich aber vorher und darf gerne auch so sein - dafür drückt's schließlich auch nach vorne.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, nichts zu bemängeln. Läuft! :)

Grüße,

qp
 
Thema:

Z20LEL alltagstaugliche Software

Oben